• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Angst vor Hodenkrebs

Container content: Above

Thread view: Above message list

Patrick1008

New member

Post: Above message content

Hallo Dr. Kreutzig,

ich habe an meinem rechten Hoden quasi mittig und weiter hinten eine Art Stecknadelkopf großen Knubbel gefunden. Er ist direkt am Hoden und ich bin/war sehr beunruhigt. Ich habe Angst vor Krebs. Bin heute zum urologen und der hat das erst gar nicht ertastet bis ich es ihm dann zeigte. Er fühlte es dann auch und machte einen Ultraschall. Beide hoden an sich ohne Befund. Er sah einen kleinen Punkt auf dem hoden und meinte es könnte eine hydatide sein . Wenn ja ist dieses Geschwür dauerhaft schädlich? Er meinte damit ich meine Ruhe habe bestimmt er gern nochmal Tumormarker damit ich es schwarz auf weiss habe .
Muss ich mir jetzt Sorgen machen und geht dieser bubbel wieder weg?
LG und Danke Patrick
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Nee, sowas kommt vor und ist maximal ein Wasserbläschen. Ein richtiges Geschwür fängt nicht außen als Stecknadelkopf an sondern wuchert von innen her und bildet dann schon eine spürbare Erhebung.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

Nee, sowas kommt vor und ist maximal ein Wasserbläschen. Ein richtiges Geschwür fängt nicht außen als Stecknadelkopf an sondern wuchert von innen her und bildet dann schon eine spürbare Erhebung.

Aber trotzdem komisch das es direkt am hoden ist . Ich meine über spermatozele und so habe ich gelesen aber es fühlt sich einfach bischen hart an . Ist eine Zweitmeinung sinnvoll?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Aber trotzdem komisch das es direkt am hoden ist . Ich meine über spermatozele und so habe ich gelesen aber es fühlt sich einfach bischen hart an . Ist eine Zweitmeinung sinnvoll?

Oder hätte der Ultraschall alles erkannt ? Sah alles einfarbig gut aus auf dem ultraschall
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ctcat vertritt hier schon gewagte (und auch gefährliche) Thesen..... Wo er seine Weisheiten her nimmt, erschließt sich mir allerdings nicht.

Eine Hydatide ist ein embryologischer Rest des Müllerschen Ganges ( der mal eine Frau hätte werden können). Das können Sie nicht tasten. Nach Ihrer Beschreibung ist es eher eine kleine Verhärtung in der Hodenhülle selbst. Wenn das im Ultraschall nicht oder nur schwer darzustellen ist, rate ich meinen Patienten zu einer gelegentlichen Kontrolle und sicherheitshalber auch zu einer monographischen Kontrolle 1-2x/Jahr. Dann sollte man auf der sicheren Seite sein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich würde es eher als eigene Erfahrungen betiteln, nicht als Weisheiten.
Jeder Mann findet irgendwo am Hoden den ein oder anderen Knubbel und wenn diese außen angelagert sind, ist es meist irgend ein Gefäß oder ein Bläschen, welchens, mit diversen Flüssigkeiten gefüllt sein kann.
Aber mal nachschauen schadet nicht, aber dass es wirklich was schlimmes ist und du nun hölliche Angst bekommen musst, würde ich nicht sagen.

Ich bin kein Arzt, das ist richtig, aber sorry, Ärzte wissen auch nicht alles und wie man in dem Forum hier auch oft nachlesen kann, wird auch viel Kaffeesatz gelesen und auch Unfug gemacht.

Das mit der Kontrolle 1-2 mal im Jahr ist witzig daher gesagt, denn Termine zu bekommen... der Urologe wird sich bedanken.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ist nicht böse gemeint, aber Lebenserfahrung ist oft auch nicht schlechter ...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ctcat vertritt hier schon gewagte (und auch gefährliche) Thesen..... Wo er seine Weisheiten her nimmt, erschließt sich mir allerdings nicht.

Eine Hydatide ist ein embryologischer Rest des Müllerschen Ganges ( der mal eine Frau hätte werden können). Das können Sie nicht tasten. Nach Ihrer Beschreibung ist es eher eine kleine Verhärtung in der Hodenhülle selbst. Wenn das im Ultraschall nicht oder nur schwer darzustellen ist, rate ich meinen Patienten zu einer gelegentlichen Kontrolle und sicherheitshalber auch zu einer monographischen Kontrolle 1-2x/Jahr. Dann sollte man auf der sicheren Seite sein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Hallo Dr. Kreutzig,

danke für die zusätzliche kompetente Antwort . Ich bin ein wenig ängstlich was das ganze Thema angeht und beobachte meinen Körper ganz genau . Meinten sie in ihrer Antwort eine Sonographie oder Monographie?
Der Arzt wo ich war praktiziert schon sehr lange so das ich ihn als kompetent einschätze jedoch hab ich eine Frage . Warum taste ich dieses kleine Ding an der hodenhülle aber auf dem Ultraschall ist es kaum zu sehen sagt er . Quasi im fast nicht sichtbaren Bereich oder so ?
kommt so ein kleiner knubbel an der hodenaussenhülle öfter vor bei Männern?
Und sollte ich ihrer Meinung nach eine zweitmeinung einholen oder erstmal abwarten ob das Ding größer wird ?
Vielleicht habe ich es auch schon ewig und nur jetzt ertastet .

LG und Danke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich meinte Sonographie und 2x/Jahr bekommen Sie auch sicherlich einen Termin beim Urologen!
In der Hodenhülle kann die Darstellung je nach Qualität des Ultraschallgerätes (und auch der Geduld des Urologen) schon mal schwierig sein.
Aber auch eine Größenveränderung ist schon mal ein gute Kriterium.....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich meinte Sonographie und 2x/Jahr bekommen Sie auch sicherlich einen Termin beim Urologen!
In der Hodenhülle kann die Darstellung je nach Qualität des Ultraschallgerätes (und auch der Geduld des Urologen) schon mal schwierig sein.
Aber auch eine Größenveränderung ist schon mal ein gute Kriterium.....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Danke für die Antwort. Sollte ich jetzt nochmal woanders hingehen oder erstmal beobachten ? Er sagte in meinem hoden befindet sich nichts schlimmes , das sah er auf dem Ultraschall.er sagte ein Tumor hätte er gesehen . In 4 Wochen will er Blut abnehmen und tumormarker bestimmen damit ich beruhigt bin sagt er weil ich solch eine Panik habe.

Warum geb ich mich nicht einfach zufrieden mit dem was er sagt ?

LG
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Reicht m.E. völlig aus!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Geht dieses ultraschallgerät durch den ganzen hoden ? Ich kenn mich dahingehend technisch nicht aus. Ich will bloß sicher gehen das alles durchleuchtet wurde. LG
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ja geht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ja geht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Wie sicher ist die Aussage nach ultraschalluntersuch das wirklich kein bösartiger Befund vorliegt ? Herr Dr. Gibt es mehrere Fälle bei Männern wo an der hodenhülle irgendwas spürbar ist ? Ich bekomme das nicht aus meinem Kopf das es was schlimmes ist . Ich Prüf auch jede Stunde ob sich was ändert . Das ist nicht schön
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Sie sollten mal die Finger weg lassen......
Ultraschall fast 100%

Prüfen Sie einmal im Monat auf Veränderungen!!! Mehr ist nicht hilfreich und führt zu Neurosen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Sie sollten mal die Finger weg lassen......
Ultraschall fast 100%

Prüfen Sie einmal im Monat auf Veränderungen!!! Mehr ist nicht hilfreich und führt zu Neurosen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Hallo Dr. Kreutzig

ich war bei einem zweiten Urulogen und er sprach von Hodensteinchen. Alles andere war okay.
was genau ist das bitte ? Wie kann sowas entstehen?
LG
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ein Hodensteinchen ist meist ein verkalktes Cholesterin-Element.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top