• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Krebs!

TEST TEST TEST 123

Lieber Herr Doktor!

Ich bin 28 Jahre und habe ziemliche Angst davor, Bauchspeicheldrüsenkrebs zu haben. Vor circa 2 Jahren hab ich eine ganz leichte Gelbfärbung auf der Innenseite meiner Augen (des Augenweißes) bemerkt. Ich ließ mich gleich untersuchen (Blut, Ultraschall), aber alles war in Ordnung. Da das gelbliche aber bis heute nicht weg ist, habe ich wirklich Angst, dass es was schlimmes ist.

Ist meine Angst berechtigt und brauche ich weitere Untersuchungen? Wie wahrscheinlich ist Bauchspeicheldrüsenkrebs?
 
Re: Angst vor Krebs!

>> Wie wahrscheinlich ist Bauchspeicheldrüsenkrebs?

In Ihrem jungen Alter ausgesprochen unwahrscheinlich (ebenso wie andere Tumore der Bauchorgane).

Das Symptom, das Sie offenbar meinen, ist der Ikterus (die "Gelbsucht"). Dieser ist definiert durch einen erhöhten Bilirubinspiegel im Blut. Wenn Ihr Bilirubinwert normal ist, haben Sie auch keinen Ikterus. Dann kann Ihnen der Arzt (bzw. ein Augenarzt) vermutlich erklären, wie das "Gelbe" zustande kommt. Falls Sie doch evtl. zu viel Bilirubin im Blut haben, sollte man nach der Ursache suchen. Da kommt vieles in Frage - Sie finden das auf verschiedenen Webseiten ausführlich erklärt.
 
Back
Top