• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Anfrage Aderhautmelanom

  • Thread starter Thread starter Elizabeth
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Elizabeth

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

bis vor vier Wochen war ich ein komplett gesunder Mensch. Ich ging nur durch einen Zufall zum Augenarzt, welcher mich ins Krankenhaus zu
weiteren Untersuchungen überwiesen hat.
Nach Abschluss wurde mir mitgeteilt, dass ich
ein größeres Aderhautmelanom habe (ich hatte aber keinerlei Beschwerden oder Sehstörungen).
Alle erhobenen Befunde (BB, Lunge, Sonographie waren in Ordnung). Nach Rücksprache mit mehreren Ärzten wurde mir empfohlen, dass Auge
entfernen zu lassen. Dies ist am 15.07.02 geschehen. Das Melanom war nicht eingewachsen.
Ich habe große Angst, dass sich in anderen Organen
Tochtergeschwülste bilden. Wie sind meine Chancen?
Danke
Elisabeth
 
RE: Anfrage Aderhautmelanom

Insgesamt liegt das Risiko bei ca. 30% vor allem im 2. und 3. Jahr bei Annahme einer mittleren Größe. Sie haben also große Chancen (über 2/3), dass keine Metastasen kommen, und sollten optimistisch sein.
 
Back
Top