• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Angst vor Augendruckmessung

TEST TEST TEST 123

Evi70

New member
Hallo an alle - nach längerer Zeit mal wieder!

Ich war heute beim Augenarzt und zum ersten Mal in meinem Leben wollte er den Augendruck bei mir messen. Er sagte mir, dass das überhaupt nicht weh täte. Aber als er mit seinem Untersuchungsgerät dichter an mein Auge herankam und kaum das Auge berührte, fing ich jedes Mal schon vorher an, mit dem Kopf zu zittern und bin immer kurz vor oder mit der Berührung angstvoll zurückgewichen. Ich konnte das nicht kontrollieren. Ich habe mir ständig gesagt: "Das tut nicht weh!" Aber es klappte nicht. Der Augenarzt war sichtlich genervt und hat es dann abgebrochen. Ich schäme mich deswegen und habe jetzt schon vor dem nächsten Mal Angst. Bei Augentropfen mache ich auch immer so ein Spektakel und kann es nicht verhindern, dass ich kurz bevor der Tropfen kommt, die Augenlieder schließe.

Habt Ihr einen Tipp für mich, wich ich das hinkriegen kann, dass die Untersuchung gemacht werden kann? Wie kann ich meine Angst und Unruhe unter Kontrolle bekommen?

Danke
Evi
 
Es ist wirklich nichts wovor man sich fürchten muss, als wenn einen jemand ganz zart ins Auge pustet.
Klar könntest du auch was nehmen, aber ich denke es wäre sinnvoller ein wenig Gedankensuggestion zu betreiben und dich auf das Wort des Arztes vertrauensvoll zu verlassen.
 
Hallo Tired,

vielen Dank für Deine Antwort. Bei dieser Untersuchung heute morgen war keine Luft mit im Spiel. Sondern eine kleine Sonde sollte das Auge direkt berühren und dann durch die Berührung den Druck messen. Ich habe inzwischen gehört, dass das bei einigen anderen Ärzten mit einem Luftstrahl gemacht werden würde, was nicht so "gruselig" ist …

Wie kann man sein Gedankenkarussell beruhigen?

Ich habe auch eine leichte Sozialphobie und die Untersuchungssituation in der Gegenwart des Arztes und der Arzthelferin löst alleine schon Unruhe, Zittern und etwas Angst aus. Auch das habe ich nicht unter Kontrolle.

LG
Evi
 
Ich kann dir nur sagen, es tut nicht weh, auch nicht mit Berührung einer Linse.
Echt, alles Schmerzfrei.
Hatte ich letzt auch und es hat definitiv nicht weh getan.
 
"Ich habe auch eine leichte Sozialphobie"

Das ist vermutlich das Problem, der Augenarztbesuch nur symptomatisch.

Bevor eine Psychotherapie möglich wird, wäre eine kleine Benzo-Dosis (z.B. 1mg Tavor) eine wirksame Hilfe. Dafür ist das Mittel gedacht.

Die Versicherung, dass die Untersuchung nicht weh tut, wird Ihnen allein nicht genügen.
 
Hallo Herr Dr. Riecke,

ich bin schon seit vier Jahren in Psychotherapie - läuft gerade aus - . Ich habe leider noch mehr Probleme als nur die Angststörung (Depressionen und ... etc.) Wäre es denkbar, dass ich meinen Psychiater bitte, mir ein Benzo zu verschreiben für den nächsten Gang zum Augenarzt? Würde er sowas tun?

LG
Evi
 
Natürlich kannst du ihn fragen und meist wird das auch gemacht, da es ja keine Dauermedikation wird.
Du solltest es aber zuvor schon mal probiert haben, damit du beim Termin weißt wie es wirkt.
 
wenn du augentropfen hast, dann kannst du üben auge lange offen zu halten. Ich muss mich arg anstrengen dass ich die augen nicht zu mache. bei mir brennen die tropfen und die augen tränen. und dann beim messen offen halten fällt mir auch schwer. Wenn dein augendruck darüber liegt evtl auch eine hornhautdicke Messung machen. es stellte sich raus, dass meine Hornhaut dicker ist und ich 2 einheiten abziehen kann. gibt da so ne Formel
 
tired hat das mit dem luftstoss erwähnt. Ich habe mal nachgelesen. Es gibt ne Methode mit Luftstoss um den Druck zu messen, das geht ohne Augentropfen. steht jedenfalls hier. https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Gesundheit_Lexikon/Begriff.php?Tonometrie&kwid=4-232 Die Messung mit dem Luftstoss (ohne Augenberührung) kann ohne Augentropfen erfolgen, da die Augenoberfläche für die Messung nicht berührt wird.

Problem wird sein, dass das die Kasse nicht zahlt. aber wenn jemand angststörung hat machen die das vielleicht. denn wenn du das auge beim messen bewegst, kann es gefährlich werden. Diese Untersuchung ist schmerzlos und risikoarm. Sehr selten kommt es durch den Kontakt des Messsensors mit der Augenoberfläche zu kleinen Verletzungen der Augenoberfläche oder zu Infektionen des Auges (Bindehautentzündung oder Hornhautentzündung). Die Augentropfen können beim Eintropfen leicht brennen. Die Sehfähigkeit ist für etwa eine halbe Stunde eingeschränkt, daher sollte man danach selbst nicht Auto fahren bis die Wirkung abgeklungen ist.
 
Hallo user4711,

DANKE für den Hinweis. Ich werde das beim nächsten Augenarzt Besuch ansprechen. Vielleicht finde ich ja auch vorher schon raus, wo man das in meiner Stadt machen lassen kann.
 
Back
Top