• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Antibiotika und Pillenpause

TEST TEST TEST 123

lina000

New member
Hallo liebes Ärzteteam,
ich habe bis letzten donnerstag (7.juni) das antibiotikum cefuroxim 500 eingenommen bezüglich einer mandelentzündung. Am 7ten juni habe ich auch zusätzlich meine letzte Pille eingenommen ( velafee) und bin dann in die Pillenpause gegangen. Habe dann am Sonntag auch ganz normal meine Periode bekommen und hatte gestern Abend (donnerstag ,14.juni) Geschlechtsverkehr, bei dem das Kondom gerissen ist..
Habe zusätzlich nach dem Geschlechtsverkehr die Pille einen Tag zu früh angefangen einzunehmen, wo ich aber weiß, dass das nicht schlimm ist. Meine Frage ist jetzt nur, ob ich gestern Abend geschützt war, oder ob ich auf Grund des Antibiotikums, welches ich bis letzter woche genommen habe, jetzt weitere Maßnahmen ( Pille danach) ergreifen soll?! Ich war grade schon beim Fauenarzt, konnte dort aber nur mit der Arzthelferin reden und die sagte mir, dass ich gestern Abend schon geschützt gewesen bin, auf Grund des neuen Zyklus. So ganz bin ich da aber noch immer nicht beruhigt :S

Vielen Danke
lina000
 
Re: Antibiotika und Pillenpause

Wenn man ältere Beiträge nachliest auch im Forum Verhütung wird überall gesagt das der Schutz erst wieder da ist wenn man nach der Einnahme des Antib. wieder sieben Pillen in Folge und ohne Fehler genommen hat. Das gilt auch wenn man in der Pause war. Schau mal mit der Suchfunktion nach die ist Klasse. Die Pille danach zu nehmen ist daher nicht so abwegig. Ich würd da nochmal bei einem anderen Frauenarzt anrufen oder bei deinem und dort den Arzt verlangen. Wildhorse
 
Re: Antibiotika und Pillenpause

Der Schutz besteht erst wieder mit der 7. Pille, die nach dem letzten AB in Folge eingenommen wurde. Von daher ist die Aussage der Helferin nicht richtig, allerdings ist das Zustandekommen einer Schwangerschaft aufgrund des Zykluszeitpunktes nicht sehr wahrscheinlich.
Nur bei ganz starkem Sicherheitsbedürfnis würde ich zur Pille danach raten.
 
Re: Antibiotika und Pillenpause

Hä warum ist was ich geschrieben hab nicht richtig? Ich hab doch nichts anderes als Sie geschrieben.
Ich schrieb
„man nach der Einnahme des Antib. wieder sieben Pillen in Folge und ohne Fehler genommen hat.“
Sie schrieben
„erst wieder mit der 7. Pille, die nach dem letzten AB in Folge eingenommen wurde“
Für mich ist das das gleiche und ich meine auch das gleiche.
Darf ich bei der Gelegenheit nachfragen warum Sie zu meinem Beitrag keine Einschätzung abgeben? Gynäkologie besteht ja nicht nur aus Pillenfragen die hier überwiegend beantwortet werden. Wildhorse
 
Re: Antibiotika und Pillenpause

ich glaube, dass sollte nicht auf dich bezogen sein, sondern auf die Arzthelferin aus meiner Praxis ;)
 
Back
Top