• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Angst vor Darmkrebs / Dr. W.

  • Thread starter Thread starter christof_wien
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

christof_wien

Guest

Post: Above message content

Ich habe nun seit einem Jahr Symptome, seit kurzem erst weiss ich, dass diese Darmkrebs bedeuten könnten. Am Anfang habe ich sie nicht ernst genommen, denn eine "nervöse Verdauung" hatte ich immer schon.
Also: Seit etwas mehr als einem Jahr hat sich mein Stuhl verändert, meistens sehr weich bis flüssig, manchmal, eher selten, auch Verstopfung.
Es gibt Tage, wo es FAST normal ist, aber meistens wie gesagt ist er weich bis breiig.
Ausserdem habe ich oft Blähungen, starke "Verdauungsgeräusche (glucksen, rumoren). Manchmal auch leichte Schmerzen, nicht immer an der selben Stelle sondern im gesamten Dickdarmbereich, die aber nicht schlimm sind.
Ich bin 33 Jahre alt.
Was ich in diesem Jahr NICHT beobachtet habe: sichtbares Blut im Stuhl. Ich habe kein Gewicht verloren. Ich leide nicht unter Appetitlosigkeit, im Gegenteil, manchmal habe ich trotz sehr weichen Stuhls großen Hunger. Es geht mir auch sonst grundsätzlich recht gut, ich bin sportlich aktiv und merke keinen Leistungsabfall, keine allgemeinen Krankheits- oder Schwächezustände.

Was habe ich??

Lg
Christof
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Angst vor Darmkrebs / Dr. W.

Lieber Christof,
das könnte evtl. auch eine Lebensmittelunverträglichkeit sein. Hast du daran schon mal gedacht?
Ich meine, wenn du das seit einem Jahr hast, und es etwas bösartiges wäre, dann hätte das innerhalb eines Jahres eine andere Dynamik entwickelt und du würdest dich jetzt nicht rundum wohlfühlen.
Lass doch zur Abklärung mal eine Darmspiegelung machen, dann hast du Gewissheit.
Ich habe das übrigens auch öfter, eher zu weichen breiigen Stuhlgang und hatte schon 2 Darmspiegelungen, da war nix.
Alles Gute und liebe Grüße, Petra
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Angst vor Darmkrebs / Dr. W.

Die Konsistenz des Stuhls hängt von der Ernährung und insbesondere von der Geschwindigkeit der Passage ab (da spielt auch die Flüssigkeitsaufnahme eine Rolle). Nach Ihren Angaben erfüllen Sie kein „hartes“ Kriterium (kein Blut, kein Schleim) für einen Tumorverdacht, so dass ich eigentlich keinen Handlungsbedarf sehe. Dazu gehört auch, dass Ihr Alter zu jung ist, um unbedingt eine Spiegelung zu empfehlen. Aber wenn es zur Beruhigung beiträgt, wäre eine Darmspiegelung auch in Ihrem Alter kein Fehler. Aus der Ferne kann ich natürlich allenfalls allgemeine Auskünfte geben und keine Erkrankung sicher ausschließen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Angst vor Darmkrebs / Dr. W.

Hallo -

ich würde an Ihrer Stelle Pankreas untersuchen lassen.

Viel Erfolg!

teve
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top