RE: angst
Einen Hörsturz zu erleiden bedeutet nicht unbedingt nie wieder so zu hören wie vor dem Hörsturz. Ich hatte seit Juli letzen Jahres mindestens zehn Hörstürze und habe zum Glück keine Gehörschädigung zurück behalten. Bei den ersten Hörstürzen war ich auch sehr verzweifelt, weil man doch sehr zwischen den ärztlichen Fachrichtungen hängt. Mein HNO besteht zum Beispiel auf der Stresstheorie. Wenn einem das nur lange genug eingeredet wird, glaubt man es irgendwann. Zum Glück habe ich eine sehr gute Hausärztin, die mir einen sehr guten Physiotherapeuten und zusätzlich Autogenes Training empfahl. Mittlerweile trage ich nachts eine Beißschiene, mache morgens die Übungen, die ich beim Physiotherapeuten gelernt habe und anschließens Autogenes Training. Seit ich das konsequent durchziehe, haben meine Hörstürze an Intensität abgenommen (weniger Frequenzen sind betroffen und diese weniger stark). Natürlich bin ich immer noch ängstlich, wenn wieder ein Hörsturz auftritt, man weiß ja nie, ob es wieder glimpflich abläuft. Man fragt sich warum das passiert und keiner kann einem eine Antwort geben. Dazu kommen noch die ganzen Tipps, die man von sämtlichen Mitmenschen bekommt. "Der so und so hat das auch gehabt und kurz danach ... . Sieh zu das Du dies und das machst." Für mich war es wichtig, mich schlau zu machen. "Werden Sie zum Experten für Ihre Krankheit" Ich habe Glück gehabt, das ich einen wirklich guten Physiotherapeuten hatte, der eine Blockade in der HWS und eine leichte Verdickung der rechten Kaumuskeln feststellte. Weder mein Partner, meine Zahnärztin noch ich selbst hatten festgestellt, das ich nachts mit den Zähnen knirsche, was eine Ursache für Hörstürze sein kann. Das Wichtigste im Akutfall ist für mich zu versuchen Ruhe zu bewahren, Wärme aufs Ohr, Aspirin, kein Kaffee, kein schwarzer Tee, Entspannungsübungen und Dehnübungen für die HWS.
Aus Deinem Text geht leider nicht hervor, ob Du eine Hörschädigung zurück behalten hast, oder ob Du verzweifelt bist, weil Du nicht weißt, was die Ursache für Deinen Hörsturz war oder ob Du zur Zeit noch einen Hörsturz hast.
Versuche in jedem Fall Dich zu beruhigen, geh spazieren, schlaf viel und gönn Dir Ruhe
Gruß Tina