• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Bauchspeicheldrüsenkrebs

TEST TEST TEST 123

somsan84

New member
Hallo an alle...

ich komme gleich zum Punkt: Mein Mann ist Blutspender und bei der letzten Blutentnahme am 27.06.17 wurde ein sehr sehr niedriger Glukosewert von 37mg/dl festgestellt. Die vorherige Blutentnahme am 14.12.16 ergab einen Wert von ca. 62 mg/dl. Die Blutentnahme erfolgte nachdem er einen normalen Milchkaffee getrunken hatte. Ich finde den Wert wirklich sehr sehr niedrig und da ich ja Hypochonderin bin musste ich sofort googeln. Natürlich fällt das Auge sofort auf Bauchspeicheldrüsenkrebs. Es ist auch wirklich die einzige Option die herauskommt. Diabetes hat er natürlich nicht und muss deshalb auch kein Insulin spritzen. Ich habe schon einen Termin für ihn beim Arzt gemacht. Der meinte er müsse den Test wiederholen. Ich habe so große Angst, v. A. auch weil Bauchspeicheldrüsenkrebs nicht heilbar ist. Er hat keine wirklichen Symptome, er ist nur ein bisschen abgeschlagen und müde. Ich hoffe es gibt noch andere Gründe für so einen tiefen Glukosewert. Bitte gebt mir ein bisschen Hoffnung, weil zur Zeit bin ich einfach nur noch fertig und pausenlos am Heulen.

Danke
 
Vielleicht sollten Sie lieber in einem Forum für "Krankheitsängste"bzw.Hypochondrie(die Sie ja selber bereits erkannt haben) posten.Der "Krebs "Ihres Mannes findet ja derzeit nur in Ihrem Kopf statt... LG J.
 
Was wurde beim Blutspenden dazu gesagt? Wurde sie Blutspende trotzdem gemacht? Oder war das nach der Blutspende? Eigentlich kann es nur ein Messfehler gewesen sein. Bei dem Wert wären Akut starke Beschwerden bzw. Bewusstlosigkeit vorhanden und kann Gefährlich werden. Bei dem Wert wäre er eigentlich gleich ins Krankenhaus geschickt worden. Um selber Beruhigung zu bekommen, gib es noch die Möglichkeit in die Apotheke zu gehen und da messen zu lassen oder sich gleich ein Messgerät zu besorgen. Damit wäre sie schon sehen das es wohl mit den 37 ein Messfehler war.
 
Hallo... vielen herzlichen Dank für Eure Antworten... zum ersten Kommentar möchte ich nichts schreiben, da mir der sowieso nicht hilft..

Zum Kommentar von Elysa: vielen Dank für den Beitrag. Dieser Wert ist bei den Blutproben der Blutspende herausgekommen (bei jeder Blutspende werden ja auch gewisse Blutproben gemacht).
Am Samstag in der Früh wurde auf Anfrage meines Vertrauensarztes nochmal ein Blutzuckertest nüchtern nur über das Messgerät (also mit Finger-piecksen) gemacht und dort war der Wert 95. Zudem ist meinem Mann noch eingefallen, dass die Krankenschwestern ihm auch schon vor der Blutspende den Blutzucker gemessen hatten und der da um die 100 war. Also muss der Wert von 37 auf jeden Fall total falsch sein oder? Und wie du ja auch bemerkt hast, hätte er da ja wohl auch Symptome haben müssen. Kann es aber wirklich sein, dass die Blutwerte einer Blutspende so falsch sein können. Ich finde das sehr komisch aber ok.

Ich habe wohl wiedereinmal total überreagiert und mir um sonst Sorgen gemacht. Aber DAnkeschön trotzdem!! :-*
 
Back
Top