O
onkelz
Guest
Post: Above message content
Hallo, nach langem hin und her, habe ich es heute geschafft meinen Hauarzt zu einem CT zu "überreden", denn diagnostisch, war es wohl nicht notwendig.
Nochmal zu den Maßnahmen:
10.03 EEG o.B
15.03 HWS-Untersuchung o.B
20.03 Augenuntersuchung o.B
29.03 Chefärztin der Neurologie o.B
--> Diagnose: Spannungskopfschmerz
02.06 Augenuntersuchung wieder o.B
Einerseits, bin ich froh ein CT bekommen zu haben, weil ich so hoffe endlich damit abschließen zu können und endlich ohne Angst leben zu können. Mein Arzt meinte auch, dass es wohl eher eine therapeutische Maßnahme ist. Andererseits habe ich schreckliche Angst vor der Diagnose.
Wie hoch ist ungefähr die Wahrscheinlichkeit, dass man jetzt tatsächlich doch was findet?
Auf der Überweisung steht: "chronisches Kopfschmerzsyndrom; alle Untersuchungen o.B; erbitte CCT"
Kann man aus dieser Beschreibung irgendetwas in Bezug auf einen Verdacht erkennen?
Vielen Dank, für alle, die mir helfen.
Nochmal zu den Maßnahmen:
10.03 EEG o.B
15.03 HWS-Untersuchung o.B
20.03 Augenuntersuchung o.B
29.03 Chefärztin der Neurologie o.B
--> Diagnose: Spannungskopfschmerz
02.06 Augenuntersuchung wieder o.B
Einerseits, bin ich froh ein CT bekommen zu haben, weil ich so hoffe endlich damit abschließen zu können und endlich ohne Angst leben zu können. Mein Arzt meinte auch, dass es wohl eher eine therapeutische Maßnahme ist. Andererseits habe ich schreckliche Angst vor der Diagnose.
Wie hoch ist ungefähr die Wahrscheinlichkeit, dass man jetzt tatsächlich doch was findet?
Auf der Überweisung steht: "chronisches Kopfschmerzsyndrom; alle Untersuchungen o.B; erbitte CCT"
Kann man aus dieser Beschreibung irgendetwas in Bezug auf einen Verdacht erkennen?
Vielen Dank, für alle, die mir helfen.
Post: Below message content