Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!
Garnichts das ist nicht schlimm,
du kriegst in dein Rachen eine Betäubung per Spray 3-4 Spritzer, etwas unangenehm aber definitiv aushaltbar.
anschließend wird so knapp 5 minuten gewartet, dann musst du
auf ein rundes plastikteil beißen, und dann wird der Schlauch eingeführt die Dicke ca eines kleinen Fingers, dann sagt dir der Arzt einmal Schlucken und drinnen ist er.
Es tut nicht weh es ist nichts schlimmes nur etwas unangenehm. Man bekommt gut Luft, also ich hätte vor einer Narkose oder Sidierung mehr angst als vor so einem kleinen Schlauch. Spaar dir die Narkosen für dein alter auf, denn jede weitere Narkose für den Körper ist eine zusätzliche belastung.
Die Alternative ist eine Untersuchung mit einer "Schlafspritze", dann schläft man kurz, ist schnell wieder wach, darf aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, d.h. Begleitperson mitbringen !
MfG
Dr. E. S.
Das Spray betäubt den Gaumen. Dadurch hat man keinen Würgereiz.
Die Untersuchung ist ein bisschen unangenehm. Ganz wichtig ist aber während der Schlauch drin ist gaaaaaanz tief ein-und auszuatmen!!!!! Wenn man das nicht macht wird es unangenehmer......
Das "abzwicken" der Gewebeproben tut nicht weh. Man merkt nur das was abgezwickt wird.
Mein Fazit: Eine Schlafspritze (Propofol) ist nicht unbedingt notwendig.
Maximal 5-10 Minuten, je nach dem ob gewebeproben entnommen werden. Aber das ist alles wirklich nicht schlimm, Würgereiz hat man nicht man muss lediglich Rülpsen beim Rausziehen vom Schlauch zumindest bei mir.
Aber denk dran den Abend davor nichts essen!
und nicht mehr Rauchen das regt die Magensäure an.
Am Morgen nur ein wenig stilles Wasser, kleinen Schluck!
Hatte selbst Panik vor einer Magenspiegelung,
bis es unabwendbar war wegen Begleitsymptomen.
Mein HA hatte schon länger darauf hingewiesen
das eine Magenspiegelung sinnvoll wäre.
Ein spezialisierter Internist wird Sie intensiv
begleiten bei der Anwendung.
Gibt Ihnen jede Information.
Zuvor gibt es auch ein Gespräch, hier können
Sie alle Fragen stellen.
Das unangenehme bei einer Magenspiegelung
ist mehr od. weniger die Luft die eingeführt wird
u. eben zu aufstoßen führt.
Bei einer Gewebeprobe wurde ich auf ein mögliches
Pieksen hingewiesen. Das Pieksen blieb aus.
Ergebnis der Untersuchung: Helio Bacter.
Erfolgreich behandelt.
In einer Kotrolluntersuchung nach 3 Mon.
habe ich durchaus anders reagiert, wesentlich sensibler.
Für mich persönlich peinlich, für den behandelnden
Arzt nicht ungewöhnlich.
---------------------------------------------------------------------------------
Meine persönliche Erfahrung ist, das eine Magenspiegelung
durchaus unangenehm ist, ein persönliches Schamgefühl
hervoruft. Weil man die Kotrolle verliert.
Notwendig für bestimmte Untersuchungen.
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie Angst haben suchen Sie das Vorgespräch !
Eine Magespiegelung wird nicht ohne ein Vorgespräch
betreff Symptomatik etc. gemacht.
MfG
Kann dir nur folgendes sagen: Du schaffst das ohne Spritze - es ist sehr unangenehm - aber es tut nicht weh!!!!!
Hatte schon 5 Spiegelungen, alle ohne Spitze geschafft. Die 4 bis 5 Minuten gehen um!
Und wenn der Schlauch mal im Magen ist - das geht schnell , dann ist das Übelste bereits vorbei finde ich.
Viele liebe Grüße und Alles Gute für die Untersuchung.
Noch eine kleine Ergänzung - Würgereiz hatte ich trotz Rachenspray !
Der glaube ich, lässt sich nicht wirklich vermeiden.
Wenn er auch aufgrund des Rachensprays etwas später einsetzt - ich entkam ihm nicht!!
Aber die Untersuchung selbst schmerzt zu keinem Zeitpunkt.
Hatte mal eine Dickdarmspiegelung ohne Spritze, die würde ich nie wieder ohne Schlafspritze machen, es tat wirklich weh........aber die Magenspiegelung schafft man !
vielleicht kann man sich mit dem Arzt vor der Untersuchung darauf "einigen" das auf ein bestimmtes Zeichen doch ein bisschen Propofol gegeben wird, wenn es nicht mehr geht
Da gibt es im Vorfeld mildere Methoden.
Beruhigungsmittel z.B.
Vorausgesetzt das man in Begleitung ist, also
nicht allein nach Hause fahren muß !
Das wichtigste ist die Komunikation, das Begleiten
des Patienten.
Genau das hat mir damals geholfen.
Mein Internist hat mich punktgenau begleitet.
MfG
Hallo,
ich habe einige Jahre selbst bei einem Gastroenterologen gearbeitet. Bei uns durfte jeder Schlafen, es sei denn es sprach was dagegen. Ich selbst hatte dort auch eine Magenspiegelung, allerdings ohne Schlafmittel, da ich eine fast nicht vorhandenen Würgereiz habe und die Spiegelung durch die Nase mit einem ganz schmalen Gerät gemacht wurde. Ich hätte auch Schiss davor und habe es nur machen lassen, weil sich mein Chef Sorgen um mich machte da ich nach einer OP am Knie oft Schmerzmittel nehmen musste und hin und wieder Magenschmerzen hatte. Es war nur eine kleine Hernie und Reflux aber wir waren beide beruhigt.
Mach dir keine Sorgen man stellt sich das oft schlimmer vor.