• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Antibiotika und Pille

TEST TEST TEST 123

wollewolle

New member
Hallo,
habe eine Halsentzündung und denke, dass ich ab Montag Antibiotika werden nehme.:(
Nehme die Pille (Belara) und weiß jetzt nicht genau wie das mit dem Verhütungsschutz ist.
Habe am 27.11 die letzte Pille genommen. Habe dann Sonntags meine Tage bekommen und nehme seit gestern (05.12) wieder die erste Pille des neuen Päckchens. Wie ist das, wenn ich jetzt Antibiotika nehme? Nehme ich die Pille dann weiter? (Habe von Nebenwirkungen gehört) Wie ist das mit dem Schutz? Muss ja dann bis zum Nächsten Zyklus zusätzlicch verhüten. Nehme ich dann die erste Pille wieder am 1. Zyklustag oder halte ich die Einnahmepause bei? Wann ist ein Schutz wieder gewährleistet?
Nehme Zurzeit außerdem Fluomycin N für 6 Tage. Wie ist das mit der Wirkung?
Danke für Antworten!
Liebe Grüße
 
Re: Antibiotika und Pille

Hallo,

Sie brauchen deshalb den Ablauf der Pilleneinnahme nicht zu aendern. Wenn es sich um ein Antibiotikum handelt, dass die Pillenwirkung beeintraechtigt, waere lediglich waehrend der Anwendung und bis 7 Tage danach zusaetzlich zu verhueten, unabhaengig vom Zykluszeitpunkt.
Fluomycin beeinflusst die Pillenwirkung nicht.

Gruss,
Doc
 
Re: Antibiotika und Pille

Hallo,
vielen Dank für die Antwort....
Habe gedacht ich muss den ganzen Zyklus verhüten und noch 7 Tage im neuem.

Wie ist das mit Neo Angin? Und Hexoral? (Nehme ich gerade zum Spülen) HAt das eine Wirkung auf die Pille?
Ich weiß nie genau, welche Medis ich nehmen kann ohne das die Pillenwirkung nachlässt. Habt ihr da erfahrung?
Es ist ja bekannt, dass Johannniskraut die Wirkung verringert. Kann das auch in normalen Lebensmitteln vorkommen? Manchmal lese ich was von Johannisbrotmehl?

Vielen Dank für Antworten!
Liebe Grüße
wollewolle
 
Re: Antibiotika und Pille

Hallo,

auch diese Praeparate beeintraechtigen die Pillenwirkung nicht. Allgemein sollte eine moegliche Wechselwirkung im jeweiligen Beipackzettel vermerkt sein. Der Verdacht der Beeintraechtigung durch Johanniskraut hat sich nach neueren Untersuchungen nicht bestaetigt.

Gruss,
Doc
 
Re: Antibiotika und Pille

Hallo,
also, habe heute die erste Antibiotikatablette genommen..... (Azithromycin dura 500 mg für drei Tage, eine Tablette täglich)

Wie ist das jetzt? Muss ich jetzt die 3 Tage plus weitere 7 Tage vehüten oder den ganzen Zyklus bis zur näachsten Pillenpackung (laut meiner Hausärztin)?

Habe die letzten Tage noch Sinupret genommen.... Aber da gibt es auchkeuíne Wechselwirkungen oder? (Sorry das ich schon wieder frage, aber ich bin da total verunsichert. Ist halt das erste mal, dass ich Medis und die Pille zusammen nehme)

Vielen Dank für Antworten:)

Liebe Grüße
wolle
 
Re: Antibiotika und Pille

Hallo Wolle,

ab Ende der AB-Einnahme musst Du zusätzlich 7 Tage verhüten. Heißt, Du nimmst das AB bis einschließlich Samstag und verhütest danach noch 7 Tage lang zusätzlich (und bis Samstag natürlich auch).

Sinupret kannst Du nehmen, das beeinträchtigt die Wirkung der Pille nicht.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Antibiotika und Pille

Hallo,

Sie brauchen nicht zusaetzlich zu verhueten, keines der genannten Praeparate beeintraechtigt die Pillenwirkung.

Gruss,
Doc
 
Re: Antibiotika und Pille

Hallo,
vielen dank für die Antworten.....

Habe mich schon gewundert warum nichts in der Packungsbeilage steht....:)

Also veringert anscheind nicht jedes Antibiotikum die Pillenwirkung?
Oder ist das jetzt weil es nur über 3 Tage geht?

Liebe Grüße
Wolle
 
Re: Antibiotika und Pille

Hallo,

genau > nicht jedes Antibiotikum hat einen Einfluss auf hormonelle Verhütungsmaßnahmen. Mit den 3 Tagen Anwendungsdauer hat das nichts zu tun.

LG amza
 
Re: Antibiotika und Pille

Hallo, ich habe eine mitelohrentzündung und habe deshalb Clarithrobeta 250 mg (antibiotika) von montag bis mittwoch diese Woche eingenommen.
ich nehme die Pille Belara.
Dienstag vor einer Woche (2.Dezember 2008) war der erste Einnahmetag.
Muss ich jetzt zusätzlich verhüten?
wenn ja, wie lange?

lg
 
Re: Antibiotika und Pille

Hallo,

durch dieses Antibiotikum kommt es nicht zur Beeintraechtigung der Pillenwirkung.

Gruss,
Doc
 
Re: Antibiotika und Pille

Hallo
habe schon wieder eine Mandelentzündung:( und habe jetzt vom Arzt Penicillin V-ratiopharm 1Mega Wirkstoff:Phenoxymethylpenicillin- Kalium für 5 Tage (jeweils 2 am Tag - morgens und abends) bekommen.
Habe gestren abend meine letzte Pille genommen, dass ich am Sonntag meine Tage bekomme. Wie ist das jetzt wieder mit der verhütung? 7 Tage nach einnahme wieder zusätzlich verhüten? Reicht das dann?
Danke für euren Rat:)
Liebe Grüße
wollewolle
 
Re: Antibiotika und Pille

Hallo,

ja, Sie sollten bis 7 Tage nach Ende der Behandlung zusaetzlich verhueten.

Gruss,
Doc
 
Re: Antibiotika und Pille

Wie ist das jetzt noch bis sonntag... In dieser Zeit kann man ja nicht schwanger werden... Aber trotzdem zusätslich verhüten?
Habe immer Angst das dass Kondom reist.... Habt ihr ein Tipp, da es auch immer verrutscht trotz richtiger anwendung....
Danke für Antworten
Liebe Grüße
 
Re: Antibiotika und Pille

Wie gesagt sollten Sie - unabhaengig vom Zykluszeitpunkt - bis 7 Tage nach Ende der antibiotischen Behandlung zusaetzlich verhueten.

Gruss,
Doc
 
Re: Antibiotika und Pille

Hallo,
ich habe sozusagen eine sehr ähnliche Frage, ich nehme seit heute das Arzneimittel AZI-TEVA 500 mg der Firma Teva, auf der Packung steht nur Azitromycin. In der Packungsbeilage habe ich keinen Hinweis auf Die Wirkung bezüglich der pille gefunden ( Ich nehme die Pille Belara) ich muss jetzt insgesamt drei Tage dieses Medikament nehmen!
Porblem: Mein Freund kommt am Freitag nach langer Zeit endlich wieder nach Hause und ich wollte nun wissen ob wir nun zusätzlich verhüten müssen oder nicht! Da ich auf der Packungsbeilage keinerlei hinweis gefunden habe bin ich jetzt verwirrt!
Danke schonmal für die Antwort!
Gruß Nadena
 
Re: Antibiotika und Pille

Hallo Nadena,

keine Sorge - Ihr müsst nicht zusätzlich verhüten.
Azithromycin beeinträchtigt die Wirkung der Pille nicht.

Viele Grüße,
Claudia
 
Antibiotika und Pille

Hallo,

ich bins nochmal.
ich habe während der Pillenpause vom Sonntag (25.4.2010) bis zum Samstag (1.Mai 2010) am Freitag (30.April 2010) 2 Tabletten und am Samstag (1.Mai 2010) 1 Tablette Cotrimoxazol AL forte (Wirkstoffe Sulfamethoxazol 800 mg und Trimethoprim 160mg) eingenommen. Am Dienstag (27.4.2010) hatte ich die Abbruchblutung bekommen. Sie hielt bis Donnerstag an. Am ersten Einnahmetag nach der Pillenpause (also Sonntag 2.Mai 2010) habe ich die Pille um 19 Uhr eingenommen. Um etwa 22 Uhr ist uns beim Akt das Kondom gerissen, sodass ich Bedenken habe und mir die Pille danach holen wollte. Meine FA meint aber, es wäre nicht nötig. Nur soll ich schauen, dass ich in den nächsten mittlerweile noch 4 Tagen mit anderen Mitteln zusätzlich verhüten soll oder auf Verkehr verzichten soll... Wieso ist es denn unnötig die Pille danach zu holen? Ich würde das gerne wissen, aber ich habe von ihr keine Antwort bekommen... VLlt können sie mir das ein bisschen erklären.
Gestern Abend habe ich einen dünnflüssigeren Zervixschleim beim Urinieren festgestellt. Hat das vllt etwas mit einem Eisprung zu tun?

Dankeschön
eine sehr verzweifelte vani
 
Zervixschleim; Antibiotika; Pille (danach)

Zervixschleim; Antibiotika; Pille (danach)

Hallo,

ich bins nochmal.
ich habe während der Pillenpause vom Sonntag (25.4.2010) bis zum Samstag (1.Mai 2010) am Freitag (30.April 2010) 2 Tabletten und am Samstag (1.Mai 2010) 1 Tablette Cotrimoxazol AL forte (Wirkstoffe Sulfamethoxazol 800 mg und Trimethoprim 160mg) eingenommen. Am Dienstag (27.4.2010) hatte ich die Abbruchblutung bekommen. Sie hielt bis Donnerstag an. Am ersten Einnahmetag nach der Pillenpause (also Sonntag 2.Mai 2010) habe ich die Pille um 19 Uhr eingenommen. Um etwa 22 Uhr ist uns beim Akt das Kondom gerissen, sodass ich Bedenken habe und mir die Pille danach holen wollte. Meine FA meint aber, es wäre nicht nötig. Nur soll ich schauen, dass ich in den nächsten mittlerweile noch 4 Tagen mit anderen Mitteln zusätzlich verhüten soll oder auf Verkehr verzichten soll... Wieso ist es denn unnötig die Pille danach zu holen? Ich würde das gerne wissen, aber ich habe von ihr keine Antwort bekommen... VLlt können sie mir das ein bisschen erklären.
Gestern Abend habe ich einen dünnflüssigeren Zervixschleim beim Urinieren festgestellt. Hat das vllt etwas mit einem Eisprung zu tun?

Dankeschön
eine sehr verzweifelte vani
 
Re: Zervixschleim; Antibiotika; Pille (danach)

Re: Zervixschleim; Antibiotika; Pille (danach)

Hallo,

Deine FÄ wird sich wohl gedacht haben, dass so kurz nach der Blutung nichts passiert, Nutzen und Risiken abgeschätzt haben und dann zu dem Schluss gekommen sein, dass die PD danach nicht nötig war. Ehrlich gesagt, ich denke auch, dass ich die PD eher nicht genommen hätte.
Bis Samstag solltest Du aber dennoch zusätzlich verhüten, um das Schicksal nicht weiter herauszufordern.

Jetzt bleibt Dir eh nichts anderes mehr übrig als abzuwarten - ich gehe aber davon aus, dass nichts passiert ist.

Das mit dem Zervixschleim hat nichts zu bedeuten, der kann sich auch unter der Pille immer mal verändern.
Mach Dich jetzt nicht verrückt und vor allem: lies nicht zuviel im Internet auf irgendwelchen unseriösen Seiten. Das ist scheinbar gerade in den letzten Tagen hier sehr in Mode gekommen - macht aber nur unnötig irre.

Viele Grüße,
Claudia
 
Back
Top