• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Angst vor Krebs oder davor schon erkrankt zu sein

TEST TEST TEST 123

Ja, mach das.;-)
Deine Therapeuten kann nur was über Medikamente sagen, wenn sie auch Ärztin ist, ansonsten wäre es halt die Sicht aus der psychotherapeutischen Praxis und ein Psychiater hat halt in erster Linie damit zu tun, entsprechende Erfahrungswerte.
Aber sicher kann die Therapeutin eine Einschätzung geben, ob du auch ohne Medis auf einem guten Weg bist, oder Medis dir dabei helfen könnten einen guten Weg zu finden.
Am Ende kommt es auf den persönlichen Leidensdruck an, ob ein Medikament genommen wird/werden sollte, oder nicht.
 
Ja, mach das.;-)
Deine Therapeuten kann nur was über Medikamente sagen, wenn sie auch Ärztin ist, ansonsten wäre es halt die Sicht aus der psychotherapeutischen Praxis und ein Psychiater hat halt in erster Linie damit zu tun, entsprechende Erfahrungswerte.
Aber sicher kann die Therapeutin eine Einschätzung geben, ob du auch ohne Medis auf einem guten Weg bist, oder Medis dir dabei helfen könnten einen guten Weg zu finden.
Am Ende kommt es auf den persönlichen Leidensdruck an, ob ein Medikament genommen wird/werden sollte, oder nicht.

Dann werde ich sie nach ihrer Meinung fragen wegen Medikamente :)

Irgendwie ​​hört es nicht auf am Rechten schulterblatt wehzutun, sowohl beim atmen, bewegen oder wenn ich vorne auf den rippen drücke.
Das tut ​​​​alles weh, und im Kopf "brennt" es auch ab und zu also so ein brennendes ziehen und mein rechtes Ohr wird auch ab und zu immer "verstopft" oder piepst, verzweifel noch :(
 
Dann lass mal den HNO schauen ob die Ohren frei sind und wie gesagt, Verspannungen und das intensive Konzentrieren auf den Körper, könnte das alles erklären.
 
Dann lass mal den HNO schauen ob die Ohren frei sind und wie gesagt, Verspannungen und das intensive Konzentrieren auf den Körper, könnte das alles erklären.

Werde, denke ich, morgen zum hno gehen.
Und progressive Muskelentspannung habe ich gestern Abend mal ausprobiert, versuche es mal weiter damit. ​​​​
 
Super, es dauert auch eine Weile bis so Entspannungstechniken greifen, also auch dran bleiben wenn es etwas dauert.
 
Alles, was ich dazu sagen kann, beweise dir, dass das nicht wahr ist, was du glaubst.

Lass deine Ärzte wissen, welche Ängste dich plagen und geh mit ihnen deine Sorgen durch und klär das mit ihnen ab. Zum Beispiel kannst du ruhig fragen, wie muss ich tun, wohin muss ich gehen, um sicher zu sein, dass ich keinen Hirntumor habe, das spukt nämlich ständig in meinem Kopf rum.
Es muss schwarz auf weiß auf dem Untersuchungsergebnis stehen: nein, alles okay.
Das ist die beste Waffe gegen deine Einbildungen und Sorgendenke.

NACHSCHAUEN, obs stimmt.

Es ist das Gleiche, wie wenn ein Kind fragt, schau bitte nach, unter meinem Bett sind Monster, ich höre sie... und wenn ihr dann zusammen hineinschaut mit der Taschenlampe, du und deine Mama, dann kommt Freude auf. Du bist jetzt die Mama deiner inneren kindlichen Sorgendenke.

Taschenlampe her und ausleuchten..dann freuen.

Übrigens, wenn du dich immer fürchtest, dann hast du zugleich wenig Mut, wenig Selbstbewußtsein, wenig Vertrauen auf deine Fähigkeiten und deine Kraft und dein Überlebenkönnen und alles Durchstehen können, was auf dich angeblich alles zukommt.

Ständig an Krankheit zu denken ist doch nichts anderes, als sich nicht zuzutrauen, alles zu schaffen.

Da wiederum hilft am besten, dir jeden Tag zu verzeihen, dass du halt nicht perfekt bist und um ehrlich zu sein, das ist eh niemand. Wenn jemand richtig selbstbewusst und voller Vertrauen ist, dann oft deshalb, weil er trainiert hat, was er kann und geübt ist, seine Probleme zu bewältigen.

Drum, ich an deiner Stelle wüde mal üben, dich mit Ärzten auszutauschen können. Lass dich nicht abwimmeln, bevor du nicht alle Beweise in der Tasche hast und oder Strategien erfahren hast, wie man zum Beispiel Schulterschmerzen weg kriegt.

Dagegen hilft ganz oft, sie zu benutzen so richtig. Drehen, heben, schütteln, ziehen, stoßen, in alle Richtungen, bis sie stark und locker wieder funktioniert.
Gegen Spannungsschmerz, Schwindel, Kopfweh hilft viel Bewegen, weil, während man sich feste beugt, streckt, hüpft und herumrennt ordnet sich alles wieder, was verkrampft und schief sitzt.
Ich habe manchmal Hüftschmerzen, beim Gehen und beim Hoch und Nieder hab ich am meisten Erfolg, dass sie weggehen. Ich stelle mir vor, dass sie sich dadurch wieder in die richtige Position bringt und abschmiergelt. Was auch immer, mir hilft am meisten, den ganzen Apparat zu gebrauchen und ihn nicht rosten zu lassen.

Renn deinen Krankheiten davon, leb gesund und bring dich aus dem Fürchten. Klar, dass das Signal in uns tönt, wenn etwas falsch gemacht wird.
Richtig essen, richtig trinken, richtig leben und das Signal verstummt. ..

Ich wünsch dir, dass du alles kriegst und bekommst, was du brauchst.

Flüchte nicht in Kranksein. Dazu neigen wir, wenn uns etwas schwer vorkommt.

Lieben Gruß

Elektraa
 
Alles, was ich dazu sagen kann, beweise dir, dass das nicht wahr ist, was du glaubst.

Lass deine Ärzte wissen, welche Ängste dich plagen und geh mit ihnen deine Sorgen durch und klär das mit ihnen ab. Zum Beispiel kannst du ruhig fragen, wie muss ich tun, wohin muss ich gehen, um sicher zu sein, dass ich keinen Hirntumor habe, das spukt nämlich ständig in meinem Kopf rum.
Es muss schwarz auf weiß auf dem Untersuchungsergebnis stehen: nein, alles okay.
Das ist die beste Waffe gegen deine Einbildungen und Sorgendenke.

NACHSCHAUEN, obs stimmt.

Es ist das Gleiche, wie wenn ein Kind fragt, schau bitte nach, unter meinem Bett sind Monster, ich höre sie... und wenn ihr dann zusammen hineinschaut mit der Taschenlampe, du und deine Mama, dann kommt Freude auf. Du bist jetzt die Mama deiner inneren kindlichen Sorgendenke.

Taschenlampe her und ausleuchten..dann freuen.

Übrigens, wenn du dich immer fürchtest, dann hast du zugleich wenig Mut, wenig Selbstbewußtsein, wenig Vertrauen auf deine Fähigkeiten und deine Kraft und dein Überlebenkönnen und alles Durchstehen können, was auf dich angeblich alles zukommt.

Ständig an Krankheit zu denken ist doch nichts anderes, als sich nicht zuzutrauen, alles zu schaffen.

Da wiederum hilft am besten, dir jeden Tag zu verzeihen, dass du halt nicht perfekt bist und um ehrlich zu sein, das ist eh niemand. Wenn jemand richtig selbstbewusst und voller Vertrauen ist, dann oft deshalb, weil er trainiert hat, was er kann und geübt ist, seine Probleme zu bewältigen.

Drum, ich an deiner Stelle wüde mal üben, dich mit Ärzten auszutauschen können. Lass dich nicht abwimmeln, bevor du nicht alle Beweise in der Tasche hast und oder Strategien erfahren hast, wie man zum Beispiel Schulterschmerzen weg kriegt.

Dagegen hilft ganz oft, sie zu benutzen so richtig. Drehen, heben, schütteln, ziehen, stoßen, in alle Richtungen, bis sie stark und locker wieder funktioniert.
Gegen Spannungsschmerz, Schwindel, Kopfweh hilft viel Bewegen, weil, während man sich feste beugt, streckt, hüpft und herumrennt ordnet sich alles wieder, was verkrampft und schief sitzt.
Ich habe manchmal Hüftschmerzen, beim Gehen und beim Hoch und Nieder hab ich am meisten Erfolg, dass sie weggehen. Ich stelle mir vor, dass sie sich dadurch wieder in die richtige Position bringt und abschmiergelt. Was auch immer, mir hilft am meisten, den ganzen Apparat zu gebrauchen und ihn nicht rosten zu lassen.

Renn deinen Krankheiten davon, leb gesund und bring dich aus dem Fürchten. Klar, dass das Signal in uns tönt, wenn etwas falsch gemacht wird.
Richtig essen, richtig trinken, richtig leben und das Signal verstummt. ..

Ich wünsch dir, dass du alles kriegst und bekommst, was du brauchst.

Flüchte nicht in Kranksein. Dazu neigen wir, wenn uns etwas schwer vorkommt.

Lieben Gruß

Elektraa

Das hast du toll geschrieben, danke.

Ja, ich würde auch gerne sowas sagen wie "aber ich hätte gerne schwarz auf weiß geschrieben, dass ich nix habe" aber traue mich das nicht, weil ich denke, dass Ärzte wissen was sie machen aber meine Gedanken sind natürlich dann nicht weg.
Das müsste ich vielleicht doch lernen, mehr zu fragen, wie und was machen alles machen könnte.

Hatte ja z.b vor 6 Monaten ein mrt vom Kopf und da war alles ok.
Aber würde gerne, wegen Kopfschmerzen, wieder eins machen, nur denke ich mir, dass ich ja nicht immer wieder, wenn ich Angst vor zb Tumor habe, ein mrt machen lassen, so würde ich ja nie von der Angst wegkommen.

War gestern beim HNO arzt wegen den Knubbel am Hals und schluckbeschwerden aber da konnte ich nicht ausreden und hat mich nicht ernst genommen.
Sowas mag ich halt gar nicht, wenn man mich nicht ernst nimmt.
Wie soll man mich denn ernst nehmen, wenn ich von der angststörung rede? :(

Habe einen neuen Termin bei meinem alten hno arzt gemacht.
Er ist besser.

Habe jetzt, dass dritte mal in drei Wochen Halsschmerzen, Schnupfen und Heiserkeit.
Da mache ich mir halt meine Sorgen. :/

Liebe Grüße ​​
 
"aber da konnte ich nicht ausreden und hat mich nicht ernst genommen."

Leider ist es immer noch so in der Medizin, dass viele Vertreter der somatischen Fächer (übrigens besonders die, die operativ arbeiten) ihr Denken fest an das biotechnische Krankheitsmodell (Descartes) binden.

Das ist weit entfernt vom ganzheitlichen Betrachten des Menschen.
Psychische Störungen - selbst psychosomatische Krankheiten - passen nicht zu diesem Modell.
 
"aber da konnte ich nicht ausreden und hat mich nicht ernst genommen."

Leider ist es immer noch so in der Medizin, dass viele Vertreter der somatischen Fächer (übrigens besonders die, die operativ arbeiten) ihr Denken fest an das biotechnische Krankheitsmodell (Descartes) binden.

Das ist weit entfernt vom ganzheitlichen Betrachten des Menschen.
Psychische Störungen - selbst psychosomatische Krankheiten - passen nicht zu diesem Modell.

Ja genau, der hno-arzt macht auch operationen an der Nase.

Was sagen Sie denn?​​​​
Sollte ich den Ärzten meine angststörung mitteilen oder eher nicht?

Habe momentan wirklich wieder Angst davor Krebs zu haben.
Hatte jetzt 3 mal in 3 Wochen Halsschmerzen, Schnupfen und Heiserkeit.
Immer 2-3 Tage und nach 5-6 Tagen kam es wieder.

Habe ständig Schmerzen am schulterblatt und Angst das ich vielleicht dort Krebs habe.
Oder Magen schmerzen habe ich manchmal extrem.
Angeblich wieder eine Magenentzündung, nehme seit freitag Tabletten aber trotzdem habe ich noch etxrem Bauchschmerzen.
Bin manchmal wirklich a verzweifeln.
 
Heute ist wieder ganz komisch im Kopf / Körper.
War jetzt​​​​ fast eine Woche krank, hatte Husten, Schnupfen, verstopfte nase und so.
Jetzt i​​mmer noch Husten und Schnupf Nase.
Aber ​​​heute ist mir irgendwie ganz komisch im Kopf, als wäre da etwas drine oder nicht richtig.
Wenn ich ​​​mein Kopf bewege, drehe, heben, wird mir schwindelig.
Mein r​​​echtes Ohr geht oft einfach zu und piept dann, wo ich dann immer leicht erschrecke und tut weh mein gähnen und knackt.
Eigentlich ​​​​dachte ich, es wird besser aber irgendwie nicht wirklich.
Habe das​​​ gefühl als würde ich umkippen.
Habe wir​​​klich Angst, dass es was schlimmes ist oder noch schlimm wird.
Habe angst, dass ich vielleicht einen Schlaganfall bekomme oder als hätte ich doch einen Tumor im Kopf, das es mir deswegen jetzt wieder so geht.
Das gefühl ha​​​​tte ich noch nie.
Meine Augen brennen auch und ab und zu habe ich eine komische Sichtweise. Also sehe etwas komisch bzw nehme das so wahr, als wäre alles nicht echt, sondern ein Traum oder so.

Habe wi​​​rklich Angst. :'(

Möchte das niemanden sagen, weil ich nicht wieder nerven will.
Könnte gerade nur heulen vor Angst.
​​​​
 
Hört sich für mich nach einer Erkältung an.
Wenn du keine Ruhe findest, dann geh halt zum Arzt, lass das checken und dann erzähle ihm von deinen Sorgen, die er sicher zerstreuen kann.
 
Hört sich für mich nach einer Erkältung an.
Wenn du keine Ruhe findest, dann geh halt zum Arzt, lass das checken und dann erzähle ihm von deinen Sorgen, die er sicher zerstreuen kann.

War ich schon, die nehmen mich nicht wirklich ernst.
​​​​
 
Die Erkältung ist schon etwas weg aber bekommt man davon "verstopfte" Ohren bzw nur rechts?
Habe so ​​​art Verspannungsschmerzen aber Ka woher die kommen.

Habe auc​​h magenschleimhaut Entzündung und nehme seit 9-10 Tagen Tabletten dagegen aber geht nicht wirklich weg.
Weiß h​​​alt nicht ob meine periode auch schuld daran ist, dass ich Bauchschmerzen habe und So.
Aber tut ​​​weh wenn ich auf die Stelle wo die Speiseröhre ist, drauf drücke.
 
Wenn deine Symptome auf etwas bösartiges hinweisen würden, dann würde man dich ernst nehmen und dem nachgehen.
Sie weisen aber nicht auf etwas bösartiges hin und was soll der Arzt da anderes machen, als nichts weiter?
Er hat gar keine andere Wahl.
Ein Arzt der das abklärt was seine Patienten befürchten und nicht nach dem schaut auf was die Symptome hindeuten, oder eben nicht, der wäre nicht lange im Geschäft.

Erkältungen schlagen oft auf die Ohren und versuche nicht auf die Stelle wo die Speiseröhre ist zu drücken (es ist auch normal dass man bei einer Magenschleinhautentzündung eine Weile Schmerzen und Problemen hat sonst würde das ja nie behandelt werden).
Ängste sorgen dafür dass sich der ganze Körper und Organismus verspannt, sogar die Speiseröhre, sobald sie in den Fokus rückt.
Verbitte dir mal einige Tage dem nachzugehen und versuche dich da konsequent durchzubeißen, ich bin sicher einiges wird schon alleine durch weniger Beachtung besser.
 
Wenn deine Symptome auf etwas bösartiges hinweisen würden, dann würde man dich ernst nehmen und dem nachgehen.
Sie weisen aber nicht auf etwas bösartiges hin und was soll der Arzt da anderes machen, als nichts weiter?
Er hat gar keine andere Wahl.
Ein Arzt der das abklärt was seine Patienten befürchten und nicht nach dem schaut auf was die Symptome hindeuten, oder eben nicht, der wäre nicht lange im Geschäft.

Erkältungen schlagen oft auf die Ohren und versuche nicht auf die Stelle wo die Speiseröhre ist zu drücken (es ist auch normal dass man bei einer Magenschleinhautentzündung eine Weile Schmerzen und Problemen hat sonst würde das ja nie behandelt werden).
Ängste sorgen dafür dass sich der ganze Körper und Organismus verspannt, sogar die Speiseröhre, sobald sie in den Fokus rückt.
Verbitte dir mal einige Tage dem nachzugehen und versuche dich da konsequent durchzubeißen, ich bin sicher einiges wird schon alleine durch weniger Beachtung besser.

Ja das stimmt schon.
Muss den ​​​Ärzten auch anfangen zu vertrauen, in dem, was sie machen.

Vielen Dank, ich werde es auf jeden Fall versuchen.
 
Hallo AngstHaase,

es gibt keine körperliche Krankheit, die so viele Symptome wie bei Ihnen überall im Organismus aufweist.
Wenn ein Organsystem untersucht und Krankheit ausgeschlossen wurde, tritt sofort ein anderes auf den Plan und die Spirale dreht sich weiter.

Das ist typisch für eine Angststörung. Und wenn die nicht richtig behandelt wird, geht es nicht nur so weiter, es kann sogar noch schlimmer werden.

Also richten Sie Ihren Fokus auf die Psychotherapie und lassen Sie das Suchen im Netz sein!

Beste Grüße

Dr. Riecke
 
Hallo, habe eben wieder einen kleinen Schock bekommen und muss das hier mal erklären.

Und zwar hatte ich am gestern ein hno arzt Termin, weil ich schon 3x Halsschmerzen, Husten und Schnupfen mit schleim und so hatte.
Dann sind Donnerstag abends meine Ohren plötzlich nach der Arbeit zugegangen und konnte dann nur noch ganz dumpf hören und bei jedem Geräusch wurde das piepen in den Ohren schlimmer.
Mein tinnitus ist dadurch auch schimmer geworden.

Dann war ich gestern beim HNO arzt und habe einen hörtest gemacht bekommen.
Der war ok also im gehörgang ist eigentlich alles ok.
Mir wurde gesagt, dass ich eine Infektion habe (oder hatte) und dann wurde von Antibiotika gesprochen aber mir wurde nix verschrieben (weiß nicht ob es vergessen wurde, rufe deswegen am Montag nochmal an) aber wurde auch gesagt, dass man erst warten soll.
So und dann habe ich nochmal einen Termin bekommen für einen bera hörtest leider aber erst in 2 Monaten, der soll auch gut sein, weil mir schwindelig ist.

So nun zu meinem kleinen Schock.
Eben habe ich schleim im hals (denke von der Nase) gehabt wollte diesen ausspucken aber dann hat es in meiner Nase gezogen und dann war das Sekret mit blut..
Habe jetzt Kopfschmerzen und mir ist schwindelig.
Hatte noch kein Blut mit drine.
Jetzt habe ich wieder leichte Panik das es vielleicht von woanders her kommen könnte oder etwas schlimmes ist.
Mein tinnitus hört auch nicht auf zu piepen

Wäre e​​s doch eine Infektion, dann würde man ja was dagegen machen.
Aber Halsschmerzen habe ich auch keine mehr.
Habe angst das es schlimmer wird wenn es nicht wirklich behandelt wird.
Und zum Arzt, der ist super.
 
Hier kann man ja keine Diagnosen stellen, aber ich halte das für nichts beunruhigendes, man hat öfter mal trockene Schleimhäute und leichtes Bluten in der Nase, kleine Adern die mal bluten etc.

Du verknüpftst das jetzt mit deinen Ängsten und hast dementsprechend eine, in deinem Empfinden" komplette Beschwerdepalette die auf Krebs hindeutet.
Das ist aber nicht so, es ist nichts weiter als ein Gedanke und genau der macht dich auch verrückt, je mehr du ihm nachgibst desto wahrer wird er unabhängig davon ob er wirklich wahr ist.

Wie wird es wenn du älter wirst, dann wachsen im Körper Beulen, es schmerzt hier und da, Flecken erscheinen wo niemals zuvor welche waren u.v.m.alles wird irgendwie anders.
Bis dahin solltest du deine Ängste therapiert haben, sonst wirst du deines Lebens nicht mehr froh.

Und vor allem, du musst umsetzen was hilft, das kann keiner für dich tun.
Also nicht mehr googlen und dem Verselbstständigen der Ängste frühzeitig etwas entgegensetzen.
 
Hier kann man ja keine Diagnosen stellen, aber ich halte das für nichts beunruhigendes, man hat öfter mal trockene Schleimhäute und leichtes Bluten in der Nase, kleine Adern die mal bluten etc.

Du verknüpftst das jetzt mit deinen Ängsten und hast dementsprechend eine, in deinem Empfinden" komplette Beschwerdepalette die auf Krebs hindeutet.
Das ist aber nicht so, es ist nichts weiter als ein Gedanke und genau der macht dich auch verrückt, je mehr du ihm nachgibst desto wahrer wird er unabhängig davon ob er wirklich wahr ist.

Wie wird es wenn du älter wirst, dann wachsen im Körper Beulen, es schmerzt hier und da, Flecken erscheinen wo niemals zuvor welche waren u.v.m.alles wird irgendwie anders.
Bis dahin solltest du deine Ängste therapiert haben, sonst wirst du deines Lebens nicht mehr froh.

Und vor allem, du musst umsetzen was hilft, das kann keiner für dich tun.
Also nicht mehr googlen und dem Verselbstständigen der Ängste frühzeitig etwas entgegensetzen.

Ich habe mich schnell beruhigen können, was vorher nicht so schnell ging.
Ich arbeite daran, nicht mehr so starke Angst zu bekommen und mich nicht mehr so krass reinzusteigern .

Googeln tue ich nicht mehr.

Und trotzdem danke, dass du mir antwortest, dass beruhigt mich auch, auch wenn ich nerve.
Danke ​​
 
Back
Top