• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

anhaltende Refluxoesophagitis

  • Thread starter Thread starter birgitchen 79
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

birgitchen 79

Guest
Hallo, Fr. Dr. Ellinger,

bereits seit meiner frühesten Schwangerschaft, leide
ich unter einer Refluxoesophagitis. Da ich schon einiges ausprobiert habe, medikamentös wie auch über Akupunktur, versuche ich es nun auch über die Ernährung, die ja bei dieser Erkrankung eine wesentliche Rolle spielt.

Von Ratschlägen und auch aus medizinischer Sicht sollte man auf extrem fettreiches, süßes und gewürztes verzichten. Wie sehen Sie dies und hilft es aus Ihrer Erfahrung heraus auf basische Lebensmittel zurückzugreifen? Gibt es hierfür eine Liste (säure und basische Lebensmittel), bis jetzt habe ich leider auch im Buchhandel nichts richtiges davon gefunden. Wie sieht es mit Tee (kein Schwarztee, Früchtetee) und
sanftem Mineralwasser aus? Ist dies eher empfehlenswert oder nicht?

Evtl. haben Sie für mich noch die eine oder andere
Information? Sie würden mir sehr helfen.
 
Re: anhaltende Refluxoesophagitis

Hallo Birgittchen,

zwar haben Sie nur die Expertin angesprochen.
Dennoch erlaube ich mir, angesichts Ihrer Fehlversuche, im Buchhandel entsprechende Literatur zu finden, das Buch von Cristopher Vasey "Das Säure-Basen-Gleichgewicht". Es gibt auch noch viele andere Bücher, in denen saure und basische Lebensmittel gelistet sind. Sie sollten sich aber nicht wundern, wenn Sie dann Differenzen entdecken. Dann muß Ihr Bauchhirn entscheiden.
Weitere Literatur:
"Übersäuerung" von N. Treutwein
"Nie wieder sauer" v. May-Ropers u.A.
"DEie F.X.Mayr-Kur" von Dr. Rauch.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
.
 
Re: anhaltende Refluxoesophagitisbitte um Rat

Re: anhaltende Refluxoesophagitisbitte um Rat

Hallo,
mit meinem Beitrag über die anhaltende Refluxoesophagitis, möchte ich natürlich alle die gerne Helfen ansprechen.
Ich hoffe nur, dass mir evtl. Fr. Dr. Ellinger Tips über die Ernährung geben kann.

Danke
 
Re: anhaltende Refluxoesophagitis

Da Fett den Reflux begünstigt, sollten fettreiche Speisen gemieden werden. Eiweiß hemmt hingegen den Reflux, so dass eiweißreiche und zugleich fettarme Lebensmittel bzw. Mahlzeiten bei Refluxösophagitis empfehlenswert sind.
Daneben gibt es auch Hinweise, dass hyperosmolare Lösungen die Refluxsymptomatik verstärken. Da Zucker osmotisch wirksam ist, sind zuckerreiche Lebensmittel wie Süßigkeiten, Limonaden usw. eher ungünstig. Dasselbe gilt für Schokolade, die neben Zucker reichlich Fett enthält.
Die Ergebnisse zu Kaffe sind widersprüchlich.
Zu der Frage, ob Gewürze, Mineralwasser, Kräuter- und Früchtetee den Reflux steigern, liegen keine Studien vor. Daher würde ich die Verträglichkeit dieser Lebensmittel einfach austesten.
 
Back
Top