• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Antibiotika - ab wann wieder geschützt?

TEST TEST TEST 123

Lizaliza

New member
Hallo, ich bin echt ratlos, weil im Internet so vieles verschiedenes steht. Ich muss aufgrund einer Blasenentzündung ab heute (07.05.) das Antibiotikum infecto trimet 200 mg für 3 Tage lang morgens und abends nehmen. In meinem Pillenblister sind noch 5 Pillen. Soll ich da heute einfach in die Pause gehen oder die Einnahme verlängern? Und wenn ja wie lang? Weil man ja immer sagt, man muss 7 Tage lang nach der Einnahme die Pille weiternehmen... Bitte um schnelle Antwort!! :)
 
Über die Pause und so kann ich dir zwar nichts sagen, aber ich würde nicht einfach jetzt schon in die Pause gehen. Da du nur 2 Pillen bis zur Pause nehmen würdest, würde Ich an deiner Stelle einfach die Pause weglassen und für diesen Monat noch einen Blister dran hängen, wenn du nicht so lange warten möchtest, bis du wieder geschützt bist.
NACH Absetzten des Antibiotikums, das heißt ab der letzten Antibiotikumstablette müssen 7 Pillen korrekt und in Folge eingenommen werden, damit der Schutz der Pille wieder besteht.
 
Okay, auf die Idee kam ich auch schon mit durchnehmen. Wäre auch gut, weil ich dann auch bald in den Sommerurlaub fahre :D aber im Internet steht auch manchmal, dass es dann den ganzen Zyklus den Schütz beeinträchtigt bzw. Meinte auch das meine Mitbewohnerin? Ich dachte eigtl auch immer, dass es 7 Tage wären.
 
Nein, nach 7 Pillen ist dein Schutz wieder gegeben.
Es gibt Medikamente, die nachwirken, DANN muss länger verhütet werden. Aber sonst reichen 7 Tage aus, um den Schutz aufzubauen!
 
Ich habe hier schon öfter nachgefragt und auch gelesen, dass Herr Dr. Scheufele immer bestätigt hat, dass es 7 Pillen sind.
Musste bis vorletzte Woche auch Antibiotikum nehmen, ich habe allerdings eine Pille zusätzlich genommen, da ich nur 6 Pillen im Blister verbleibend hatte, die 4 tägige Pause aber nicht auslassen wollte. Wie das allerdings mit 5 Pillen wie bei dir ist weiß ich leider nicht.
 
Hallo,

sobald Sie nach Ende der antibiotischen Behandlung 7 Pillen in Folge eingenommen haben, sind Sie wieder geschützt.

Gruss,
Doc
 
Eine ganz dringende Frage!!!! Ich habe die Pille jetzt weitergenommen und heute jetzt bekomme ich meine Tage!!! Was ist da los? Bin ich jetzt am Wochenende nach 7 Tagen gar nicht geschützt?
 
Eine solche Blutung ist bei verlängerter Einnahme der Pille nicht ungewöhnlich. Der Schutz wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Gruss,
Doc
 
Ich habe die Pille aber schon manchmal länger genommen und da war das nicht... Und jetzt habe ich grad mal 2 mehr genommen... Kann das am Antibiotikum liegen? Also bin ich trotz Blutung nach 7 Tagen geschützt?
 
Ich bitte wirklich nochmal um eine ausführliche und erklärende Antwort, weil ich es komisch finde, dass die Blutung einsetzt, nur weil ich 2 Pillen mehr eingenommen habe als üblich.. Weil ich auch denke, dass ich keine einnahmefehler hatte.. Das verwirrt mich so... :/ Meinen Frauenarzt erreiche ich die Tage nicht mehr...
 
Es kann bei verlängerter Pilleneinnahme zu unterschiedlichem Zeitpunkt und in unterschiedlicher Stärke zu Zwischenblutungen kommen, der Schutz bleibt dabei bestehen.
 
So jetzt nochmal eine Frage: also die Blutung hat jetzt zum Glück aufgehört. Jetzt wollte ich fragen, wann ich in die Pause gehen kann. Also man sagt ja immer, man muss mind. 14 Pillen korrekt eingenommen haben. Gilt das hier auch oder sind das dann 7 Pillen? Also am Samstag den, 10. Mai, habe ich meine letzte antibiotikatablette genommen. Heißt das, dass ich, dass ich Sonntag, den 25.05., die letzte Pille nehmen kann und dann pausieren kann? Natürlich so, dass vollständiger Schütz besteht!
 
Sobald Sie nach Ende der antibiotischen Behandlung 7 Pillen eingenommen haben, besteht der Schutz wieder und Sie können die Pause einlegen.

Gruss,
Doc
 
Back
Top