• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Antibiotika Chalmydien

TEST TEST TEST 123

artennis

New member
Hallo Herr Dr.,

Ich habe seit längerem Chlamydien, die sich als Hodenschmerz und Abgeschlagenheit äußern. Meine Hoden sind urologisch untersucht und es hat sich jedoch keine richtige Nebenhodenentzündung herausgestellt. Ich habe bisher eine 7 tägige ciproflovacin (500mmg pro tag) und 21 Tage Doxycyclin (2x 100) durchgeführt. Allerdings wurden immer noch Chlamydien entdeckt... Mein Urolge hat mir jetzt 10 Tage Roxythromycin verschrieben. Meine Frage ist nun: Ist ihrer Meinung das Medikament angebracht, da in der Beschreibung keine Behandlungsanwendung bei Nebenhoden und prostata steht, sondern die weiblichen geschlechtsteile und die harnröhre angegeben sind. Ist auch die länge der Kur richtig, da Sie stets 20 Tage bei Doxycyclin empfehlen... bisher habe ich noch nicht angefangen, da ich es wenn, dann richtig machen will...
Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen!
 
Es ist hier nicht meine Aufgabe und auch nicht mein Stil, Ratschläge von Kollegen zu diskutieren/revidieren. Ich würde hingegen Raten, Ihre Bedenken und Informationen mit dem Kollegen zu besprechen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vorab vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich denke, dass das Forum schon genutzt werden kann um sich eine 2. Meinung einzuholen... bei meiner Doxycyclintherapie habe ich anfangs wie einige andere Patienten auch 10 Tage verschrieben bekommen, wobei Sie mehrmals auf 20 Tage verweisen! Ich möchte lediglich die beste Therapie für mich ermöglichen ohne jegliche Kritik an meinem zu behandelnden Urologen und wollte daher Ihre Empfehlung erfahren. Ich habe Bedenken, dass das Medikament nicht lang genug dosiert (10 Tage a 300mmg) ist oder der Erreger inzwischen resistent ist und es das Mittel der 2./3. Wahl ist? Azithromycin zb sei nicht gut bei Nebenhodenbeschwerden geeignet...
 
Ich behandele meine Patienten wie ich das hier beschreibe. Mit Azithromycin habe ich wenig Erfahrungen und habe auch oft den Eindruck eher schlechterer Effektivität. Da der Erreger oft nicht nachzuweisen sind, ist die Frage einer Resistenz eher hypothetisch.....

Eine spezifische Behandlungsempfehlung kann ich kaum geben ohne Patienten und Befund zu kennen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Geringe.... setze es ebenfalls fast nie ein.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top