• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Lungen-/Luftröhrenkrebs

TEST TEST TEST 123

Lana

New member
Guten Tag

Ich bin 21, weiblich, Nichtraucherin.
Ich habe seit einigen Tagen ständigen Schleim in den Atemwegen, vor allem in der Luftröhre und tiefer in Richtung Lunge. Ansonsten habe ich ein wenig öfters eine triefende Nase als normal, aber eigentlich keinen Schnupfen und keine gereizten Augen.
Ich hatte diese Symptome bereits einmal im März, als es zum ersten Mal richtig schön und warm war. Zwischendurch waren die Symptome verschwunden und jetzt, da das Wetter wieder heiss ist, sind sie wieder da. Das ist vielleicht auch Zufall, aber es ist mir aufgefallen.
Ich war bereits bei meiner Ärztin und diese meinte, dass es sich wahrscheinlich um eine Art Pollenallergie handelt, da diese in diesem Jahr besonders aggressiv seien und die Symptome von Person zu Person unterschiedlich sein können. Es könne also gut sein, dass sich eine Allergie bei mir nicht durch Schnupfen, dafür durch Schleim in den Bronchien äussert.

Ich habe aber dennoch Angst, dass es sich um etwas Schlimmeres handeln könnte, da meine Symptome so atypisch sind für Heuschnupfen. Besonders Angst habe ich, dass es sich um Lungen- oder Luftröhrenkrebs handeln könnte. Ist das in meinem Alter und ohne Rauchen wahrscheinlich?

Über eine Antwort wäre ich wirklich froh. Solche Ängste plagen mich sehr arg.
Vielen Dank!
 
Hallo lana,
nein diese Erkrankung ist in deinem Alter überhaupt nicht wahrscheinlich! Nicht mal bei starken Rauchern!Auch die von dir beschriebenen Symptome lassen nicht gleich an einen Lungenkrebs o.ä. denken.LK entsteht erst im Laufe vieler Jahre und kommt in der Regel meist erst nach dem 50. bzw. 60 .Lebensjahr vor.
Wenn du die Aussagen deiner Ärztin anzweifelst lass dich auf Allergien testen beim Dermatologen oder HNO.Und was heisst da atypisch?Allergien können sich auf verschiedene Arten bemerkbar machen,das kann bei jedem anders sein.Ich denke mal du solltest dir nicht so viel Gedanken machen und weniger über mögliche Krebserkrankungen nachgoogeln..
Alles Gute wünscht suleikah
 
Vielen Dank liebe suleikah, das beruhigt mich doch schon sehr. Ich werde den Allergie Test wohl machen, meine Ärztin meinte allerdings, es sei sinnvoller, diesen im Herbst zu machen und nicht jetzt, da sowieso viele Allergene in der Luft herumfliegen. Ich versuche also mir bis dahin nicht mehr so viele Gedanken zu machen!
 
Back
Top