• Haben Sie Fett- oder Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen oder in anderen Körperteilen? Leiden Sie unter stark geschwollenen und schweren Beinen? In unserem Forum Lipödem & Lymphödem können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und unsere Nutzer um Rat fragen.

Angst vor Lymphdrüsenkrebs

TEST TEST TEST 123

LiebesMensch55

New member
Angst vor Lymphdrüsenkrebs.

Hallo,
Anfang Jänenr ist mir ein geschwollener schmerzfreier lymphknoten am Hals aufgefallen. Er ist etwa einen 1 cm groß und lässt sich leicht verschieben.
Da die Schwellung (bis jetzt) nicht zurück geht, wurde ich von meiner Ärztin zum Ultraschall überwiesen. Der Befund war jedoch unauffällig.
Danach habe ich versucht nicht mehr weiters darauf zu achten, und vor kurzem ist mir dann wieder ein geschwollener lymphknoten in der rechten leiste aufgefallen. Ebenso schmerzfrei.

Im Jänner habe ich zusätzlich eine Krebs Vorsorgeuntersuchung machen lassen mit Blut, Urin und Stuhlprobe. Diese ist im großen und ganzen auch unauffällig...

So ich habe wegen der lymphknoten sehr große Angst vor lymphdrüsenkrebs. Daher meine Frage, wie zuverlässig ist diese Vorsorge Untersuchung. Kann ich schlimme Erkrankungen damit ausschließen? Gibt es auch lymphknoten die dauerhaft geschwollen bleiben?

LG
 
Sie sollten sich hier komplett entspannen.

Lymphknoten gibt es überall im Körper.

Lymphknoten reagieren je nach Beanspruchung auch sehr
wechselhaft.
Können ihre Konsistenz innerhalb Minuten od. Stunden ändern.
Das hat jedoch auch mit den Aktivitäten zu tun u. der Abwehr.

Manchmal sind diese auch schmerzhaft od. druckempfindlich.

Es ist auch nicht ungewöhnlich das Lymphknoten länger geschwollen sind.
Mal größer u. wieder kleiner werden. Mal hart, mal weich.

Irgendwo, irgenwie gibt es im Organismus etwas was das Lympfsystem
alarmiert, beschäftigt .
Das kann eine banale Erkältung sein, eine allergische Reaktion,
eine chronisch unterhaltene unauffällige Reizung, Entzündung.

Mitunter auch Zahnsituationen wie tiefe Füllungen, Kronen,
wurzelbehandelte Zähne .
Zähne die eigentl. nicht vorgeschädigt sind ?
------------------------------------------------------------------------------------

Sie hatten in einem anderen Beitrag Verdauungsprobleme
angegeben .
Das hat leider bei der Übertragung nicht funktioniert .

Könnte auch mit Einfluß nehmen ?

Verdauungsprobleme können Einfluß auf die immunologische Situation
nehmen .
Es bleibt spekulativ hier einen direkten Zusammenenhang zu sehen,
gänzlich ausgeschlossen ist das nicht unbedingt .

Man muß den Organismus ganzheitlich betrachten !
------------------------------------------------------------------------------------
Sie sollten den Untersuchungen zur Krebsvorsorge soweit vertrauen .
100%ig ist nichts .

Wenn wirklich mit den Ärzten vor Ort besprechen .
 
Back
Top