• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Antibiotika in der Pillenpause

TEST TEST TEST 123

Julia91

New member
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Ich hab am
Montag, 21.01.13 meine letzte Pille ( Leona
Hexal ) genommen. Bin also seit Dienstag,
22.01.13 in meiner Pillenpause und nehme seit
gestern, 23.01.13 ein Antibiotika wegen einer
Mandelentzündung. Es heißt amoxi 1000 1A pharma.
Dieses muss ich bis Sonntag, 27.01.13 nehmen. Am
Dienstag, 29.01.13 fange ich dann wieder mit meiner
Pille wie gewohnt an. Habe das Antibiotika also nur in
meiner Pillenpause genommen. Bin ich dann ab Dienstag
wenn ich mit meiner Pille anfange sofort wieder geschützt?
 
Re: Antibiotika in der Pillenpause

Hallo,

Sie sollten in dem Fall sicherheitshalber zusätzlich verhüten, bis Sie 7 Pillen im neuen Zyklus eingenommen haben.

Gruss,
Doc
 
Re: Antibiotika in der Pillenpause

Das habe ich mir schon gedacht. Von einigen
Frauenärzten wurde mir gesagt 4 Wochen zusätzlich
verhüten also den ganzen kommenden zyklus. Aber
ich kenne auch nur die 7 tage Regelung. Was hat es mit
4 Wochen auf sich? Kann das stimmen?
 
Re: Antibiotika in der Pillenpause

Die 4-Wochen-Aussage beruht auf dem bedauernswerten Mangel an Fachkenntnis mancher Kollegen....

Gruss,
Doc
 
Re: Antibiotika in der Pillenpause

Hallo nochmal,
ich muss das Antibiotika doch bis Dienstag nehmen. Ich
nehme drei mal täglich eine Tablette. Immer um 7 Uhr, um
15 Uhr und um 23 Uhr. Am Dienstag bleiben mir noch zwei
Tabletten also muss ich um 7 Uhr und um 15 Uhr noch eine
Tablette von amoxi 1000 nehmen. Um 18 Uhr würde ich dann
wie gewohnt mit meiner Pille beginnen.
Wie sieht das dann mit der zusätzlichen Vergütung aus? Wie
lange muss ich dann noch zusätzlich verhüten? Weil jetzt nehme
ich das Antibiotika ja dann noch am ersten Einnahmetag der Pille
also nicht ausschließlich in der pause.
 
Re: Antibiotika in der Pillenpause

Es wäre zusätzlich zu verhüten, bis nach Ende der antibiotischen Behandlung 7 Pillen in Folge eingenommen wurden, in diesem Fall also bis zum 8. Tag.

Gruss,
Doc
 
Re: Antibiotika in der Pillenpause

Aber besteht nicht die Gefahr dass die erste Pille die ich nach
meiner pause dann nehme , nicht wirkt weil ich das Antibiotika am selben Tag noch nehme? Ist das dann nicht wie eine vergessene Pille zu sehen? Denn das wäre ja am ersten Einnahmetag nach der pause schlecht die pille zu vergessen. Dann müsste ich doch denn ganzen Monat zusätzlich verhüten.
 
Re: Antibiotika in der Pillenpause

Ich kann Ihnen nur immer wieder die Auskunft geben, dass der Schutz wieder vorhanden ist, sobald Sie nach Ende der antibiotischen Behandlung 7 Pillen in Folge eingenommen haben.
Dies ist übrigens genauso beim Vergessen einer Pille in der 1.Anwendungswoche.

Gruss,
Doc
 
Re: Antibiotika in der Pillenpause

Hallo,

ich habe am 19. Januar die letzte Pille aus der Plisterpackung genommen. am Montag den 21.Januar habe ich das letzte Antibiotikum genommen. Nun habe ich gestern, den 26. Januar, wieder die erste Pille aus der neunen Plisterpackung eingenommen. Normalerweise ist man nach der Einnahme von 7 wieteren Pillen wieder geschützt, aber da ich ja in der Pause war, habe ich jetzt 4 Tage kein Antibiotikum, keine Pille genommen und 2 Tage eine Pille genommen. Heißt es, dass ich ab Morgen wieder geschützt bin (nach 7Tagen)? Oder erst nach 7 Pillen?
Gruß LuisaFee
 
Re: Antibiotika in der Pillenpause

Hallo,

der Schutz besteht erst wieder, wenn Sie 7 Pillen in Folge eingenommen haben.

Gruss,
Doc
 
ich habe eine wichtige frage und zwar habe ich während meiner pillenpause GV gehabt und nur während der pillenpause antibiotika (cefuroxim) eingenommen. Kann dadurch eine Schwangerschaft in Frage kommen?
 
Hallo,

wenn Sie während der Anwendung des Antibiotikums GV hatten, besteht ein Schwangerschaftsrisiko. Der Schutz ist dann erst wieder gegeben, wenn Sie nach Ende der Behandlung 7 Pillen in Folge eingenommen haben.

Gruss,
Doc
 
Hallo Ich habe eine Frage ich habe in der 1,2, und 3 Pillenwochen Antibiotika nehmen müssen, soll ich jetzt nächste Woche in die Pillenpause oder lieber die Pille durch nehmen? Besten Dank
 
Hallo Ich musste während der 1,2 und 3 Pillenwochen (miranova) Antibiotika nehmen soll ich die Pillenpause auslassen
 
Hallo,

wenn das AB zu denen gehört, welches die Pille beinträchtigen kann und Sie ohne die Pause schneller an den Schutz kommen, dann können Sie ruhig die Pause auslassen. "Sollen", soll hier niemnand etwas aber können schon ;)

Katzenauge
 
Hallo, wie sähe es denn mit einer Art "Rückwirkung" aus? Szenario: ungeschützter Verkehr (nicht bis "zum Ende") am 1. Tag der Pillenpause (Samstag, letzte Pille Donnerstag Abend), Antibiotika ab dem 4. Tag der Pillenpause (Dienstag) für 3-6 Tage, also wird die Pille zum Ende der Antibiotikaeinnahme schon wieder genommen. Dass danach erst mal wieder 7 Pillen korrekt genommen werden müssen, ist klar. Aber wie hoch ist das Risiko für den vergangenen Geschlechtsverkehr? Vergisst man die 1. Pille nach der Pillenpause und es hat dort ungeschützter Geschlechtsverkehr stattgefunden, besteht ja ebenfalls ein Risiko. Liebe Grüße!
 
GV vor Beginn der antibiotischen Behandlung stellt kein Risiko dar.

Gruss,
Doc
 
Auch nicht, wenn ich Sonntag GV hatte, Sonntag die letzte Pille genommen habe und gleich Montags mit der antibiotischen Behandlung begonnen habe? Also, Montag abends.
 
Guten Abend. Ich hab ein ähnliches Problem. Ich bin seit Sonntag, dem 22.5.16 in der Pillenpause und musste heute (26.5.16) mit zwei Antibiotika beginnen. Diese muss ich eine Woche lang einnehmen, sodass ich meine ersten Pillen (Maxim) einnehme während noch das Antibiotikum genommen werden soll. Bin ich dann trotzdem nach der 7. Pille nach dem Abschluss der Antibiotikabehandlung geschützt, wenn ich doch (für den Körper ist das dann ja so) die ersten 5 Pillen der 1. Woche "vergessen" hab?
 
Hallo,

sobald Sie nach Ende der antibiotischen Behandlung 7 Pillen in Folge eingenommen haben, besteht der Schutz wieder.

Gruss,
Doc
 
Back
Top