• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Antibiotikabehandlung nach Ureaplasma urealyticum Infektion

TEST TEST TEST 123

universe1836

New member
Liebe Experten, ich hoffe jemand kann mir auf diesem Weg helfen. Kurz zu mir, ich bin männlich, 28 Jahre alt.
vor ca. 4 Wochen begannen meine Beschwerden, im Harnbereich. Ich ging von einer Blasentzündung oder etwas Ähnlichem aus, ging zum Arzt. Nach einem Urintest wurde ich mit Doxycyclin behandelt (10 Tage lang) als es nicht wirklich besser wurde, wurde ein Abstrich der Harnröhre gemacht, das Ergebnis aus dem Labor dauerte ziemlich lange, Ergebnis: Ureaplasma urealyticum.
Daraufhin bekam ich Azithromycin 500mg verschrieben. Ich habe einmal eine Tablette und seit dem 8 Tage lang jeweils eine halbe Tablette genommen. die Symptome, brennen in der Harnröhre und im Eichelbereich (ich kann es schlecht lokalisieren) haben sich nach ca. 3 Tagen kurz gebessert sind dann erneut wieder aufgetaucht. Nun habe ich erneut für 10 Tage Azithromycin (jeweils eine halbe Tablette pro Tag) verschrieben bekommen, dies aber nur nach Anruf und von den Arzthelferinnen, da meine Ärztin sich auf Fortbildung befinden.

Meine frage nun: Muss ich geduldig sein? Dauert die Behandlung wirklich so lange? Die Schmerzen sind nicht unerträglich aber einfach schmerzhaft und beeinträchtigend.
Was kann oder sollte ich noch tun?

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Liebe Grüße Seb
 
Die Behandlung erfordert in jedem Fall Geduld. Viel Trinken, Wärme und ggf. auch Ibuprofen kann helfen.
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Von wie lange kann ich denn ausgehen? Und was ich vergessen habe zu fragen: Solle/muss ich auf Geschlechtsverkehr ( mit und ohne Partner; natürlich geschützt) verzichten / kann es die Heilung verlangsamen...
Liebe Grüße
 
Auf Geschlechtsverkehr muss man nicht unbedingt verzichten. 6-8 Wochen kann es gehen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top