• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

angst vor lk - reizhusten, teilw. blut

TEST TEST TEST 123

happyuni

New member
hallo!
ich mache mir irgendwie echt sorgen. ich bin männlich, 30 jahre alt.
vor ca 5 monaten habe ich blut gehustet. es war roter schleim. daraufhin bin ich zum arzt und es wurde ein röntgen gemacht + abhören der lunge. laut arzt kein tumor und keine entzündung.
einen monat später hatte ich das nochmal, arzt meinte ist eine ader geplatzt.
nun habe ich vor ein paar tagen wieder einen faden blut im schleim gehabt. der auswurf war durchsichtig mit einem größeren faden blut.
aktuell habe ich auch einen reizhusten, ausgelöst durch ein brennen in der brust und das gefühl schlechter luft zu bekommen. kann das vom husten an sich kommen dass da wieder ein faden blut dabei war? ich huste teils stark weil ich versuche diesen schleim loszuwerden den ich habe.
ich inhaliere budesonid 2x am tag.
ich habe kein fieber, nachtschweiß oder gewichtsverlust beobachten können.
das blut war bis jetzt nie morgens im schleim. wäre es etwas schlimmes sollte es sich doch über nach auch mal sammeln? wie wahrscheinlich ist es denn etwas im röntgen zu übersehen wenn man schon blut hustet? und sollte das nicht nach 4-5 monaten deutlich schlimmer werden?
ich weiß nicht so recht was das ist was mir so probleme macht.

vielen dank
 
Lungenkrebs ist in Deinem Fall so gut wie unmöglich, zumal Du ja erst vor kurzem geröntgt wurdest . Es ist nicht wirklich ungewöhnlich, wenn bei stärkerem Husten auch mal ein wenig Blut dabei ist. Es ist dann halt ein kleines Gefäß geplatzt.
 
das ist gut möglich. ich gehe vorraussichtlich montag nochmal zum arzt.
heute hatte ich das wieder, wobei momentan zumindest das brennen in der brust/bronchien besser ist. es war aber nur minimal blut und diesmal auch nicht im auswurf sondern "lose".
übersehen kann man da beim röntgen nichts?
ich habe den genauen röntgenbefund nicht gesehen. der radiologe hat es meinem arzt geschickt und der meinte nur kein tumor, keine entzündung.
da es ja doch aber irgendwas sein muss ist dennoch fraglich an was es liegt.
ich habe anstrengungsasthma. kann sich das ohne erkennbaren grund verschlechtern und auch unter ruhe diesen auswurf/brennen verursachen? nach einem infekt fühlt es sich nicht an, sonst bin ich symptomfrei. weder fieber nocht sonst irgendwas.
 
Back
Top