• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Angst vor Darmkrebs

TEST TEST TEST 123

sh84

New member
Hallo.

Ich hatte Ende letztes Jahr ein 3 Tage Antibiotikum und meine seitdem Verdauungsbeschwerden zu haben.

Bis vor ein paar Tagen konnte ich es auch gut aushalten und habe dem auch nicht so viel Beachtung geschenkt.

Vorab: 2016 hatte ich eine Magen+Darmspiegelung. Dort wurden nur Divertikel festgestellt.

Mein Problem ist das ich morgens immer einmal relativ normal aufs Klo gehen kann.
Aber auch kein Vorzeigeprodukt da rauskommt, sondern eher mehrere Stücke.
Die ganze Geschichte schwimmt auch. und nur wenig geht direkt unter.

Stark pressen muss ich nicht.

Relativ schnell danach muss ich dann nochmal und dann wird es schon viel weicher und sozusagen fasrig.
Gestern hatte ich dann auch nochmal schleimigen Durchfall aber nicht besonders viel.
Habe auch einen hellroten Streifen erkennen können, ich denke das es Blut ist.
Das selbe hatte ich heute auch.

Seit vorgestern habe ich durchgehend leichte Bauchschmerzen. vielleicht auch die Muskulatur?
Heute Nacht hab ich aufgrund der Schmerzen kaum geschlafen und hatte auch Blähungen...


Vor 4 Tagen habe ich aufgrund meiner Beschwerden auf Empfehlung angefangen Flohsamenschalen 1x am Tag zu nehmen.
Bis jetzt wurde es nicht wirklich besser, deshalb lass ich das jetzt erst einmal.

Gestern habe ich mir noch eine 10 Tages Kur Probiotika geholt.

Einen Arzttermin habe ich leider erst in 2 Wochen bekommen und habe Angst.
 
Wenn die Darmspiegelung vor wenigen Jahren ohne verdächtigen Befund war, ist Darmkrebs so gut wie ausgeschlossen. Dieser bildet sich nämlich meist aus zunächst harmlosen Polypen. Bis diese bösartig entarten, vergehen i.d.R. ca. 10 Jahre.

Zudem haben die beschriebenen Symptome überhaupt nichts mit Darmkrebs zu tun.
 
Danke für deine Antwort.
leider hatte ich vorhin nochmal Abgang. Diesmal nur Blut und etwa 1€ Stück groß. Bin jetzt in die Notaufnahme gefahren...ich hab richtig Angst...
 
Und was war nun in der Notaufnahme? Ganz bestimmt hast Du nicht die Diagnose Darmkrebs bekommen. Möglicherweise haben sich Divertikel entzündet. Erzähl!
 
also ich hätte jetzt hier 3-5 Std Wartezeit hier. In der Zwischenzeit hat mich meine Hausärztin zurückgerufen und empfiehlt mir Heim zu fahren und ich morgen früh zu ihr kommen soll. Sie guckt sich dann meinen Bauch an und nimmt Blut ab. Stuhlprobe soll ich dann auch abgeben.
Gegebenenfalls veranlasst Sie eine Enddarmspiegelung. Die würde Ihrer Meinung nach ausreichen, da das Blut Hellrot ist und ich ja auch erst vor 4 Jahren eine Darmspiegelung hatte und es unwahrscheinlich ist, dass es etwas Bösartiges ist...
 
Na, dann bist Du ja gut aufgehoben. Am Toilettenpapier sichtbares oder dem Stuhl auflagerndes Blut entstammt immer dem Enddarm. Meistens sind harmlose Hämorrhoiden die Ursache, die sogar richtig heftig bluten können. Ich hoffe, Du bist nun etwas beruhigter.
 
Also ich war heute früh beim Hausarzt.
Sie hat mir Blut abnehmen lassen. Dort werden nun die Entzündungswerte gecheckt, sowie wie sie sagte zu meiner Beruhigung auch Tumormarker.
Des Weiteren hat Sie meinen After kontrolliert. Da war aber nichts. Morgen soll ich eine Stuhlprobe abgeben.
Sie geht von einem entzündeten Divertikel aus, wofür ich dann bei entsprechenden Blutwerten dann Antibiotika bekommen soll.
Krebs soll ich vergessen, war ihre Aussage...
 
Was heißt "sicher ist ja nun noch nichts"?

Deine Symptome sprechen doch absolut nicht für Darmkrebs (der sehr lange überhaupt keine macht), sondern eher für irgendeine Entzündung. Vielleicht hast Du tatsächlich eine leichte Divertikulitis (meine gestrige Vermutung), die man aber gut mit einem Antibiotikum behandeln kann. Leider kann sie wiederkommen.

Dass Du Divertikel hast, wurde ja schon 2016 festgestellt. Diese können sich genauso entzünden wie der Blinddarm. Eine schwere akute Divertikulitis ist genauso ein Notfall wie ein hochentzündeter Blinddarm. Beides muss dann sofort operiert werden, weil ansonsten ein Durchbruch in die Bauchhöhle droht.

Das hat alles aber überhaupt nichts mit Darmkrebs zu tun, der unter 50 Jahren sehr selten ist.
 
Hi & danke das du immer so ausführlich antwortest.

Ich hab ein kleines Update.

Ich habe heute morgen die Stuhlprobe abgegeben und meine Blutwerte waren schon da.

Tumormarker waren ok. Da wäre nichts. Allerdings Entzündungswerte, sodass ich jetzt 5 Tage Antibiotika nehmen muss.
 
Siehste, alle Aufregung wegen Darmkrebs umsonst! Eine Divertikulitis ist zwar auch nicht schön, doch scheint es ja nur eine leichte zu sein, und Du wirst nach dem Antibiotikum erst mal wieder Deine Ruhe haben - außer dass Antibiotika die Dickdarmflora genauso abtöten wie die für die Entzündung verantwortlichen Bakterien. Danach solltest Du Deine Darmflora wieder aufbauen. Alles Gute!
 
Back
Top