• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Antibiotikum abbrechen/Mandelentzündung

TEST TEST TEST 123

BatSnake

New member
Ich habe seit 3 Tagen Smptome einer Mandelentzündung: Abgeschlagenheit, leichtes Fieber, nachts starkes Schwitzen, starke einseitige Halsschmerzen, deutlich geschwollene Lymphknoten (v.a. linksseitig) und ebenfalls linksseitig weiße Punkte auf den Mandeln.

Ich war beim Arzt, der mir ein Antibiotikum verschrieben hat, das ich seit gestern nehme (3 malig - ich soll es 7 Tage einnehmen jeweils morgens und abends eine Tablette). Es geht mir schon etwas besser.


Nun habe ich mich informiert und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass Antibiotika nur Sinn machen, wenn es ein bakterieller Infekt ist. Das müsste allerdings vom Arzt überprüft werden (durch z.B. einen Streptokokken-Schnelltest). Und auch dann wartet man in der Regel ab, ob sich die Symptome verschlimmern, denn die Gabe von AB beruht hauptsächlich auf der Verhinderung von schwereren Erkrankungen, die aber sehr unwahrscheinlich sind. Deswegen sehen (wohl) die aktuellen Leitlinien vor, nur bei schweren Fällen und Risikopatienten (beides bin ich nicht) die Gabe von AB.


Nun habe ich heute (nach dreimaliger Einnahme des AB) einen Streptokokken Schnelltest gemacht, der negativ ausgefallen ist.

Ich Bin verunsichert. Einerseits will ich die Krankheit so schnell es geht und nachhaltig loswerden, andererseits will ich meinem Körper so wenig AB zuführen wie nötig?


Gibt es jemanden, der das auch schon mal hatte und einen kompetenten Ratschlag geben kann?


Lieber das AB durchnehmen und auf Nunmer sicher gehen?

Kann es sein, dass der Schnelltest schon nach drei Einheiten AB nicht anschlägt, weil die Bakterienlast schon so stark reduziert ist?


Ist es vertretbar, das AB abzubrechen (unter der Annahme, dass es keine bakterielle Infektion ist, weil Schnelltest negativ)?


Danke für eure Antworten.
 
Hallo BatSnake,

meines Wissens wird immer geraten, die Behandlung mit einem Antibiotikum nicht abzubrechen, weil es sonst zu Resistenzen kommen kann.

Nach 2-3 Tagen Einnahme sollte eigentlich schon eine spürbare Besserung eintreten. Sollte das bei Ihnen nicht der Fall sein, dann sollten Sie Ihren Arzt nochmals kontaktieren und das weitere Vorgehen besprechen.

Ich wünsche Ihnen gute Besserung.

Viele Grüße

Victoria
 
Wie ist die Verordnung laut des behandelnden Arztes ???

2x tgl. bedeutet:
ab Start der ersten Einnahme pünklich alle 12 Std.
Ohne wenn u. aber !


Erhalt des Serumspiegels !

Packungsbeilage beachten z.B. wegen Lebensmitteln die Sie
nicht in direktem Zusammenhang mit dem Antibiotika einnehmen sollten.
Zeitverzögerung Nahrungsmittel 3- 4 Std. vor u. danach. (Resorption)

Schnelltest sind sehr fragwürdig !!! (anderes Thema).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Antibiotika gilt, wenn wirksam.
Bis zu Ende nehmen !

Desweiteren:

Über das Abklingen aller Symptome hinaus mindestens
3Tg. weiter einnehmen.

Kann auch bedeuten das man kurzfristig noch mal etwas nachverorden muß.
:-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Ihre Gedankengänge wie im Beitrag genannt sind sehr riskannt.

Auch wenn es Ihnen jetzt besser geht.
Spekulativ ob es einen Rückfall gibt.

Das Andere, Sie ziehen sich Resistenzen ran !!!

Victoria hat das schon erwähnt

------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein wenig mehr Vertrauen in den HA wäre sinvoll !

Gibt es Fragen etc. auf jeden Fall ansprechen.

Das Thema Antibiotika ist komplex.
 
Back
Top