Post: Above message content
RE: Antibiotika in Eiern und Geflügel?
Hallo kactimel,
Du verwechselst Freilandhühner mit Hühnern, die per "Bodenhaltung" gehalten werden. Bei den Freilandhühnern dürfte es um das liebe Vieh gut bestellt sein, anders sieht es mit Hühnern aus Bodenhaltung aus:
Da hat man dann tatsächlich Tausende Kreaturen auf engem Platz zusammengefercht, hauptsache keine Käfige mehr. Die Hühnchen (auch Puten ...) trampeln sich tot, Machtkämpfe führen zu Federverlust und Verletzungen am Körper, Kadaver liegen zwischen den lebenden Tieren und werden vom Halter manchmal erst nach Tagen gefunden (Massentierhaltung, kein Überblick mehr). Krankheiten breiten sich rasch aus, deswegen auch die Antibiotika-Gabe.
In meiner Nachbarschaft haben wir einige "Wiesenhof"-Farmen und ich habs live gesehen. Grausam.
In solchen Fällen würde ich schon für große, geräumige Käfige plädieren, mit Stroh ausgelegt und gewärmt.
Oder - im Idealfall - Eier von Hühnern aus Freilandhaltung. Die können dann tagein-tagaus raus- oder reinspazieren, so wie es ihnen paßt.
Ich esse seitdem ich das selbst miterlebt habe KEINE Eier aus BODENHALTUNG mehr.
Grüße vom Würschtel
Post: Below message content