• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Darmkrebs

TEST TEST TEST 123

Liinuss

New member
Vorab ich bin männlich und 18 Jahre alt. Seit einigen Monaten habe ich ab und zu hellen durchsichtigen leicht gelblichen Schleim im stuhl, Der Stuhl wechselt auch öfters die form in letzter zeit ist er eher hell (gelb orange) weich und fettig glänzend manchmal kommen aber auch kleine einzelne stücke die von der Farbe her aber normal sind manchmal auch von schleim begleitet meist am ende ab und zu ist der stuhl auch relativ normal von der härte und der Farbe her aber meistens eher dünn und feucht. (bisher keine Verstopfungen) Ich hatte auch manchmal beim abwichen Normal farbiges Blut am Klopapier nur kleine Rote punkte im Stuhl selber habe ich noch kein Blut gesehen. Seit ein paar Wochen habe ich auch öfters Blähungen und Geräusche im Bauch bereich selten von ein wenig druck auf dem Bauch begleitet. Schmerzen habe ich keine Ich bin auch nicht großartig Krank gewesen in letzter zeit ich habe aber das Gefühl das ich [FONT=Icons, Ubuntu, sans-serif]öfter[/FONT] als früher stuhl habe vielleicht liegt das daran das ich mehr Kraftsport mache und versuche zuzunehmen, ich war schon immer ein wenig dünner und hatte eine schnelle Verdauung, Gewicht verliere ich nicht nehme höchstens ein wenig zu. ich hab nicht immer wirklich gesund gegessen das versuche ich aber in letzter zeit zu ändern.
 
Sie haben keine Gewichtsabnahme, wenig Symptome und fixieren sich in erster Linie auf das Aussehen des Stuhls. Ehrlich gesagt ist meine Meinung daß Sie "einfach mal wegschauen" sollten, das schützt Sie vor beängstigender Interpretation.
 
Ok stimmt ich steigere mich da wohl einfach zu sehr rein :/ ich hab in den letzten Wochen auch sehr viel Zeit das kommt wohl auch noch dazu das isch mich selbst zu sehr beobachte.
 
Leider tun das sehr viele Menschen heutzutage!Durch Internetrecherchen reden sie sich zusätzlich viele Krankheiten ein und verspüren sogar massiv deren körperliche Symptome.Die Zahl der somatoformen Störungen erhöht sich immer mehr.Ein normaler Umgang mit Befindlichkeitsstörungen erscheint immer seltener zu werden.....Ein alarmierender Zustand!!!Dabei bringen nüchern betrachtet weder eine übersteigerte Angst noch ständige Arztbesuche Vorteile für die Gesundheit.Im Gegenteil:Schon ständig im Wartezimmer zu sitzen suggeriert dem Gehirn das Gefühl von" Krankheit" und "Siechtum".Etwas mehr Gelassenheit,positiveres Denken und weniger ängstliche Körperbeobachtung wären die bessere Option für ein gesundes Leben.LG johlina
 
Back
Top