• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Angst vor Krebs

TEST TEST TEST 123

GRIDOM

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann

zu meiner Geschichte, ich bin jetzt 30Jahre alt und hatte vor 5-6Jahren eine Makrohämaturie,die ich jedoch damals leider nicht abklären lies und sie seit dem auch nie wieder aufgetreten ist.
Doch seit 4Jahren, geht es mir körperlich nicht wirklich gut...ich zähle mal ein paar Symptome auf
plötzliches Herzrasen/ Herzstolpern
Ohrensausen
permanente Sehstörungen
Beben im Körper
Unwirklichkeitsgefühle
Liftschwindel
Unwohlsein von einer Sekunde auf die andere usw usw
Ich habe viele Untersuchungen hinter mir vom Augenarzt über MRT und CT vom Kopf bis hin zum Ortophäden,alles ohne Befund! Und dann viel mir ein das ich vor Jahren dieses Blut im Urin und auch etwas im Sperma hatte (aber mehr im Urin)...und dann wurde vor kurzem bei mir von 4verschiedenen ( 1x Internist und 3x Urologen) Ärzten der Bauchraum per Ultraschall,Tastbefund untersucht um Tumore der Nieren und der Blase auszuschließen,CT Urogramm ist noch offen.3x habe ich auch eine Urinprobe abgeben auch ohne Befund.Nun zu meiner Frage ist Ihnen in Ihrer Laufbahn schon einmal ein Patient erschienen,der diese Symptome auf Grund eines Prostatkarzinoms hatte???Also ich habe absolut keine Probleme mit der Potenz oder beim Wasserlassen ect. schmerzen habe ich auch keine.Wie gesagt nur vor 5-6Jharen diese Hämaturie die dann verschwand und nie wieder erschien.Und dann habe ich noch eine Frage,kann man denn mit Urinteststreifen auch im Sperma Blut nachweisen oder sind diese generell nicht dafür geeignet?
 
Die einmalige Makrohämaturie bei Ihnen war am wahrscheinlichsten auf Basis einer Entzündung. Es gibt zwar auch Hämaturie im Rahmen eines Prostatakarzinoms aber dies ist eher ein spätes Symptom. Das Risiko ´, dass Sie mit 30 Jahren ein Prostatakarzinom haben ist aber verschwindend gering, da dies eine Tumorerkrankung des höheren Alters ist. Die Urologen, die Sie aufgesucht haben, haben dies mit Sicherheit als Ursache ausgeschlossen.
Die Urinstreifen erkennen Blut im Urin.
 
Herzlichen Dank für Ihre Antwort,
Ich muss aber dazu sagen,das die Hämaturie damals so ungefähr 1Woche anhielt,bevor sie komplett verschwand.Zu dieser Zeit,habe ich meinem Körper auch viel zugemutet viel Partys mit Alkohol usw,viel gearbeitet und sehr wenig geschlafen.Und diese anderen Symptome sind die denn mit einer Krebserkrankung in Verbindung zu bringen?Ich habe schon mit einigen Ärzten darüber gesprochen und die meinten eher Nein,das ist sehr unwahrscheinlich...aber ich hole mir lieber immer mehrere Meinungen von Experten ein,um beruhigter zu sein.
 
Auch ich würde sagen, dass die Syptome, die Sie beschreiben und Ihr Alter gegen eine Tumorerkrankung als Ursache sprechen. Dennoch ich kann aus der Ferne keine Diagnosen stellen und möchte dies auch nicht.
 
Ja das verstehe ich natürlich...aber da ich immer leider an das schlimmste denke,beruhigt es mich etwas.Nur noch eine Frage,kann man in meinem Alter eine schmerzlose chronische Prostataentzündung haben?Und könnte man davon auch Blut im Sperma/Urin haben?Ich habe zb mal ein PSA Selbsttest für 50€ gemacht und der war Negativ!Ich weiß natürlich das diese Tests nur ab einem Wert über 10 anschlagen und zwischen 4-10 eine Grauzone ist...aber bei einer langjährigen Prostata Krebserkrankung,wäre der Wert doch eh höher als 10,oder?!Wie gesagt,ich verstehe natürlich das Sie keine Diagnose stellen können,das will ich auch nicht...mich interessiert nur Ihre Erfahrung und Meinung.
Herzlichen Dank
 
Und dann habe ich noch eine kleine Frage zu meinem Blutblid...und zwar ist meine MCHC immer an der oberen Grenze oder darüber hinaus und das seit knapp 4Jahren...kurz mal meine Hämatologie-Werte des letzten Labortests

HB 16,6 Norm 13,5-17,0 auch immer an der oberen Grenze
HK 0,460 Norm 0,395-0.505
Ery 5,6 Norm 4,3-5,8 auch immer an der oberen Grenze
Leu 6,33 Norm 3,90-10,50
Throm. 234 Norm 150-370
MCV 83,0 Norm 80,0-99,0
MCH 29,6 Norm 27,0-33,5
MCHC 35,9 Norm 31,5-36,0 immer Grenze oder erhöht
RDW 12,0 Norm 11,6-14,4 immer so niedrig

Ich weiß natürlich das auch viele Labore die Normwerte noch höher ansetzen,aber vlt können Sie ja was erkennen,oder ist alles im Kontext zu den anderen Werten OK?!
 
Man kann in Ihrem Alter eine solche Prostataentzündung haben, diese kann auch mit Blut im Urin und Ejakulat einhergehen. Sie in der Apotheke angebotenen PSA Schnelltests sind nicht zuverlässig und können nicht zur Diagnosefindung herangezogen werden.
Anhand Ihrer Laborwerte kann ich keine Aussage zu einer Erkrankung machen.
 
OK,also würden Sie auch sagen da alles im Norm ist... sollte ich mir erst einmal keine weiteren Sorgen machen?!Bei schweren Krankheiten,wären doch die Werte zb extrem erhöht oder erniedrigt,oder?! Ich mache mir halt nur Sorgen um meine Gesundheit und vor allem möchte ich nicht, das meine Freundin,Familie ect Kummer hat/haben.
Ich bedanke mich schon einmal recht herzlich für Ihre investierte Zeit...Danke.
 
Sie drehen sich im Kreis. Sie wollen immer wieder hören, dass alles in Ordnung ist. Ich kann aus der Ferne keine Diagnose stellen. Die Kollegen, die Sie untersucht haben, sind anscheinend der Ansicht, dass alles in Ordnung ist. Das sollten Sie zunächst mal so akzeptieren.
 
Ja ich verstehe Sie.Aber eine Frage hätte ich dann doch noch...und zwar habe ich ja diese Teststreifen für den Urin und da diese mir keine Erythrozyten,Leukozyten ect anzeigen,hat meine Freundin mir gesagt,probier es doch einmal mit Sperma aus.Und dort hat sich vieles verfärbt
Erythrozyten 1+ / 2+, Leukozyten 2+, pH Wert 8-9...es war jedoch nichts sichtbar im Sperma!Wir haben es dann auch noch einmal mit Speichel ausprobiert und da hat sich das Erythrozyten Feld auch verfärbt 3+ / 4+. Aber es hat sich eher komplett verfärbt das dann eher auf Hämoglobin schließen lässt,oder?!
 
Sind denn Mikroskopische Erythrozyten im Sperma,Speichel,Schweiß,Tränenflüssigkeit usw normal...bis zu einem gewissen Grad???
 
Die Teststreifen sind nicht geeignet zur Untersuchung von Sperma oder Speichel. Sie sind lediglich für die Diagnostik von Urin vorgesehen. Die Resultate, die Sie bei Ihren anderen Untersuchungen herausbekommen haben, sind nicht richtig.
 
OK...und wie verhält es sich mit dem Urin?Ist es schon Positiv,wenn bei dem Erythrozyten Feld ein kleiner mit dem Auge fast nicht zu erkennender grüner Punkt ist ( nur einer ) ?!Oder muss es eindeutig sein,weil auf der Packung sind z.B bei Erythrozyten 1+ ja schon mehrere grüne punkte als Vorgabe.Ich soll es ja halt weiter Kontrollieren. Bei mir ist das Feld immer Gelb,also kein Hämoglobin,aber halt ab und zu ein kleiner wirklich fast nicht zu erkennender grüner Punkt!
 
Also müssten es schon mehrere grüne Punkte sein?!Ok,dann bedanke ich mich bei Ihnen für die investierte Zeit und für Ihre Informationen,dann wünsche ich Ihnen noch einen schönen Abend.
 
Entschuldigen Sie bitte Herr Dr.Kahmann,aber ich muss dann doch noch einmal eine Frage stelle.Wie ist das denn,wenn man eine Mikrohämaturie hat,verteilen sich da die Erythrozyten im gesamten Urin,oder befinden Sie sich nur an einzelnen Stellen im Urin???Ich frage,weil ich ja meinen Urin weiter testen soll...und ich dafür immer Glas großes Gefäß benutze und mir nicht sicher bin,ob ich vlt jede Probe ein-drei mal mit einem Stick testen sollte,weil ich ab und zu denke,da ist nichts zu sehen,vlt hast du gerade kein Erythrozyt mit dem Stick erwischt.Oder reicht es vollkommen aus jede Probe nur einmal zu testen...und wenn sie auffällig ist,näher im Labor zu untersuchen...ansonsten wäre es ja quasi Glücksspiel :/ !!!
 
Wenn relevante Mengen Erythrozyten im Urin sind wird der Test dies auch detektieren. Sie müssen nicht mehrere Stix in den Urin halten.
 
Back
Top