• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Antibiotikaeinnahme in der 1. Pillenwoche

TEST TEST TEST 123

_.Jessi_.

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Scheufele,

ich habe eine Frage. Mein Freund und ich hatten am letzten Mittwoch gv (26.12), in dieser woche war ich in der Pillenpause bis zum Sonntag (30.12). Am Montag (31.12) hab ich wieder ganz normal die pille genommen. Ich bemerkte Symtome einer Blasenentzündung und bin dann heute (02.01) zu meinem Hausarzt gegangen. Dieser hat mit das Antibiotikum cipro 1A pharma (500mg) verschrieben, ich muss 10 tage lang jeweils zwei Tabletten nehmen und hab heute (3. Pilleneinnahmetag) damit angefangen. Jetzt ist meine Frage, ob ich rückwirkend durch die Pillenpause schwanger werden kann, weil wir am mittwoch gv hatten und die letzten Tage( vorgestern....) auch, ohne das er in mit gekommen ist (die "lusttropfen" machen mir da aber schon sorgen.) Und falls ja, ob es doch noch sinnvoll wäre mir die Pille danach wegen den "lusttropfen" in der Apotheke zu holen.

Mit freundlichen Grüßen,
Jessica
 
Hallo,

GV vor Beginn der antibiotischen Behandlung stellt kein Risiko dar.

Gruss,
Doc
 
Auch nicht, wenn davor die pillenpause war? Entsteht durch dieses Antibiotikum überhaupt eine wechselwirkung mit der Pille?
 
Es sollte während der Anwendung und bis zu 7 Pillen danach zusätzlich verhütet werden.
 
In einem anderen Beitrag schreiben Sie, das das Antibiotikum Cipro - 1 A Pharma (500mg) mit dem Wirkstoff Ciprofloxacin keine Wechselwirkung mit der Pille hat
 
Richtig, ich hatte übersehen, dass es sich um dieses Präparat handelt.
 
Ich hab noch eine Frage, undzwar hab ich das Antibiotikum Cipro - 1A pharma (500mg) mit dem Wirkstoff Ciprofloxacin vor 7 Tagen genommen. Aber die 7. Pille noch nicht genommen, sondern nur 6 und gv heute 4 stunden vor der 7. Pilleneinnahme gehabt (19.01). Wie hoch ist die warscheinlichkeit schwanger zu werden?
 
Da ja mit dem genannten AB keine Wechselwirkung mit der Pille besteht, besteht auch kein Risiko einer Ss.
 
Back
Top