• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

@Angelika37

TEST TEST TEST 123

Dr. Völkert

Experte
Angelika 37 schrieb:

Sehr geehrter Dr.Völkert
Nächste Woche steht mir eine Zahnoperation unter Dornicum bevor da ich mich damit nicht aus kenne wollte ich mich auf diesem Wege etwas schlauer machen.Ehrlich gesagt war meine größte Angst etwas von der OP mitzubekommen,aber seit den gelesenen Beiträgen habe ich eher noch mehr Angst bekommen.Ich hatte mit 6 Jahren eine Gehirnhautentzündung darf ich dann überhaupt mit Dornicum behandelt werden.Bei meiner letzten OP vor 10 Monaten in Vollnarkose ( Kaiserschnitt ) ist alles gut gegangen.Über eine Antwort wäre ich wirlich dankbar.

Mit freundlichen grüßen
Angelika
------------------------------------------------------
Hallo Angelika,
die Anwendung von Midazolam (Dormicum) stellt auch bei Patienten, die eine Hirnhautentzündung hatten, grundsätzlich keine Gefahr dar, wenn der Anwender die erforderliche Erfahrung im Umgang mit der Substanz besitzt.
Welche Art von Zahnbehandlung ist denn bei Ihnen geplant? In der Regel erfolgt eine Zahn-OP in örtlicher Betäubung oder, wenn erforderlich bzw. erwünscht, in Vollnarkose (dann ist jedoch ein Anästhesist bei der OP anwesend).
Es gibt auch Zahnärzte, die ihren Patienten die Behandlung in Hypnose anbieten; auch hier bekommt der Pat. nichts vom Eingriff mit, die Anwendung von Beruhigungsmitteln und anderen Substanzen wird dann aber entbehrlich.
Liebe Grüße
F. V.
 
RE: @Angelika37

Sehr geehrter Dr. Völker,
vielen Dank für Ihre Antwort.Es wird ein schwierig verwurzelter Weißheitszahn gezogen und eine Wurzelresektion vorgenommen.Da ich furchtbare Angst vor dem Eingriff hatte hat man mir diese Narkoseform angeboten,da ich für eine Vollnarkose 280 Euro zahlen sollte die ich nicht habe.Über Anästhesisten verfügt die Praxis da dort auch Operationen in der Gesichtschirugie statt finden.Ich freue mich auf Ihre Antwort.

Mit freundlichen Gruß
Angelika
 
RE: @Angelika37

Hallo Angelika,
na denn - wenn ein Narkosearzt vor Ort ist, brauchen Sie sich wirklich nicht zu fürchten. Sie werden sicherlich in guten Händen sein!
Alles Gute für den Eingriff - keine Sorgen machen
F. V.
 
Liebe Angelika,

Liebe Angelika,

seit März 2004 bis heuer habe ich sechs kieferchirurgische Eingriffe "überstanden".

Aus zwei vereiterten Backenzähnen wurde nun neun Zähne im Unterkiefer die mir nach und nach "gezogen - gefräst - herausgemeißelt" wurden.

Hört sich alles fürchterlich an !!!

War es aber nicht !!!!!

Und was hatte ich für eine Angst, aufgrund von "Horrorgeschichten" anderer Patienten.

Unbedingt für den Rest des OP-Tages Kühlkissen im Gefrierfach bereit halten - sollte auch schon unmittelbar nach der OP (also in der Praxis) erfolgen. Dadurch fast keine Schwellung und keine Nachblutungen.

Nach der OP (also für den Rest des Tages) nur Suppen und KEINE blutverdünnende Getränke wie Tee oder Kaffee.

Ab dem folgenden Tag geht es stündlich besser.

Nach ca. 10 Tagen werden die Fäden gezogen - ziept etwas.

Diese Art der OP sollte auf jeden Fall von einem Kieferchirurgen durchgeführt werden.

Das Gesicht wird durch ein OP-Tuch abdeckt - also nur sehr wenig zu sehen.

Bei meiner zweiten OP habe ich gefragt ob es auch ohne Gesichtstuch geht, weil ich etwas sehen will. Wurde erlaubt.

Also, keine Angst und viel Glück und Gottes guten Segen.

Gruß aus Berlin
Luther
 
Hallo Luther

Hallo Luther

Hallo Luther, vielen dank für deine ermunterne Mail.Leider habe ich letztes Jahr die Erfahrung gemacht das sich der untere Weißheitszahn nicht einfach so ziehen ließ.Er ist einfach nur abgebrochen und da ich Schwanger war konnten man mir den Zahn nicht operativ entfernen.Seitdem habe ich Panik vor jedem Zahnarzt Besuch.Habe auch schon den Zahnarzt gewechselt aber um Die Operation komme ich jetzt nicht herum.Dr. Ebel ist Kieferchirug hat eine riesige Gemeinschaftspraxis mit Dr.Weiss dieser ist hier in Wedding und Reinickendorf auch sehr bekannt.Hattest du auch eine Narkose unter Dornicum oder hast du alles so ertragen?Melde dich mal wieder.

Gruß
Angelika
 
Hallo Angelika, WICHTIG

Hallo Angelika, WICHTIG

rate Dir zu folgender Adresse:

Dr. med. Dr. med. dent. Jörg - Rainer Jungblut
Arzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Plastische Operationen
Kaiserdamm 13
14057 Berlin
Tel.: 030/325 54 67

Zahnarztpraxis, die sehr eng mit Dr. Jungblut verbandelt ist:
Zahnärztin Inna Berschadski und Kollegen
Ollenhauerstrasse 104
13403 Berlin
Tel.: 413 50 22/23

Würde mit Dir auch gern per Telefon noch so einiges verklickern.

Gruß aus Siemensstadt
Luther Wegener
 
RE: Hallo Angelika, WICHTIG

RE: Hallo Angelika, WICHTIG

Hallo Luther,
vielen Dank für deine Antwort.Finde ich wirklich nett von dir das du mir die Adressen gegeben hast,aber ich habe von Dr.Ebel bis jetzt nur gutes gehört und beim Vorgespräch mit mir war er sehr nett.Ich hoffe nur das die Dornicum Narkose auch wirklich anschlägt ,da ich im September die selbe OP noch einmal vor mir habe.Wieso hattes du den soviele Eingriffe auf einmal? Ich würde ja verrückt werden ich vergehe ja so schon vor Angst.Mein Mann dreht bald durch weil ich schon nicht mehr schlafen kann.Habe gerade Besuch bekommen,melde mich wieder.
 
Back
Top