RE: Antibiotika
Hallo Anna Bier! Für die Harnwegsinfekte muß es eine Erklärung geben. Warst Du beim Urologen? Wurden Harnröhre Blase etc. definitiv untersucht?-----Nimmst Du die Antibiotika pünktlich, z.B. 3 mal tägl. 1 alle 8 Std.?----Wie lange dauern deine Therapien,einige Tage über den Zeitpunkt der Besserung hinaus? Das wäre auch wichtig, um Rückfälle auszuschließen bzw. weitere Rseistenzbildung zu vermeiden.------Wurden weitere Untersuchungen gemacht um herauszufinden ob die Infektionen event. verschleppt sind?-------Bei nachgewiesenen Harnwegsinfektionen sind 3 Tage Bett u. Wärmflasche sicherlich nicht ausreichend.-----Probiotische Yoghurt , auch normale Yoghurt etc. unterstützen die normale Darmflora. Durch Antibiotika werden leider auch die nützlichen Bakterien im Darm gestört (zerstört). In der Apotheke sind zur Wiederherstellung solche Präparate erhältich. Im Zusammenhang mit der Therapie den Arzt um ein Rezept fragen.------Antibiotika "niemals" zusammen mit Milchprod. u. kalziumhaltigen Nahrungsmitteln einnehmen, sondern immer zeitversetz (mind. 2 Std.), da Kalzium die Resorption behindert. Macht auch keinen Sinn probiotische Mittel "zeitgleich" einzunehmen, da sich die Wirkungen (Unterstützung der Darmflora, gleichzeitige Bekämpfung v. Erregern), gegenseitig aufheben (die zugeführten Nützlinge werden gleich wieder vernichtet).------Balaststoffhaltige Nahrungsmittel, vor allem Vollkornprodukte haben gute Flüssigkeitsbindende Eigenschaften u. unterstützen damit die Entgiftung u. Reinigung des Darms.------Durchfall muß nicht immer gleichbedeutend mit einer Unverträglichkeit sein, dabei kommt es auch auf den Verlauf an, event. Stuhluntersuch., macht auch der Hausarzt. ------Auf jeden Fall auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten u. Vitamin- u. Mineralstoffhaltig ernähren. Event. Untersuchung des Elektolythaushaltes machen lassen, um Defizite auszuschlßen.--------Packungsbeilage mit Hinweisen beachten.----Ich hoffe das hilft Dir ein wenig, gute Besserung, gruß Minou