• Welche Symptome treten bei Schuppenflechte (Psoriasis) auf? Wie sieht die Behandlung aus? Gibt es Chancen auf Heilung? In unserem Forum Schuppenflechte können Sie sich über das Thema Psoriasis mit anderen Betroffenen austauschen.

Angebliche Nagelpsoriasis

  • Thread starter Thread starter Annalena49
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Annalena49

Guest
Hallo,

ich wende mich heute in meiner letzten Hoffnung an dieses Forum und hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann.
Seit Mitte 1993 habe ich ein Problem an meinem Nagel des rechten Mittelfingers. Alles fing ganz harmlos an, unter dem Nagel hatte sich ein ganz kleiner Bluterguß gebildet, der sich nicht alleine auflöste, dafür schwoll der Finger im äusseren Nagelbettbereich an. Meine Dermatologin testete den Nagel, der sich verfärbte auf Pilzerkrankung behandelte mit Antibiotika und gegen Pilzbefall. Da dies nichts half, überwies sie mich an einen Chirurgen, der den Nagel entfernte. - Seit dieser Zeit verändert sich der Nagel ständig. Der Finger ist im gesamten Nagelbereich geschwollen und ich habe Schmerzen Tag und Nacht. Der Nagel teilt sich in mehrere Teile. Nachdem ich in der Zwischenzeit bei vielen Ärzten jeglicher Fachrichtung war, und mir keiner helfen konnte, versuche ich es gerade in einer Hautklinik. Die Ärztin dort meinte es sei Nagelpsoriasis und behandelt mit Cortison, Mandelcreme und Preval Nagelbalsam. Ich wende diese Cremes jetzt seit ca. 6 Wochen konsequent an, und es tut sich nichts . Ich bin verzweifelt. Vor allem bin ich bedingt durch den Schmerz an diesem Finger bei vielen Dinger sehr eingeschränkt. Vielleicht liest jemand diesen Artikel, und kann mir einen Rat geben, was ich noch tun könnte.
Beim Orthopäden und beim Rheumatologen war ich auch schon. Auch da fand ich keine Hilfe. Gruß Annalena
 
RE: Angebliche Nagelpsoriasis

hallo annalena 49,
wenn da mal ein bluterguss unter dem nagel war und der nagel anschließend entfernt wurde,dann wurde unter umständen die nagelwurzel und das nagelbett beim nagelentfernen beschädigt. das sagt auch deine angabe schon aus das der nagel gespalten oder vernarbt auswächst ! aus eienm beschädigten nagelbett wächst nie mehr ein nagel in seiner ursprungsform nach,weil wurzel und nagelbett sozusagen die schablone der nagelform sind. ich würde mal zu einem handchirurgen gehen und da lässt sich sehen was zu tun ist,er wird evtl. den nagen nochmal entfernen und wenn es sich machen lässt das nagelbett nachkorrigieren,aber nicht so viele hoffnungen was die schönheit des nagels angeht,hauptsache entzündungs und schmerzfrei lautet die devise, die schuppenflechte sollte dafür mal nicht verantwortlich sein , in-so-weit das deine einzige davon befallene stelle ist.
viel erfolg , manne
 
RE: Angebliche Nagelpsoriasis

Hallo,

danke für den Hinweis mit dem Handchirurgen. Ich war in der Handchirurgie, und die schütteln einfach nur den Kopf, denn dass die Entzündung rund um den Nagel derart stark ist, hat sie bisher davon abgehalten, den Nagel auch nur anzurühren. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen, denn ich werde von einem Arzt zum anderen geschickt. Das einzige, was wirklich die Entzündung zurückgehen lies, war die Einnahme von Decortin. Der Rheumatologe hat mir diese verschrieben und sie halfen auch, leider allerdings nur, bis dieses Präparat abgesetzt wurde. Innerhalb 2 Tagen war die Entzündung wieder da.
Danke nochmals und einen guten Rutsch.Annalena
 
RE: Angebliche Nagelpsoriasis

hallo annalena 49,
also es komme was wolle, aber die sache sollte mit ultraschall oder röntgen mal unbedingt genau untersucht werden,denn die ursache der entzündung kann auch ein nach innen wachsender nagel wegen einer nagelbettverletzung sein.wenn das nicht korregiert oder behoben wird gibt der finger nie ruhe,da der entzündungsherd nicht abklingen kann, das ist mit einem kleinen operativen eingriff bei örtlicher betäubung sicherlich machbar.ich würde mal eine uniklinik in deiner nähe aufsuchen,falls diese möglichkeit besteht.

gruss manne
 
RE: Angebliche Nagelpsoriasis

Hallo,

zuerst noch ein gutes Neues......
War im Urlaub. Das mit dem Röntgen ist schon klar, aber der Finger wurde schon 7 x geröngt. Es wurde sogar eine MRT angefertigt. Man hat mir den Rat gegeben, mich an die Uniklinik in Heidelberg zu wenden. An den dortigen Professor. Nur bin ich leider kein Privatpatient. So dass ich dies dann aus der eigenen Tasche bezahlen müßte, und wer sagt mir, dass genau dieser Professor weiß, was Sache ist, nachdem 10 andere Ärzte nicht weiterhelfen konnten. Ich sehe schon, ich stehe wieder mal am Anfang. Das Forum, in das ich wirklich Hoffnung gesetzt habe, hat offensichtlich keine Erfahrungen, die mir weiterhelfen konnten. Auf jeden Fall vielen Dank, für die Antworten. Gruß Annalena
 
RE: Angebliche Nagelpsoriasis

Hallo,
da ich auch schon so einiges mit den Nägeln mitgemacht habe (u.a. wurde bei mir 20 Jahre fälschlicherweise Nagelpsoriasis diagnostiziert !!) und sich letztlich eine doch Pilzerkrankung herausstellte, die nur nicht erkannt wurde gebe ich hier einen Tipp ab: Vesuchen Sie über einen längeren Zeitraum den Nagel mit Batrafen-Lack (Lösung) zu behandeln. Vorsichtig abschleifen und k o n s e q u e n t alle 2 Tage über langen Zeitraum behandeln. Wer weiß, vielleicht hilft Ihnen auch dieses Mittel! Bei mir war es ein Wunder,! Die Nägel sind nach 1 Jahr gesund! ich hatte auch jahrelang Cortison etc. bekommen.

Viel Glück!
Marie
P.S. Vielleicht lesen Sie auch mal im "Forum" auf der Internetseite: Lifeline...
 
RE: Angebliche Nagelpsoriasis

Hallo, aber ja gibt es eine Möglichkeit auch als Kassenpatient einen Prof. zu konsultieren. Dein Hausarzt muß dich nicht an die Klinik, sondern direkt an den Prof.überweisen.(Namen des Prof.) Habe das Ganze mit 3 Hüftops durchexerziert. und siehe da es ging.
Liebe Grüße
Aldo
 
RE: Angebliche Nagelpsoriasis

als wenn der prof. es besser wüßte......bei dieser thematik relativ ausgeschlossen !
 
RE: Angebliche Nagelpsoriasis

Hallo,

vielen Dank für diese Anregungung. Nur leider habe ich in der Zwischenzeit eine weitere Diagnose, und zwar, dass es sich bei der Nagelveränderung und der immensen Schwellung unterhalb des Nagelbettes niemals um eine Pso handeln kann. Ich werde in absehbarer Zeit eine Biopsie vornehmen lassen müssen. Nur, ich habe keine Ahnung, was da auf mich zukommt und bin doch etwas ängstlich, darüber, was mich in punkto Nagel noch alles erwartet. Gruß Annalena
 
Back
Top