• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Darmkrebs

TEST TEST TEST 123

RD-Pascal

New member
Hallo,
ich habe seid April diesen Jahres mit häufigen Durchfall zu kämpfen.
Der kam "einfach so", es gibt Tage, da ist es wieder normal, aber die meiste Zeit siegt der Durchfall.

Ich war damit bei mehreren Ärzten gewesen, alle Stuhlproben, die es so gibt durch und auch alle Blutwerte, die was damit zutun haben können. Intoleranzen wurden augeschlossen, eine Proktoskopie durchgeführt. alles ohne Befund.

Ich habe nur selten Bauchschmerzen, überwiegend aber im rechten Oberbauch, Ultraschall zeigte auch nix. Mittlerweile sind Rückenschmerzen, auch nur rechts dazugekommen.

Eine Darmspiegelung ist für die nächste Zeit angesetzt, meine Angst, dann die Diagnose Darmkrebs zu erhalten, bringt mich vollkommen aus dem Konzept! Ich bin männlich, 21 Jahre alt. Bei meinen Eltern wurde in den letzten 10 Jahren jeweils eine Spiegelung ohne Erkenntnis vorgenommen, sind also nicht Darmkrebs belastet.

Meine Ess Gewohnheiten sind normal - teilweise ungesund, da ich im Schichtsystem arbeite, Alkohol trinke ich meistens einmal in der Woche, bei Feiern, sind meistens 10 Flaschen Bier (wirklich nur einmal die Woche, laut Arzt wäre das ok, so lange es nicht täglich ist).

Über einen Rat oder eine Auskunft Ihrer Erfahrung wäre ich dankbar.

Gruß
 
Die Dickdarmspiegelung wird den Durchfall nicht erklären können, da haben Sie mit 21 keinen Krebs zu erwarten. Ihre Beschwerden sind, wenn überhaupt eine Erkrankung dahintersteckt, verursacht durch bspw. eine Verdauungsstörung im Dünndarmbereich, eine Intoleranz gegen Lactose, Fructose, eine Porphyrie oder eine Sprue sind Auslöser nach denen oft nicht geschaut wird, dies vielleicht als Tip für Ihre späetre Vorstellung beim Hausarzt. Gehen Sie ohne Angst zur dieser Spiegelung!
 
Back
Top