• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Bauchspeicheldrüsenkrebs

TEST TEST TEST 123

Die Psyche kann alles Symptome machen die es gibt und da sie im selben Hirnareal entstehen wie die physischen Symptome, sind sie auch nicht zu unterscheiden.
Deine Symptome sind also keine Einbildung, selbst wenn die Psyche dran schuld ist und das ist auch der Grund weshalb immer erst medizinisch abgeklärt werden muss, selbst wenn die Psyche als Ursache nahe liegt.
 
Meist sind die Wartelisten lang, zumindest bei den psychologischen und ärztlichen Psychotherapeuten, die ja die offiziell Zuständigen sind.
 
Da habe ich einen ganz guten Draht. Arbeite bei der Ärztekammer....

Hauptsache es hilft. Sollte auch wieder mit Sport anfangen, um mich abzulenken.
 
Ja, vor allem reguliert Sport den Hirnstoffwechsel oft ähnlich gut wie Medikamente, hilft also bei Ängsten u.v.m.
 
Leider hat mein Verein Trainingsverbot wegen aktueller Krise...

Aber ja, wenn ich regelmäßig Fussball gespielt habe, was ich bis letzten Oktober regelmäßig getan habe, ging es mir deutlich besser .
 
Er verdaut.

Du kennst doch sicher den Spruch: Das hat mir auf den Magen geschlagen"?
Das ist wörtlich zu nehmen und kommt nicht von irgendwo, es ist bekannt dass Ängste und Stress solche Symptome machen und besonders häufig auf den Magen-Darmtrakt schlagen, dein Magen spiegelt deine psychische Verfassung wieder.
 
Ja klar, kann das von der Psyche kommen,manche M3enschen machen sich vor Angst in die Hose, haben also auch Durchfall.

Nur, wenn du das immer abfragst, ohne dass du beginnst das so zu akzeptieren, dann wirst du immer weiter alles abfragen was sich so regt.
Das bringt aber nix, nur die Akzeptanz dass die Psyche dabei eine Rolle spiekt würde etwas bringen.
 
Also Egal-Haltung annehmen und versuchen nicht daran zu denken?

Aber wie schnell würden die Symptome sich dann bessern?
 
Das kann man nicht sagen, denn ändern wird sich erst etwas wenn sich deine innere Haltung ändert.
Auch wenn du krampfhaft nicht dran denkst, sind die Gedanken da und die Ängste, wenn du das aber als Folge der Ängste und Gedanken akzeptieren kannst, dann wäre es der erste Schritt in die richtige Richtung.
Wie lange so etwas dauert hängt von so vielem ab, es gibt keinen Schalter den du einfach umlegst, es ist ein Prozess der stattfinden musst um eine gewisse Gelassenheit erlangen zu können.
Nicht dran denken ist kein Umdenken, es ist eine Hilfe um besser relativieren zu können.
Ich habe aber für mich festgestellt, dass es nahezu unmöglich ist sich vorzunehmen an etwas nicht zu denken, wenn es so viel Raum einnimmt. Wie soll das gehen?
Also versuche anders darüber zu denken.

Das ist eher ein Thema für das Psychiatrieforum, recht komplex und leider auch sehr individuell.
 
Ja, wahrscheinlich....

Ich könnte dir eine sehr lange Liste aufschreiben, wovor, wann und wie ich teilweise Angstschübe bekomme....

Genauso, wie ich praktisch nur noch negativ denke und mich an nichts mehr erfreuen kann. Leider fällt mir weinen sehr schwer, dass ich meine Gefühle nie rauslassen kann :(
 
Dann tu das, schreib es auf, deinen Therapeuten wird es freuen.
Es ist immer gut schriftlich festzuhalten was los ist und auch über die Stimmung, Angstschübe, das was man gemacht hat Tagebuch zu führen.
So können Verbindungen zu den Triggern gefunden werden und Dinge die dir helfen.

Wenn es gar so schlimm ist, solltest du einen Psychiater mit ins Boot holen, zusätzlich zur Psychotherapie und auch der würde sich darüber freuen wenn es Aufzeichnungen über den Verlauf deiner Ängste gibt.
 
Jetzt hab ich mal wieder gegessen und mein Bau grummelt ununterbrochen

Schade, dass ich Dir nicht die Geräusche meines Bauchs rumbeamen kann. Danach wärst Du wahrscheinlich eher kleinlaut, weil sie nämlich raumfüllend sind. Es hat aber GAR NICHTS zu bedeuten. Aber das willst Du ja leider nicht lesen. Du willst auf Teufel komm raus an einem vermeintlichen Bauchspeicheldrüsenkrebs festhalten, den Du aber ganz sicher nicht hast. Sorry, ich bin jetzt raus hier, weil Dir offensichtlich nicht zu helfen ist. Dir weiterhin zu antworten, bringt leider nichts.

Alles Gute für Dich!
Monsti
 
Tut mir leid dich enttäuscht zu haben Monsti, aber ich danke dir trotzdem für deine Worte. Sie haben mir mehr geholfen, als du ahnst. Mut hast du mir gemacht, wie es Tired tut und das tut gut. Aber innerhalb von 2 Tagen kann ich leider nicht alle Gewohnheiten ablegen oder abschütteln.

Trotzdem und nochmal lieben Dank und alles Gute für dich!!!



@tired...

das werde ich morgen auf Arbeit wirklich mal machen, um mich auch weiter abzulenken....

Jetzt werde ich versuchen zu schlafen und versuchen positiv durch ein Hörbuch zu denken.

Ich wünsche dir eine Gute Nacht Tired!!!
 
Back
Top