• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Angst vor dem Einschlafen, innere Unruhe, Atemnot

TEST TEST TEST 123

UK84

New member
Hallo zusammen,
ich habe Ende Oktober plötzlich Schlafprobleme bekommen und konnte über einen Zeitraum von ca. 3 Wochen nicht abends einschlafen. Ich lag im Bett abends und habe mich gequält einzuschlafen. Hatte durchschnittlich nur 2-3 Stunden Schlaf und war fix und fertig. Tagsüber hatte ich dann Angst vor dem Schlafengehen da der Gedanke wieder nicht einschlafen zu können mich verrückt gemacht hat.
Medikamente habe ich in dieser Zeit keine eingenommen und habe mir in dieser Zeit mit nächtlichen Spaziergängen geholfen. Bin täglich nachts zwischen 1 und 3 Uhr raus und bin ca. 30 min spazieren gelaufen.
Ich habe in dieser Zeit meinem Körper "beobachtet" und jede Veränderung mit einer Krankheit verbunden. Dies hat mich zusätzlich gestresst.
Dann plötzlich konnte ich wieder Anfang Dezember einschlafen jedoch immer ziemlich spät ca. 1 Uhr. Muss dann um 6 Uhr wieder aufstehen und zur Arbeit.
In den Weihnachtstagen bekam ich plötzlich eine innere Unruhe und Atembeschwerden. Diese dauern bis heute an. Es ist mehr so das nicht genügend Luft in der Lunge ankommt und ich anschließend achte ich vermehrt auf das Atmen. Verbunden mit dieser Situation bekomme ich wieder eine innere Unruhe und Angstgefühle.
Das einschlafen klappt einigermaßen jedoch verspüre ich immer noch eine leichte Angst wieder in den Zustand von damals zu verfallen.
Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Situation?
Danke und Gruss
UK
 
Ich war frisch verheiratet und immer leicht nervös weil ich nicht mehr alleine im Bett lag. Damit konnte ich gut umgehen. Sonst kann ich mir kein auslösendes Erlebnis erklären. Hatte dann die Einschlafprobleme von heute auf morgen. Einschlafen konnte ich früher innerhalb von wenigen Minuten. Schlafdauer ca. 7h. Auch wenn ich aufgewacht bin konnte ich problemlos wieder einschlafen. Aufgrund meiner Schlafapnoe war mein Schlaf nicht immer sehr erholsam.
 
Ich habe mal irgendwo gelesen, das bei Paaren fast immer die Frau den schlechteren Schlaf hat.
Anscheinend passt Frau unterbewusst auf das Mann nicht geklaut wird und er kann unbehelligt in Tiefschlaf verfallen.

Wenn du die Möglichkeit dazu hast, solltest du versuchen ein bis zwei Wochen alleine zu schlafen um zu schauen ob sich etwas verändert.


Weshalb schläfst du denn schlecht ein?
Was geht dir da durch den Kopf, welche Gedanken hindern dich?
 
Back
Top