• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Hodenkrebs

TEST TEST TEST 123

mampfolli

New member
Hallo Herr Dr Hennesser ich habe ein Problem.
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen nicht mehr meine Hoden abzutasten, da ich immer wieder etwas fühle oder denke zu fühlen, das mich verunsichert (bin hypochondrisch veranlagt).
Daher wollte ich alle halbe Jahre zum Urologen gehen, der nachsieht. Ich bin 20 und habe eigentlich keine Risikofaktoren für Hodenkrebs. Dennoch mache ich mir Sorgen, da ich nun doch getastet habe und mir einfach unsicher bin.
Ich war das letzte mal im April beim Urologen (letzter Ultraschall war letztes Jahr im September) und wollte jetzt gleich wieder einen Termin ausmachen auf morgen noch. Allerdings sind mein Urologe und mein Hausarzt im Urlaub und dann ich.
Ich kann also frühestens in 2,5 Wochen hin.
Habe jetzt total die Panik.
Kann ich einfach abwarten?
 
Ihr Problem ist nicht Hodenkrebs,sondern Angst...das kann man aus Ihrem Beitrag deutlich herauslesen.Sicher können Sie diese 2,5 Wochen abwarten, was soll schon groß passieren?Aber überlegen sie doch mal ob es Sinn macht ständig solche Ängste mit sich herumzutragen.Wollen Sie tatsächlich alle paar Monate beim Urologen aufschlagen?Diese Untersuchungen scheinen Sie ja nur kurzfristig zu beruhigen....vielleicht wäre eine Therapie effektiver?Sie rauben sich sehr viel an Lebesqualität und das ist doch sehr schade.oder? LG johlina
 
Back
Top