• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Angst das mir nicht geglaubt wird das ich Krank bin. Und Hilflos zurückgelassen werde

TEST TEST TEST 123

Wird ehr ein Problem ob ich hin gehe ;)
Und das ist was ich "nie" bei HA erlebt habe.
HA kenne ich nur, eben den Albraum was ich eben da erlebt habe. Aber auch sonst, nie was anders erlebt(auch früher nicht). Man ist da für 2 Minuten und dann wird man mit ein Rezept abgefertig oder Überweisung und dann ist man raus. Weitere Termine wegen Überweisung musste man sich selber drum kümmern, auch wenn es dringlich war, führte bei mir da schon oft dazu das ich Wochenlang auf ein Termin warten musste, obwohl ein wenig eilte.
ich hatte auch früher nie eigentlich eine gut Hausärztlich versorgung kennengelernt oder mininmal um ein bemüht. Wenn das Medikament nicht wirkte hatte man pech gehabt und wurde genervt regiert wenn man wage, ein zweites mal wegen dem gleiche Problem wieder zu kommen.
So habe ich es als Kind eben auch kennen gelernt und so auch als "Normal" gesehen.kannte es nicht anders. Zum Problem wurde das alles aber eben erst, als ich richtig Krank wurde. Also auch früher nie wirklich erlebt, beim Arzt Hilfe zu finden. Das meiste hatte sich Irgendwann von selber erledigt. Daher auch früher ehr wenig beim Arzt gewesen, wofür auch.
Ich hatte es eben alles erst überhaupt richtig kennenlernt, was überhaupt eine Arzt- Patienten Beziehung heißt und da Hilfe zu finden und auch das sich bemüht wird, beim Onkologen. Oder das wirklich jemand für ein zuständig ist. Das alles da, geht ja schon seit über 3 Jahre.
Aber eigentlich schlimm das ich sowas erst mit ende 20 erstmalig erlebt habe. Trotz ich über 20 Jahre den gleiche HA hatte. Aber das hatte ne, die bezeichung, HA verdient
Der hätte mit dem bzw. Lunge von der anderen HÄ, so reagiert.Wenn gelaubt "Soll zum Lungenarzt" und wäre dann raus gegangen ohne das man dazu überhaupt was sagen kann. Überweisung eben noch


Ich sage ja nicht das alles was dazwischen war schlecht war, aber eben nichts langes. Aber richtige Zuständigkeit nicht.Oft waren Termine ja um was weiteres abzuklären, Fachärzte. Konnte kein Vertrauensverhältnis entstehen.

Zum jetzt, Fieber ist ein wenig runter gegangen, aber trotztem noch tlw. über 39.
 
... der Arzt deines Vertrauens, ein niedergelassener Onkologe mit freien Terminen? Na, das ist doch perfekt für dich! Da hast du keine Ausrede mehr, nicht hinzugehen und was für dich zu tun!
In dem Fall ist ein Hausarzt nicht notwendig.
Übrigens, ich habe selber z. T. sehr schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht, deshalb bin ich immer bemüht, mich über meine Krankheit, Behandlungsmethoden und meine Optionen informiert zu halten. Entsprechend akzeptiere ich Behandlungen oder lehne sie ab. Sowas finde ich ganz normal. Es gibt halt in jeder Berufssparte gute und weniger gute Vertreter, ich suche mir die guten aus. Davon gibt es glücklicherweise sehr viele!
LG, crash
 
Bei der Ärztin die dir gefallen hat, warst du nicht mehr?

Da könntest du ja zusätzlich zum Onkologen nochmal Kontakt aufnehmen, kann ja sein das sie weiterhin Verständnis hat und die richtige ist.
Zu verlieren hättest du nichts, auch wenn sie dann doch nicht so reagiert wie es gut wäre, ob du nun gar nicht mehr hingehst, oder sie Aussortierst ist doch egal.
Zu gewinnen hättest du aber was, nämlich wenn dann doch die Chemie stimmt und du für die Zukunft eine zweite Anlaufstelle hättest.
Vom Medizinischen her wäre es auch sinnvoll einen HA zu haben bei dem alle Befunde gesammelt werden, da gerade durch die komplette Einsicht Zusammenhänge besser erkannt werden können, die der Patient nicht sehen kann.
Es ist auch gut einen HA zu haben, wenn mal irgendwelche Ansprüche bei Behörden geltend gemacht werden sollen, auch als Unterstützung, für eventuelle Kuren u.ä.

Versuch es doch einfach mal, da wieder anzuknüpfen.
 
Back
Top