• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Lypmphknotenkrebs

TEST TEST TEST 123

jakob1234

New member
Hallo, ich bin 15 Jahre alt und habe seit ca. 1 Jahr geschwollene Lymphknoten am Hals.
Derzeit lassen sich 5 ertasten wobei alle verschieblich sind bis auf den kleinsten. Keiner der LK macht Schmerzen und alle LK sin auf derselber Seite.
Die Lymphknoten sind im Laufe des letzten Monats gar nicht gewachsen (wenn, dann minimal)

Seit kurzen ist mir auch aufgefallen, dass ich an der Leiste auf beiden Seiten an der gleichen Stelle ca. 1 cm große Lyphknoten habe.

In letzter Zeit mache ich mir sehr große Sorgen was Krebs angeht.

Bin in letzter Zeit sehr oft im Internet unterwegs um hilfreiche Informationen zu bekommen.

Außerdem bin ich Allergiker und gegen Hausstaubmilbe, Gräser, Katze und noch ein paar weitere Sachen allergisch. Ausserdem habe ich des öfteren Nasenbluten und leichte Akne. Des weiteren kann ich öfters beobachten, dass sich meine Ohrläppchen mit Eiter füllen. Manchmal habe ich auch leichtes Herzklopfen.

Bis auf die geschwollenen Lypmhknoten gibt es keine anderen Symptome, ich fühle mich fit beim Fussball spielen, ich schwitze zwar gaaaanz leicht in der Nacht aber dies kann man nicht unter Schweißanfälle bezeichnen.

Ich habe vor einem halben Jahr ein Ultraschall machen lassen und der Arzt sagte nur "kannst du vergessen".
Ich habe trotzdem große Angst dass es ein Lyphom ist.

Bitte gebt mir Ratschläge und eine hilfreiche Meinung dazu!
 
Hallo, ich bin 15 Jahre alt und habe seit ca. 1 Jahr geschwollene Lymphknoten am Hals.
Die Lymphknoten sind im Laufe des letzten Monats gar nicht gewachsen (wenn, dann minimal)


In letzter Zeit mache ich mir sehr große Sorgen was Krebs angeht.

Bin in letzter Zeit sehr oft im Internet unterwegs um hilfreiche Informationen zu bekommen.


Bis auf die geschwollenen Lypmhknoten gibt es keine anderen Symptome, ich fühle mich fit beim Fussball spielen, i

Ich habe vor einem halben Jahr ein Ultraschall machen lassen und der Arzt sagte nur "kannst du vergessen".
Ich habe trotzdem große Angst dass es ein Lyphom ist.

!

Interpretieren?Nach was sieht´s denn aus?LG johlina
 
Interpretieren?Nach was sieht´s denn aus?LG johlina

Tut mir leid aber ich finde, dass gerade etwas seltsam, dass es bei einen Forum für die Persönliche Gesundheit für selbstverständlich gehalten wird ob man auftretende Sypmtome als gefährlich oder nicht gefährlich einstufen soll.
 
Wenn man Beschwerden hat sollte man zum Arzt gehen!Wenn dieser Arzt Entwarung gibt sollte man ihm vertrauen und seine Diagnose akzeptieren.Falls das nicht der Fall ist,sollte man sich einen anderen Arzt suchen.Keiner braucht seine Symptome selber als gefährlich oder ungefährlich einstufen!Und wenn der Fall x eintritt und etwas Bösartiges gefunden wurde,dann kann man alle Möglichkeiten von Experten-Beratung wie sie in manchen Foren angeboten werden (zusätzlich)nutzen.Patienten die ihren Ärzten nicht glauben weil sie (warum auch immer)der Meinung sind an Krebs zu leiden finden auch bei 1000 Beratungen in 1000 Foren keine Ruhe und werden trotzdem immer der Meinung sein Krebs zu haben.LG johlina.
 
Back
Top