• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Angehörigen-Frage zu:Bulimie

TEST TEST TEST 123

alessia

New member
Hallo,
ich bin auf der Suche nach ein paar Antworten und habe so ein bissschen in euren Beiträgen gelesen und gesehen, dass hier auch viel über Essstörungen gesprochen wird.
Meine Cousine ist an Bulimie erkrankt oder Magersucht oder so. Auf jeden Fall ist Sie in stationärer Behandlung und wahnsinnig dünn geworden.
Ich habe versucht mich mit dem Thema auseinander zu setzten und trotzdem gibt es gewisse Dinge, die ich nicht verstehe.
1. Wenn Sie doch nicht dick werden will, wieso stopft sie Unmengen von kalorischer Nahrung in sich hinein und erbricht sie wieder?
Ich meine
Wie kann sie denn sicher sein, dass davon alles wieder rauskommt?
Schichtet sich die Nahrung denn im Magen? Ist das nicht eher alles ein Matsch?
Außerdem dachte ich immer werden Nahrung, also Zucker direkt aufgenommen.... wenn dann so ein Anfall(darf man das sagen?) kommt... der dauert doch länger, so schnell wie alles aufgenommen wird, wird sie es doch nicht mehr los, oder?
Ich habe gelesen, dass an Ess-Brech-Sucht erkrankte Menschen teilweise am Ende eines Essanfalles gewisse Dinge essen um leichter zu erbrechen???? Leider stand dort keine weitere Erklärung, aber was ist damit gemeint? Essen sie Joghurt und ihnen wird überl, oder wie verstehe ich das?
Es wäre nett, wenn jemand antworten würde. Für mich ist ihre Krankheit unbegreiflich, aber es tut mir sehr weh sie so zu erleben, oder erlebt zu haben.

Vielen Dank,

Ale
 
RE: Angehörigen-Frage zu:Bulimie

Du solltest erst einmal genauer herausfinden, welche Krankheit Deine Cousine denn nun genau hat. Man sagt zwar immer, die Ursachen seien ähnlich, aber ich bin mir da nicht so sicher. Man hat mir auch jahrelang versucht einzubläuen, dass Ess-Brech-Sucht, also Bulimie, keine körperlichen Ursachen hat und nur psychisch bedingt ist. Mein Gefühl sagte mir aber schon immer, dass ein großer körperlicher Anteil dabei ist, und vor kurzem wurde ich auch absolut in meiner Vermutung bestätigt. In dem Buch "Zucker und Bulimie" beschreibt Inke Jochims, wie Bulimie durch falsches Eßverhalten erst so richtig angeheizt, verstärkt und permanent am Leben gehalten wird. Sie beschreibt einfach so genau meine Gefühle, die Hilflosigkeit gegenüber den Eßanfällen, die absolute Unfähigkeit, aufzuhören zu essen. In diesem Buch wird Bulimie als das erkannt, was es für mich war: eine stark von körperlich-chemischen Prozessen geprägte Sucht! Es ist mir unmöglich, die ganzen Zusammenhänge hier zu erklären, aber dafür gibt es ja das Buch. Auch wenn ich hier nun Werbung mache: das Buch ist es wert, nichts hat mir mehr geholfen, mein Eßverhalten zu verstehen, mir zu verzeihen, mich zu akzeptieren, wie dieses Buch. Jahrelange Therapie hatten nicht den Erfolg wie die Erkenntnisse und in die Tat umgesetztes Verhalten dieses Buches. Deswegen, wenn Dich das Warum bei Bulimie wirklich interessiert, dann lies dieses Buch! Es ist nicht einfach zu lesen, es ist sehr wissenschaftlich, aber für mich war es eine "Offenbarung"!
 
RE: Angehörigen-Frage zu:Bulimie

heeey...

ich kann dir leider ueberhaupt nicht weiterhelfen
(das ist aber nicht der grund, aus dem ich
schreibe).
ich hatte eine freundin (leider hat sie sich
durch ihre essstoerung so sehr veraendert, dass
wie nicht mehr besonders gut befreundet sind),
die sich vorgenommen hatte alles was sie ass
wieder zu erbrechen, um abzunehmen.
sie schaffte es nicht wirklich, und hat alle
moeglichen leute ausgefragt, um herauszufinden,
was das grosse geheimnis ist-die antwort hat sie
uebrigens in einem internetforum gefunden.
ich will dir jetzt absolut nichts unterstellen,
aber wenn das der grund fuer deine fragen ist,
bitte lass es bleiben!
vermutlich liege ich falsch und das tut mir un-
endlich leid, fuehl dich bitte nicht beleidigt,
aber ich habe deswegen eine freundin verloren
und ich will nicht, dass das irgendjemandem
anderen passiert.
es geht ihr einfach nur unendlich schlecht,
denn sie ist ein zahnstocher und trotzdem mit
ihrem gewicht nicht zufrieden. habe sie eine lange
zeit nicht getroffen, aber alle ihre alten freunde
haben den kontakt zu ihr, genau wie ich, so gut
wie abgebrochen, weil sie sich so stark veraendert
hat.

hoffe, deiner cousine geht es bald besser!

flin
 
RE: Angehörigen-Frage zu:Bulimie

Hallo,
ich hänge mich noch hintendran ... .
Was 'Ex -Betroffene' schreibt, kann mit Sicherheit jede(r), der mal eine Diät gemacht hat, nachvollziehen.
Es ist eine körperliche Reaktion!
Wenn man dem Körper immerwieder vorenthält, was er braucht, nimmt er es sich indem er Fressanfälle produziert! Das ist immer so!

- Also iß' was Du brauchst, dann bekommst Du sie nicht.

Manche entwickeln bei Fressanfällen eine 'Strategie' indem sie essen, bis ihnen schlecht wird, damit es wieder herauskommt, andere essen vielleicht etwas bestimmtes (keine Ahnung) ... .

- Übrigens ist mir auch aufgefallen, daß Du fragst, als wolltest Du es selber praktizieren ... .

Wenn man frißt und kotzt, bekommt der Körper keine Nährstoffe und ist dadurch unzureichend versorgt.
Die Lebensfunktionen (Immunsystem, Stoffwechsel, Herzschlag, Nierentätigkeit, ...) die er nur mit Hilfe von Nahrung aufrecht erhalten kann, sind in Gefahr!

Also, es ist klar, Fressanfälle weil zu wenig (oder das Falsche!) gegessen, durch ko**** kommt es zu schnell wieder heraus und zu zusätzlichem Nährstoffmangel.

Gruß,
Sabine
 
RE: Angehörigen-Frage zu:Bulimie

jap, und zu wenig naehrstoffe machen haesslich...
zu wenig calcium laesst deine fingernaegel
abbrechen, zu wenig vitamine machen deine haut
"alt" und nicht genug zu essen macht allgemein
dass du muede und blass aussiehst.

also warnung an alle die's versuchen wollen...
DIESE art diaet macht nicht unbedingt
attraktiver

flin
 
Back
Top