• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Knochenkreb

TEST TEST TEST 123

Brainsolution

New member
Guten Abend, seid Montag habe ich tierische Angst vor Knochenkrebs.
Ich habe so gut wie an allen Knochen im ganzen Körper (linker, rechter Arm, linkes, rechtes Bein, Rippen, überall.) teilweise schmerzen, sie sind nicht extrem, trotzdem merkt man sie, Fühlen tue ich diese erst, seitdem ich mir einen Beitrag über Knochenkrebs angesehen habe.
Dazu muss man sagen, ich bin erst 15 Jahre jung. Meine Mutter meinte es ist normal und es ist unwahrscheinlich das der Krebs plötzlich an so vielen Stellen auf einmal auftritt und ich mir keine Sorgen machen soll. Außerdem saß ich in den Ferien sehr lange vor dem PC, wodurch ich eine Fehlhaltung nicht vermeiden konnte. Nun meine Frage sollte ich ernsthafte Angst vor Knochenkrebs haben oder sind das einfach normale Symptome für meinen Wachstumsprozess.

LG
Julius T. :p
 
Guten Abend, seid Montag habe ich tierische Angst vor Knochenkrebs.
Ich habe so gut wie an allen Knochen im ganzen Körper (linker, rechter Arm, linkes, rechtes Bein, Rippen, überall.) teilweise schmerzen, sie sind nicht extrem, trotzdem merkt man sie, Fühlen tue ich diese erst, seitdem ich mir einen Beitrag über Knochenkrebs angesehen habe.
Dazu muss man sagen, ich bin erst 15 Jahre jung.

LG
Julius T. :p

Auf welche Weisen man doch zu "seinen Krebsen" kommen kann........schon erstaunlich!
 
Back
Top