• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst wegen Hirntumor

TEST TEST TEST 123

Siemens07

New member
Hallo Herr Doktor Wust,

Ich bin 25 Jahre alt und habe ständig Angst das ich einen Hirntumor haben könnte. Weil mir manchmal schwindelig ist und ich so ziemlich vergesslich bin. Ich war vor 2 Jahren bei einem Radiologen, der bei mir eine CT und ein MRT durchgeführt hat. Es kam nichts dabei heraus. Meine Frage... kann man in den 2 Jahren einen Hirntumor entwickeln oder wächst so ein Hirntumor über viele Jahre hinweg? Kann man in meinem Alter überhaupt so eine Krebserkrankung bekommen?
 
Re: Angst wegen Hirntumor

Es gibt zwar Hirntumoren in Ihrem Alter, aber außerordentlich selten. Man muss also nicht damit rechnen. Ihre Beschwerden sind sehr unspezifisch und deuten in keiner Weise auf einen Hirntumor hin. Schwindel und erst recht Vergesslichkeit kann es aus den verschiedensten Gründen geben. Mitunter findet man keine fassbare Ursache (vor allem was die Vergesslichkeit anbelangt). Zu einem Hirntumor gehört auch die Progression: Beschwerden nehmen im Laufe der Zeit zu. Beschwerden, die kommen und gehen bzw. konstant sind, passen nicht zu einem Hirntumor. Es gibt also keinen Grund anzunehmen, dass bei Ihnen ein Hirntumor vorliegt.
 
Back
Top