• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Anokryo- Stab

TEST TEST TEST 123

Re: Anokryo- Stab

Wollt mich nochmal melden,
nach dem ich nun unregelmäßig den Stab nutze, muss ich sagen das meine Heilung weiterhin sich fortgesetzt hat.
Ich habe keine Schmerzen mehr beim großen Geschäft, kein Blut mehr auf dem Toilettenpapier und nur noch selten das jucken und brennen. Ich benutze noch regelmäßig das Heparin 60000 und meine, dass es auch der Heilung behilflich ist.
Seit Monaten bin ich nun wirklich Schmerzfrei.
Fühlen kann ich am Schliessmuskel noch so einen kleinen Hautlappen mit einem kleinen festen Knuppel drinn.
Ich vermute, dass dies der Rest einer AVT noch ist, stört aber zur Zeit nicht. Ob sich das Teil wieder kpl zurückbildet weiß ich nicht. Aber wenn es nicht stört ist's ok.

Jedenfalls merke ich, dass nach der Kälte-Dehnbehandlung der Schliessmuskel lockerer ist und man einen ab und zu anliegenden 'Wind' ohne Geräusche ablassen kann, dies war vorher nur noch mit unangenehmen Geräusche möglich.
Um es nicht falsch zu verstehen, die Schirmchen lasse ich natürlich nur auf der Toilette saussen (lach)



Gruß Tom
 
Re: Anokryo- Stab

Sorry bin nicht seit Monaten schmerzfrei, sondern erst seit 2 Wochen. (hatte ich falsch geschrieben)

Tom
 
Re: Anokryo- Stab

Hallo Frau Dr. Schaaf,

hab, nochmal eine Frage.
Bei mir hat sich die Sache jetzt ja zum guten gewendet. Ich habe aber immer noch Angst, dass es wieder kommen könnte. Wie ich beim letzten mal geschrieben habe, habe ich keine Probleme mehr mit dem großen Geschäft, geht wieder schmerzfrei, kein Blut mehr am Papier, kein Nässen mehr. Ab und zu noch schwach jucken aber nicht immer.
Weiterhin nutze ich den Anokryo Stab und abends schmiere ich noch die Heparin 60 000 Salbe drauf. Mehr zur Vorbeugung.

Jetzt meine Fragen.
Der Arzt der mich untersucht hatte, hatte Hämos 1.Grades und AVT festgestellt (bin mir aber über seine Qualifigation nicht so sicher), die Salbe hatte überhaut keine Wirkung.
Der Stab und die Salbe haben geholfen, definitif.
Kann ich die Salbe und Stab unbedenklich weiter nutzen.
(über längere Zeit)
2. Frage
Da es zur Zeit wieder ziemlich gut ist, kann man dann ernsthafte Krankheit ausschliessen? Oder verstecken sich schlimme Krankheiten auch mal wieder?

Danke für Beantwortung und schönes WE.

Kawatom
 
Re: Anokryo- Stab

Ach ja, den Knuppel am Polloch habe ich noch, hmmm bildet der sich mal wieder zurück?

Kawatom
 
Re: Anokryo- Stab

Der Arzt der mich untersucht hatte, hatte Hämos 1.Grades und AVT festgestellt (bin mir aber über seine Qualifigation nicht so sicher), die Salbe hatte überhaut keine Wirkung.
Der Stab und die Salbe haben geholfen, definitif.
Kann ich die Salbe und Stab unbedenklich weiter nutzen.

Ja, auch über längere Zeit

2. Frage
Da es zur Zeit wieder ziemlich gut ist, kann man dann ernsthafte Krankheit ausschliessen? Oder verstecken sich schlimme Krankheiten auch mal wieder?
Sag niemals nie, aber ich kann auch nichts Bedrohliches erkennen. Also für mich wäre jetzt "alles im grünen Bereich". Und um sicher zu gehen würde ich alles in einem Jahr noch mal anschauen lassen, vielleicht bei jemand anderem...

Dr. Schaaf
 
Re: Anokryo- Stab

Hallo,
nachdem sich zu diesem Thema schon länger niemand mehr gemeldet hat heute die Frage: liegen jetzt schon Langzeiterfahrungen vor, d.h., konnten mittels des Stabs die Hämos beseitigt werden?

Gruß
Dietmar
 
Re: Anokryo- Stab

[quote Stoffel1]Auf jedenfall schafft es Linderung und schaden tut es überhaupt nicht![/quote]

Danke für die Antwort. Allerdings ist das eine Antwort auf eine Frage, die ich gar nicht gestellt habe.
Nochmal: konnte jemand, der innere Hämos hatte, mittels des Kältestabs diese wieder dauerhaft zum Rückzug bewegen? Kurz: war eine Verödung durch einen Proktologen dadurch nicht mehr vonnöten?
 
Re: Anokryo- Stab

Nochmal: konnte jemand, der innere Hämos hatte, mittels des Kältestabs diese wieder dauerhaft zum Rückzug bewegen? Kurz: war eine Verödung durch einen Proktologen dadurch nicht mehr vonnöten?

Hallo Hummel1,

es wäre zu schön, wenn man deine Frage mit Ja beantworten könnte. Die Kälte reduziert die entzündungsbedingten Beschwerden und mag vorübergehend auch die Durchblutung der Hämorrhoidalpolster mindern. Eine dauerhafte Rückbildung krankhaft vergrößerter Hämorrhoidalpolster, dessen also, was man gemeinhin "Hämorrhoiden" nennt, lässt sich so nicht erreichen.

Mörlinger
 
Re: Anokryo- Stab

Also sagen wir mal so, sie könnten so weit abschwellen das man beschwerdefrei ist. Leider kann man immer wieder mal Beschwerden in dem Bereich bekommen, wenn man z.B. dann dochmal den Druck auf den Enddarm durch z.B starkes Pressen, oder langes ungünstiges sitzen erhöht. Meine Meinung, meine pers, Erfahrung. Mit Naturheilmitteln habe ich z.B. sehr gute Erfolge erzielt, aber auch ich habe Tage da denke ich über eine endgültige Lösung nach(OP), aber trau mich nicht. Es kommt da auch wieder die Zeit, wo ich Wochen, oder Monate beschwerdefrei bin. Sollte ich aber doch mal eine OP in Betracht ziehen, dann würde ich mich für Hal entscheiden. Hört sich ganz gut an, aber mich würde interessieren wer das evtl. in Hamburg oder Schleswig Holstein anbietet??? Wenn da jemand mal Adressen oder sogar gutes zu Berichten hat wäre das sehr hilfreich.
 
Re: Anokryo- Stab

Hallo Stoffel1,

bevor man sich zu einer Hämorrhoidenoperation entschließt, egal nach welcher Methode, sollten alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten (Verödungen, Ligaturen) ausgeschöpft worden sein. Ist das bei Ihnen der Fall?

Mörlinger
 
Re: Anokryo- Stab

In 2009 6x verödet mit echt unerräglichen Folgen, wie wochendlanges brennen und nässen, ich weiß bis heute nicht warum ich so schlecht damit klargekommen bin. Niemand konnte sich das erklären.. Es war furchtbar und allein der Gedanke an diese Zeit macht mir echt Angst. Schlaflose Nächte wegen dem Brennen und dann auch noch dieses Druckgefühl. Es war wirklich mein schlimmstes Jahr! Für die Ligatur bin ich nicht so recht geignet, weil die Lage ungünstig ist und ich auch sehr eng sein soll oder so. zur Zeit habe ich leichte Beschwerden aber man sehnt sich entlich mal nach dem absoluten Ende dieser Missempfindungen.
 
Re: Anokryo- Stab

[quote Hummel1]Hallo,
nachdem sich zu diesem Thema schon länger niemand mehr gemeldet hat heute die Frage: liegen jetzt schon Langzeiterfahrungen vor, d.h., konnten mittels des Stabs die Hämos beseitigt werden?

Gruß
Dietmar[/quote]

Hallo Dietmar

Er lindert die Beschwerden kann aber vorhandene Hämos nicht beseitigen.Zumindest hab ich die Erfahrung damit.
bei mir hat aber letztendlich nur die Longo OP geholfen.
 
Re: Anokryo- Stab

Hallo,

ich habe mir den Stab nun auch bestellt, nachdem ich durchweg Positives gelesen habe von euch.

Meine Frage an Frau Dr. Schöneberger wäre, ob man damit nur die Hämos behandeln kann oder ob die Methode auch bei einer inzwischen zum 3. Mal wieder aufgerissenen Fissur hilfreich ist.
 
Re: Anokryo- Stab

hallo,

ich habe auch eine fissur, zuerst habe ich es mit einer freikäuflichen salbe aus der apo versucht als dies aber nach einer woche keine linderung brachte bin ich zum arzt.

die untersuchung war extrem schmerzhaft und ich habe die gesamte praxis zusammen gebrüllt. der doc hat eine starke entzündete fissur auf 6 und auf 12 uhr festgestellt und mir gleich eine spritze (meaverin) verabreicht. weiter habe ich salben (dolo posterineN und dilitizemcreme) sowie clindamycin bekommen.

nach zwei wochen bin ich wieder hin und die fissur war besser aber nicht weg. wieder die spritze bekommen und weiter cremen. nun ist es so, dass ich einen starken ausschlag rings um den schließmuskel bekommen habe und noch einen weiteren riss, diesmal aber aussen.

kann nun die dolo posterine nicht mehr weiter nehmen und bin jetzt am verzweifel, wie es nun heilen soll.

funzt denn dieser stab auch bei ner fissur?

sorry das es so lang geworden ist aber ich bin mittlerweile schon am verzweifeln mal ganz abgesehen von den schmerzen usw....

vielen dank.
gänseblümchen
 
Re: Anokryo- Stab

Lassen Sie alle Salben weg, denn die Reizung der Analhaut dürfte auf eine Überempfindlichekeit gegen die Salbenbestandteile zurückgehen.
Verwenden Sie nur einen Analdehner (konisch), er muss gleitfähig gemacht werden mit Vaseline (reizfrei!!).
MfG
Dr. E.S.
 
Re: Anokryo- Stab

hallo frau dr.,

einen dehner benutze ich seit dienstag dieser woche. habe diesen immer mit der dolo posterine gleitfähig gemacht u das ging ganz gut, keine schmerzen dabei gehabt.

gestern habe ich den mit einer neuen salbe ( hemoClin, mehr ein gel) aus der apo verwendet, aber war trotzdem schmerzhaft und konnte ihn nicht wirklich benutzen.

heute habe ich dazu die dilitiazemsalbe benutzt, hat aber gebrannt an den wunden stellen.

muss ich bei der vaseline auf irgendetwas achten, oder kannich da jede nehmen?

hoffe es wird wieder u ich benötige keine op, davor hab ich riesen horror.
 
Re: Anokryo- Stab

Hallo !

ich habe mir weiße vaseline geholt in der apo ich reagiere nun wirklich auf jeden mist aber die vertrage ich ohne probleme die große tube kostet um die 3 euro von bombatus ist die weiß lila ist die packung und die tube .
 
Re: Anokryo- Stab

Weisse Vaseline ist ein optimales Pflegemittel im Analbereich, weil sie komplett reizfrei ist.
MfG
Dr. E.S.
 
Back
Top