F
Franziska18
Guest
Ich habe seit ca. 3 Tagen einen Infekt. Meine Ärztin verschrieb mir sofort Antibiotika. Ich sagte ihr, dass ich kein Antibiotika mehr nehmen möchte, weil ich Angst habe, irgendwann resistent gegen sie zu sein. Meine Ärztin versicherte mir, dass, wenn man 1 mal pro Jahr krank wird, man ruhig Antibiotika nehmen kann. Ein anderes Mittel gäbe es nicht, dass hilft.
Dann habe ich auf dieser Web- Site gelesen, dass es immer gefährlicher wird, Antibiotika zu nehmen, denn:"Diese Resistenzen können darin bestehen, dass Bakterien Proteine produzieren, durch die Antibiotika enzymatisch inaktiviert werden. Dieses ist bei Resistenzen der Bakterien gegenüber den Penicillinen und Aminoglykosiden der Fall."
Also, was stimmt denn nun.
Ist es ungefährlich Antibiotika zu nehmen, oder sollte man auf pflanzliche Mittel umsteigen?
Muss pflanzliche Mittel dann selber bezahlen?
Dann habe ich auf dieser Web- Site gelesen, dass es immer gefährlicher wird, Antibiotika zu nehmen, denn:"Diese Resistenzen können darin bestehen, dass Bakterien Proteine produzieren, durch die Antibiotika enzymatisch inaktiviert werden. Dieses ist bei Resistenzen der Bakterien gegenüber den Penicillinen und Aminoglykosiden der Fall."
Also, was stimmt denn nun.
Ist es ungefährlich Antibiotika zu nehmen, oder sollte man auf pflanzliche Mittel umsteigen?
Muss pflanzliche Mittel dann selber bezahlen?