• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Bauchspeicheldrüsenkrebs

TEST TEST TEST 123

Hallo zusammen,

ich wollte euch nur darüber informieren, dass ich heute beim Abdomen CT war.

es ist kein BSDK
Danke nochmal.

Ich habe das auch nie vermutet!Hätten Sie meinen Rat vom 02.12. 18 befolgt und schon damals eine Magen/Darm Spiegelung angestrebt hätten Sie sich diese unnötige Strahlenbelastung durch das CT ersparen können....Alles Gute!J.
 
Hallo Marco,

danke für Deine Rückmeldung!

Für die Colo- und Gastroskopie drücke ich Dir die Daumen. Ist ja super, dass Du so schnell einen Termin bekommen hast.

LG Monsti
 
Hallo Johlina,

den Termin habe ich bereits Ende Nov ausgemacht aber leider halt erst für den 17. Jan.

Um die Strahlenbelastung mache ich mir keine Sorgen, habe 15 Jahre in einem Bioanalytik Labor radioaktiv gearbeitet.
 
Hallo Leute,

wollte nur kurz berichten:

Magen und Darmspiegelung sind erledigt. Ergebnis: es sind erosive Stellen im Magen zu sehen. Meinte Gastritis.
Es wurden Proben genommen die jetzt auf Helicobacter untersucht werden.

Der Darm war in Ordnung, also von der entzündeten Stelle aus dem CT wohl nix zu sehen. Dennoch wurden Proben entnommen (keine Polypen).

Eine Frage, die ihr mir evt. beantworten könntet:

Was wird in den Proben untersucht? Bzw. auf was?

Was die Gastritis angeht, nehme ich Pantoprazol und falls HP positiv denke ich kommt ein Antibiotikum dazu oder?

vetstehe nur nicht, warum im CT eine Entzündung im Darm also Ileitis terminalis auf Grund von evtl. Morbus Crohn zu sehen ist und bei der Spiegelung nichts?

Danke im Voraus.

LG Marco
 
Hallo Johlina,

Um die Strahlenbelastung mache ich mir keine Sorgen, habe 15 Jahre in einem Bioanalytik Labor radioaktiv gearbeitet.
Ich verstehe zwar nicht ganz was ein Labor für Bioanalytik jetzt mit radioaktiver Strahlung bzw. Arbeit zu zun hat..aber wenn Sie meinen;)
Natürlich ist eine CT Untersuchung noch nicht prinzipiell gefährlich aber ich kenne Patienten die ständig aufgrund Ihrer Ängste auf solch (unnötigen) Untersuchungen beharren und teilweise sogar die Ärzte unter Druck setzen.Im Prinzip sollte jede unnötige radioaktive Untersuchung vermieden werden.Nutzen und Risiko sind stets kritisch abzuwägen.Da Sie ja bereits einige Untersuchungen bezüglich Ihrer Beschwerden hinter sich hatten ohne auffällige Ergebnisse hätte eigentlich erst noch die Magen/Darm Spiegelung abgewartet werden können.Aber gut.Falls sich der Helicobacter bestätigt muss natürlich ein Antibiotika zusäzlich eingesetzt werden.Danach findet i.d.R.eine Kontrolluntersuchung statt.Nicht immer wirkt die Behandlung auf Anhieb. LG J.
 
Sehe ich auch so. Eine Gastritis haben sehr viele Menschen - ich auch (eine milde und ohne Helicobacter aufgrund des Cortisons, das ich wg. Rheuma einnehme). Schön, dass der Dickdarm unauffällig war.

Eine Darmspiegelung erfasst nur denn Dickdarm bis zum Zökum, d.h. bis zum Bereich des Blinddarms bzw. dem Übergang vom Dünndarm in den Dickdarm. Was im terminalen Dünndarm (Ileus) los ist, kann per Koloskopie nicht mehr erfasst werden. Der Dünndarm ist durchschnittlich 5 m lang, dessen Untersuchung ist etwas komplizierter.

Bei den Proben werden Veränderungen der Zellwand untersucht. Werden Polypen entfernt, werden diese auf Bösartigkeit hin untersucht.

LG Monsti
 
Hallo Johlina, hallo Monsti,

zuerst einmal: in Bioanalytik Laboren werden häufig auch RIA Analysen gemacht, radio immuno assays. Hierzu werden die Proben radioaktiv markiert.

Zu dem anderen Thema: ich bin ja froh, dass bei der Darmspiegelung nichts gefunden wurde.
Eine Frage bleibt nun aber offen:

wenn im CT die Entzündung im Ileum terminalis gesehen wurde, dieser Bereich aber nicht via Spiegelung eingesehen werden kann, was ist nun zu tun?
ich meine hat der Radiologe Recht und es könnte ein Crohn sein oder wie?
Wie wird das diagnostiziert wenn man per Rektoskopie nicht dran kommt?
Intetessiert mich nur mal, was jetzt zu tun ist.

Johlina ich gebe Ihnen allerdings Recht was die Strahlenbelastung angeht. Nur wollte ich das ausgeschlossen wissen.
 
Was den MC-Verdacht im terminalen Dünndarm betrifft, kann man Dir hier nicht weiterhelfen. Da müssen Deine Ärzte ran. Du hattest übrigens keine Rektoskopie, sondern eine Koloskopie, das ist ein Unterschied. Bei ersterem wird nur der Enddarm untersucht, bei letzterem der gesamte Dickdarm.
 
Hallo Johlina, hallo Monsti,

zuerst einmal: in Bioanalytik Laboren werden häufig auch RIA Analysen gemacht, radio immuno assays. Hierzu werden die Proben radioaktiv markiert.

.
Es gibt auch hier wie überall in solchen Bereichen Strahlenschutzverordnungen um das Personal nicht zu gefährden! Mit einer CT Untersuchung gibt es hier m.E. keinerlei Parallelen.Den Dünndarm kann man mit einem Sellink-MRT beurteilen,allerdings muss der Arzt das auch für notwendig erachten.Ehrlich gesagt sehe ich in Ihrem Fall keine Indikation dafür.LG J.
 
Hallo Pontiuspd,

vielen Dank für die Nachricht. Es ist nur so, dass ich mittlerweile heftigste Schmerzen habe, vor Allem im Rücken und aber auch im Bauch beidseitig so außen bis zu den Rippen. Wie gesagt die Spiegelung ist im Jan, Ultraschall hat die Hausärztin gemacht vor 6 Wochen aber darin kann man die BSD ja kaum sehen.

das mit dem SIBO werde ich mal ansprechen. Es ist nur so, dass die Schmerzen eigentlich den ganzen Tag da sind und ich es kaum noch aushalte.

deshalb muss ich leider von etwas gravierendem ausgehen.



Ich war auch unsicher und habe Folgendes gemacht:

1. ich habe mir eine MRT selbst gezahlt... das kostete ca. 350,- und ich konnte innerhalb weniger Tage komme. Die Untersuchung heißt: MRT Abdomen... ich würde unteres und oberes Abdomen machen. Da sieht man die BSD und die Leber, die Niere, die Milz, die Galle, usw...

2. ich habe - ob es sinnvoll ist oder nicht - die Entzündungsparameter und den CA 19-9 Tumormarker im Labor testen lassen. Auch selbst gezahlt.

Nun bin ich mit meinem Befund nicht ganz zufrieden (weil etwas unverständlich für einen Laien verfasst), aber meine Pankreas-Angst ist geschwunden.
 
Ich war auch unsicher und habe Folgendes gemacht:

1. ich habe mir eine MRT selbst gezahlt... das kostete ca. 350,- und ich konnte innerhalb weniger Tage komme. Die Untersuchung heißt: MRT Abdomen... ich würde unteres und oberes Abdomen machen. Da sieht man die BSD und die Leber, die Niere, die Milz, die Galle, usw...

2. ich habe - ob es sinnvoll ist oder nicht - die Entzündungsparameter und den CA 19-9 Tumormarker im Labor testen lassen. Auch selbst gezahlt.

Nun bin ich mit meinem Befund nicht ganz zufrieden (weil etwas unverständlich für einen Laien verfasst), aber meine Pankreas-Angst ist geschwunden.

Ein MRCP wäre gründlicher gewesen! Aber nur so am Rande.Die gründlichste Untersuchung bei der Bauchspeicheldrüse wäre die Endosonografie.
Tumormarker würde ich abraten.Überhaupt sehe ich solche selbsternannten Untersuchungen sehr kritisch.Sie sehen doch am Ergebnis dass keine Notwendigkeit dazu bestand.Ausser Spesen nichts gewesen...und durch fehlende medizinische Kompetenz auch trotzdem nicht zufrieden mit dem Befund.Klar ist Ihre Angst jetzt verschwunden-fragt sich nur wie lange?;)LG J.
 
Hallo Bonbonetti und Marco,

ich stimme Johlina total zu.
Zum Einen übernimmt die Krankenkasse in der Regel alle notwendigen Untersuchungen, solange ein Verdacht besteht. So dass man nicht noch unnötige weitere Untersuchungen privat zahlen muss, nur um beruhigt zu sein. Meistens kann man dann auch mit den Untersuchungsergebnissen selbst relativ wenig anfangen.
Die Ärzte machen es natürlich, weil sie dann zusätzlich Geld verdienen.

Zum Anderen haben Patienten, welche wirklich dringend einen Termin brauchen, ewige Wartezeiten, weil keine freien Termine vorhanden sind, weil sie durch unnötige Untersuchungen blockiert sind. Das sollte man immer bedenken.
 
Ich habe Morbus Crohn...es kann sein, dass die Entzündung gerade in Ruhe Modus war, und somit kann man den Crohn bei einer Darmspiegelung nicht sehen! Eine Gewebe Probe am terminalen ileum sollte Gewissheit bringen! Ein Hydro MRT sollte auch gemacht werden, und eventuell ein Lactose intolerant test machen lassen! Lg
 
Hast du denn schon das Ergebnis der Gewebeproben bekommen?
Dort kann man dann sehen, ob eine Entzündung vorliegt, auch wenn du im Schubfreien Intervall sein solltest. Falls es überhaupt Crohn sein sollte.

Das Terminale Ileum wurde bei mir zumindest bei der Koloskopie mit untersucht. Habe auch Crohn. Nur den Dünndarm sieht man bei den Spieglungen nicht.

Bevor du weiter überlegst wegen MRT und besonders wegen selbst zahlen, warte erstmal die Gewebeproben ab. Das gibt schonmal Gewissheit in welche Richutung es gehen könnte, und ob weitere Untersuchungen überhaupt notwendig sind.

LG July
 
Vermutlich genau aufgrund dieser Forumsbeiträge wird das Forum nicht mehr ärztlich betreut. Ich verstehe nicht, dass manche nicht checken, dass dies ein Krebsforum ist. Für diese Art der Beschwerden gäbe es das Magen/Darm Forum oder das Angststörung Forum.
 
Vermutlich genau aufgrund dieser Forumsbeiträge wird das Forum nicht mehr ärztlich betreut. Ich verstehe nicht, dass manche nicht checken, dass dies ein Krebsforum ist. Für diese Art der Beschwerden gäbe es das Magen/Darm Forum oder das Angststörung Forum.

Wie recht Sie doch haben!! LG j.
 
Vermutlich genau aufgrund dieser Forumsbeiträge wird das Forum nicht mehr ärztlich betreut. Ich verstehe nicht, dass manche nicht checken, dass dies ein Krebsforum ist. Für diese Art der Beschwerden gäbe es das Magen/Darm Forum oder das Angststörung Forum.

Genau das denke ich auch.
Vielleicht sollte sich Onmeda mal überlegen, ob sie nicht mal ein "Angst vor Krebs"-Forum machen, am Besten mit psychologischer Begleitung. Weil Leute, die wirklich Krebs haben, wollen nicht die ganze Zeit von irgendwelchen Leuten hören, dass sie ja so Angst haben vor Krebs, obwohl alle Untersuchungen negativ waren.
 
Back
Top