• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Anisokorie bei meiner Tochter, 6 Jahre alt

TEST TEST TEST 123

ansie

New member
Hallo Frau Dr. Liekfeld,
meine Tochter ist 6 Jahre alt und ich bemerkte letzte Woche, dass sie unterschiedlich große Pupillen hat. Hier in Kürze der Bericht aus der Rettungsstelle:
Anamnese: vor 2 Tagen Anisokorie aufgefallen, li > re, sonst beschwerdefrei, keine Kopfschmerzen, kein Schwindel, kein Sturz innerlich. Beim Bruder postnatal Anisokorie aufgetreten, augenärztliche Kontrollen oB, bei Patientin ebenfalls augenärztl. Vorstellg. (vor ca. 1 Jahr) unauff.
Untersuchungsbefund: AZ gut, agiles Kind, Augen Pupillen in RST isocor, bds. prompte LR. Neurologisch orientierend unauff., kein Meningismus, FNV u. Eudiadochokinese unauff. Gangbild unauff. Sonstiger päd. Status orientierend unauff.

Die Kinderärztin in der RST empfahl uns, uns kurzfristig beim Augenarzt vorzustellen, was wir auch taten.
Ich muss anmerken, dass mir die unterschiedlich grossen Pupillen nur im gedämpften Licht auffallen, bei Tageslicht und hellem künstlichen Licht sind beide Pupillen gleich klein.
Der Augenarzt konnte bei seiner Untersuchung ebenfalls einen Größenunterschied der Pupillen feststellen li > re, meinte aber auch, dass er diesen Unterschied auch auf einem älteren Foto meiner Tochter, das ich ihm gab, ausmachen konnte. Die Untersuchung bei ihm war ohne Befund und er konnte mich beruhigen, ich solle aber auf Kopfschmerzen und Auffälligkeiten achten.
Nun ist mir gestern und heute aufgefallen, dass jetzt die rechte Pupille größer als die linke ist, nicht ständig, aber gestern und heute abend. Ich machte ein Foto davon und auch mein Mann konnte es sehen.
Meine Tochter ist weiterhin beschwerdefrei und ich werd´ bald verrückt vom dauernden "ihr in die Augen schauen".
Eigentlich sagt mir mein Bauchgefühl, dass ich mir keine Sorgen machen muss, aber dieser Wechsel der Augen beunruhigt mich nun doch.
Was meinen Sie dazu?
Vielen Dank im Voraus,

A. Siegel
 
Re: Anisokorie bei meiner Tochter, 6 Jahre alt

Ich habe in der Zwischenzeit meine beiden Kinder genau beobachtet und bemerkt, dass sie beide immer mal wieder unterschiedlich große Pupillen haben, insbesondere abends, in künstlichem, nicht zu hellem Licht. Ich glaube, auch bei meinem Mann hin und wieder unterschiedlich große Pupillen ausmachen zu können. Ich denke, das kann mich ja dann beruhigen, oder?
 
Re: Anisokorie bei meiner Tochter, 6 Jahre alt

Guten Abend, Frau Siegel,
ich denke auch, dass es harmlos ist. Wenn Sie sicher gehen wollen, kann man einen Test mit Augentropfen durchführen, der eine harmlose Anisokorie von anderen abgrenzen kann. Das führen meistens nur die Kliniken durch.
Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Anisokorie bei meiner Tochter, 6 Jahre alt

Ja, das hört sich tatsächlich eher harmlos an...
MfG, A. Liekfeld.
 
Back
Top