• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Antibiotika/Pille/Pille danach25.

TEST TEST TEST 123

Twiller197

New member
Hallo Herr Scheufele,
ich brauch umbedingt Hilfe und zwar war ich von 19.11. (Di) bis 24.11. (So) im Krankenhaus, da mir der Blinddarm rausgenommen wurde. Meine Pillenpause startete am 19.11. (Di) .. meine erste Pille aus dem neuen Blister habe ich am 26.11. (Di) genommen. Ich musste vom 21.11. (Do) bis 23.11. (Sa) 3-mal täglich Antibiotika nehmen.
Nun mein Problem:
da ich am 30.11. und 1.12. ungeschützten Sex mit meinem freund (er ist nicht in mir gekommen) hatte ging ich zur Apotheke um mir die PD zu holen (Levonorgestrel), weil ich mir nicht sicher war ob die pille wirkt, wenn ich in der PP sex habe. Am 2.12. hab ich die PD genommen, obwohl die apothekerin meinte, dass dies unnötig sei, da mein Eisprung noch nicht ansteht und sie glaubt das ich geschützt bin.
Sie hat nicht gesagt ob meine pille (Madinette 30)nach der einnahme der PD weiterhin wirkt.. ich hatte gestern wieder sex (er ist nicht in mir gekommen) weil ich gedacht hab das meine pille in der 2. pilleneinnahme woche ganz normal wirkt .. jetzt habe ich aber gelesen das die PD die wirkung der Pille aufhebt und man weiterhin zusätzlich verhüten soll... kann ich jetzt schwanger sein?
 
*kurze Korrektur.. weil ich mir nicht sixher war ob die pille wirkt wenn ich Antibiotika genommen habe (nicht: wenn ich in der PP sex habe)
 
Wenn es nicht zu einer Ejakulation des Mannes gekommen ist, ist auch nicht von einem Risiko auszugehen.
 
Noch kurze eine frage zur wirkungsweise.. wenn ich die PD genommen habe ist dann der schutz meiner pille grundsätzlich nicht mehr gegeben? .. oder ist mein schutz noch da (tut mir leid.. das habe ich noch nie richtig verstanden) und wenn er wirklich nicht mehr gegeben sein sollte, dann besteht er ja ab der 1. pille des neuen blisters wieder, richtig?
 
Bei Anwendung der Pille danach ist der Schutz der normalen Pille grundsätzlich im laufenden Zyklus nicht mehr gegeben. Ja, ab der 1ten Pille des neuen Blisters besteht dieser dann wieder.
 
.... nicht mehr "sicher" gegeben muss es heißen.
Denn wenn man "Glück" hat, passiert nichts ... doch würde ich mich in einer solchen Angelegenheit nicht auf "Glück" alleine verlassen.
 
Hallo Twiller197,

sehr kompliziert - ich denke, man kann das nicht letztlich abschätzen, wie die Hormone zusammenwirken. Es war wirklich bisschen viel auf einmal.

Das Antibiotikum war ja schon abgeschlossen. Aber auch da weiß man nicht, was es wie lange im Körper bewirkt. Es sind halt viele Faktoren, die man nicht einschätzen kann.

"Nicht in mir gekommen" ist allerdings keine Sicherheit. Das mit dem Lusttropfen ist euch hoffentlich bewusst, auch wenn dein Freund den nicht spürt, ist er da. Oder: kann er da sein.

Die Apothekerin wollte dich ja etwas beruhigen.
Ich glaube, die Pidana ist mittlerweile eine Art "Angstmedikament". Und dann kennt man sich leider oft gar nicht mehr aus, ob man nun die Pille nimmt oder nicht nicht (die normale). Du hast sie auch relativ lange nach dem GV genommen.

Ein Test ist erst aussagekräftig nach ca. 3 Wochen. Dann erst ist das HCG (schwangerschaftserhaltendes Hormon) im Urin nachweisbar. Im Blut einige Tage früher. Wenn ihr am 4.12. zuletzt GV hattet, kannst du am Montag, 23.12., testen. Hilft dir jetzt wahrscheinlich auch nicht wirklich weiter!?

Allerdings denke ich, dass bei so vielem (OP, Pille, Pidana) dein Körper einfach was anderes zu tun hat, als schwanger zu werden. Er setzt schon von selbst Prioritäten. ;-)

Ich hoffe, dass es gut für dich ausgeht!
Liebe Grüße!
 
Hallo Twiller,
wie geht's dir denn?
Du musst ja noch einige Zeit warten, bis du testen kannst.
Ich hoffe, du stehst die Zeit bis dahin gut durch!
Liebe Grüße
 
Back
Top