• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Angst, dass es unerkannter Brustkrebs ist

TEST TEST TEST 123

Elita9426

New member
Hallo an alle,
Ich habe so Angst Brustkrebs zu haben
Meine Symptome
Verspannter rücken, Delle unterhalb der Brust,
Linker Arm dicker als der rechte (1cm), linke Brust größer als rechte,
Sehstörungen, taubheitsgefühle an sämtlichen stellen, Flüssigkeit kommt aus der Brust klar bis weiß (vor 9 Monaten abgestillt)
Meine linke Achsel der Schweiß stinkt immer sehr und rechts nicht..
2 Entzündungen während der stillzeit gehabt
Hatte schon Mammographie und mehrere Schalls hinter mir. Im februar sogar Tumor Marker abgenommen. .. ohne Befund
Wegen den neurologischen Symptomen Kopf Mrt und hws ohne Befund…
Dann Bauch mrt und Becken wegen damaligen Bauch Beschwerden nov 20 auch ohne Befund.
Die linke Brust ist verhärtet und seit mai 20 habe ich einen lymphknkten ib der linken Achsel 1cm groß und seit dem unverändert
Habe aber mehrere weitere bis 1,5cm große lymphknoten im hals…
Habe so angst sterben zu müssen und meine kleine 1 jährige Maus nicht aufwachsen zu sehen… es zerfrisst mich denn ich habe das Gefühl dass der Krebs in der Brust verdeckt bleibt und ich nur noch metastasen weiter bilde…
Habe die mammo 1 monat nach dem abstillen gemacht .. da is sie anscheinend nicht aussagekräftig… aber nochmal eine hat der Radiologe abgelehnt weil er meinte mit 27 dieser ganzen Strahlung ausgesetzt zu sein ist nicht gut
Bin am durchdrehen … das kann doch nicht alles psychisch sein .. sichtbare Symptome …
 
Es kann durchaus psychisch sein, kann aber auch durch die Hormonumstellung kommen.
In jedem Fall solltest du etwas für deine Psyche tun, denn so oder so ist es wichtig eine stabile Psyche zu haben.

Ansonsten solltest du dich nochmal an deinen Gyn wenden und ihm ganz offen von deinen Ängsten erzählen, er wird dich dann wahrscheinlich aufgrund der Ergebnisse beruhigen können und dir nochmal genauer erklären warum man nicht von Krebs ausgeht.
Eventuell auch mal Hormone überprüfen lassen, beim entsprechenden Facharzt.
 
Danke dir für die Nachricht..
Die Geburt is schon 14 Monate her.. was soll das noch für eine Umstellung sein..
Naja laut Gyn zentrum Brustzentrum, Radiologen und Mammographie ist es kein Krebs
aber wieso der dicke arm usw kann mirniemand erklären leider
 
Das kann auch eine andere Ursache haben, schon alleine wenn du den Arm beim Tragen des Kindes mehr belastest, oder vielleicht war es auch schon vorher so?
Der Mensch ist nicht symmetrisch.
Sprich nochmal mit deinem Arzt, vielleicht kann man nach den Venen schauen, ob die Durchblutung und Nervenleitgeschwindigkeit ok sind, am Hals einen Ultraschall machen falls noch nicht geschehen.
Und natürlich kann es mit der Hormonumstellung zu tun haben, wenn der Körper Schwierigkeiten hat sich wieder auf normales Niveau einzupendeln.

Sprich offen mit deinem Arzt, über deine Befürchtungen.
 
Ich war im Juni bei einem Lymphologen er hat eine Doppler Duplex sono gemacht.. an schlüsselbein arm achsel usw.
Er sagt es is alles ok und denkt eher an muskulär..
Neurologe hat Nervenleitgeschwindigkeit im februar gemacht, da auch alles ok..

Hals ultraschall wurde das letzte mal vor 2 Monaten gemacht um die LK anzugucken ob sie sich verändern-.
Laut MRT sind die HalsLK "am ehesten reaktiv"

april 20 erste MRt, 2. Hals MRT nov 20 waren die LK unverändert..

Das ist das Problem, ich hab viel abchecken lassen aber kann mir nciht vorstellen dass es muskulär ist wiel ich das erste mal es in der schwangerschaft gemerkt habe mit dem Arm.... und da hab ich ja nihcts gehoben.....:-(
 
Aber die Muskulatur reagiert auch auf eine Schwangerschaft, verändert sich durch Belastung, aber auch durch nicht belasten.

Ich glaube nicht dass du dir da Sorgen machen musst, die Vorgehensweise ist normal und mir geht es gerade ähnlich.
Also wenn sich was verändern würde, dann könnte man das zeitnah wahrscheinlich eh nicht sehen, da muss einige Zeit vergehen um beurteilen zu können ob da etwas größer wird, eine zu frühe Kontrolle wäre also in der Tat eine unnötige Belastung weil weitere Veränderungen noch nicht zu beurteilen sind.
Man kann sich da auch normalerweise auf die Erfahrungswerte der Akteure verlassen, wäre auch nur ein Verdacht vorhanden der schnelleres Handeln nötig macht dann würden die handeln.
 
Ja das mit der Brust lasse ich seit Februar kontinuierlich checken.. aber es wird halt nie was gesehen um Ultraschall..
ansonsten hast du recht, wenn 5,6 Ärzte, Radiologen und Andere Spezialisten kein Handlungsbedarf sehen, muss ich vllt mit diesen Symptomen leben... ohne zu wissen was es nun genau ist.. hauptsache nichts böses..
Tut mir Leid dass du da auch drin steckst.
Ich bin in Therapie was meine Krankheitsangst angeht, weil ich trotz guter Untersuchungen überzeugt bin aufgrund der Symptome das zu haben.
Sie sagt.. es ist alles untersucht und getan.. man muss jetzt Loslassen und Vertrauen.
Das ist so mega schwer.....
 
Ja, das ist schwer, aber die einzige Möglichkeit.
Machst du Sport?
Vielleicht würde das helfen, gegen Ängste allemal.
 
Nein wegen der aktuellen Corona Lage nicht aber habe es vor anzufangen.. zumindest im freien- solang das erlaubt wird.
Ich weiß nciht wie ich mit meinen aktuellen Sorgen wieder klarkommen soll.. jedes mal im Hinterkopf es ist Krebs und schreitet voran und die Ärzte interessiert es nicht.. es ist zermürbend
 
Das Fatale ist, dass sich diese Ängste verfestigen, auch wenn dann Entwarnung gegeben wird, die Angst bleibt.
Versuche mit Walken, Joggen o.ä. anzufangen, das baut Adrenalin und Ängste ab, wirkt auch noch vergleichbar mit einem AD.
Sprich mit deiner Therapeutin über Übungen die du machen kannst, um die Gedanken in andere Bahnen lenken zu können.
Bleib aktiv, denn nur Aktivität kann der Angst etwas entgegensetzen.
 
Back
Top