Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.
Hallo Flo,
erstmal in der Spieglung wurde zwar eine Entzündung gesehen. Aber neben Morbus Crohn gibt es noch viele anderen akuten Entzündungen.
Das zu aller erst.
Dann ich habe schweren Morbus Crohn und kann super damit leben. Klar brauche ich Medikamente, wo man lieber nicht alle möglichen Nebenwirkungen im Beipackzettel liest, wobei ich die Medikamente aber super vertrage und kaum Nebenwirkungen habe.
Und selbst wenn du einen Morbus Crohn haben solltest, wäre es sicher ein leichter. Kein Crohn ist gleich. Schübe, Krämpfe und Schmerzen müssen nicht sein. Manche haben nur ein endoskopisch sichtbare Entzündung, heißt ohne Spieglung bzw. Entzündungswerte wüssten sie gar nicht, dass sie gerade einen Schub haben. Andere mit schweren Crohn haben z.T. diese Beschwerden. Manche haben dauerhaft - bis zur medikamentösen Behandlung - Beschwerden, andere in Schüben. Manche brauche dauerhaft Medikamente - wenn es ein schwerer Morbus Crohn ist - andere mit leichten Crohn nur im Schub, lokal wirksame Medikamente.
Also bevor keine sichere Diagnose feststeht, brauchst du dir darüber echt keine Gedanken machen. Weil alles wäre nur Spekulation.
Lg July