• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Anfälle unterbrechen

TEST TEST TEST 123

Doris

New member
Hallo!

Ich habe seit gestern etwas andere Epi Anfälle. Es ist nur die linke Gesichtshälfte betroffen, das Bewußtsein ist unverändert, aber sie dauern sooo lange. (von 20 Min. aufwärts). Bis jetzt hatte ich schon vier.

Wenn sich die betroffene Region nicht ausbreitet soll ich erst Montag zum Neuro, ansonsten noch am WE ins Spital.
Der Neuro hat gesagt, dass man die Anfälle unterbrechen muss wenn sie gar so lange dauern.

Nur meine Frage an euch, nach wieviel Minuten spricht man von lange?

Ich soll dann Temesta - weiß nicht ist das Tavor, oder Psychpax bekommen

LG und schönes WE
Doris
 
Re: Anfälle unterbrechen

Hallo liebe Doris,

es tut mir sehr leid, daß Du wieder Anfälle hast- und dann so lange! Ich kenn mich zwar überhaupt nicht aus, aber über 20 Minuten hört sich sehr lang an- ich denke daß alles über 5 Minuten lang ist- bestimmt weiß Dein Neurologe mehr! Wie lang sind denn sonst Deine Anfälle?

Ich wünsche Dir auf alle Fälle sehr gute Besserung und daß es Dir bald wieder gut geht und die Anfälle bald wieder verschwinden!!!!!!

Alles Liebe
von der
Kessi
 
Re: Anfälle unterbrechen

hallo Doris,

wie geht es Dir momentan? Hattest Du wieder Anfälle? Wie äußern sich denn die Anfälle?

Alles, was über 5 Minuten dauert, ist eigentlich zu lange.

lG chicky_mouse
 
Re: Anfälle unterbrechen

Hallo Kessi!

Diese Form, die ich bisher hatte, dadauerten die Anfälle nur ein paar Sekunden. Von der alten Form hatte ich den letzten vor ca. 2 Monaten.
Dafür den jetzigen Freitag 2, Samstag 2 und heute 1. Der kürzeste war 20 Min.

Morgen muss ich unbedingt zum Neuro, ein Rezept für Valium holen.

Wie gehts dir mit dem Medi, dass du immer versuchst abzusetzen?

LG
Doris
 
Re: Anfälle unterbrechen

Hallo,

Hatte vorher wieder einen. :-(
Das Bewußtsein bleibt mir voll erhalten. Es ist nur die linke Gesichtshälfte bis zum Scheitel betroffen.
Es beginnt ganz langsam (Aura) mit einer leichten kribbeln, bis zur langsam aufsteigenden Gefühllosigkeit - Höhepunkt ist dann ein ganz bamstiges Gefühl, auf der linken Gesichtshälfte bis zum Kinn über die Oberlippe. Und dann flaut es wieder genauso langsam ab, wie es gekommen ist.

Wie gesagt, der kürzeste war 10 Min. der längste 45 Min. und dann war das Gefühl eine Zeit lang noch vermindert, bis es ganz da war.

Warum frägst du so genau, kennst dich in der Materie etwas aus, oder hast eh einen medizinischen Beruf.

Oder bloß, die Neugier?

LG
Doris
 
Re: Anfälle unterbrechen

Hallo Doris,

ich beende jetzt im Sommer mein Logopädie Studium und habe im Medizin Unterricht und auch vorher bereits bei der JUH (Sanitätsdienst) einiges darüber gelernt.

So wie sich das anhört, ist es ein "kleiner Anfall" sein, doch der scheint ja ziemlich häufig und vorallem, für meine Begriffe, viel zu lange anzudauern. Tritt auf der Gesichtshälfte dann auch ein "Zucken"auf?
Ich finde es auch ganz wichtig, dass Du morgen zum Neurologen gehst und Dir geholfen wird.

Ich wünsche Dir alles Gute!

liebe Grüße
chicky_mouse
 
Re: Anfälle unterbrechen

Hi!

Du warst bei den JUH?
Ich beginne vielleicht mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit dort. Habe diese Woche 2 Gespräche.

Das sind Anfälle. Wurde mir heute wieder bestätigt. Betrifft die ganze linke Gesichtshälfte. Beginnt mit kribbeln und geht langsam ins bamstige über, bis es den Höhepunkt hat und dann flaut es wieder ab. Zuckungen hab ich nicht aber es fühlt sich verkrampft an, als wenn die Haut zu eng wär.

Jetzt bekomme ich zum Unterbrechen Tavor expidet. Muss allerdings erst bestellt werden, da es dieses Medi in Ö nicht gibt und somit leider auch nicht bezahlt wird. Nur die Tabletten tät ich bekommen, nur bis die wirken...

LG
Doris
 
Re: Anfälle unterbrechen

hallo Doris,

ich wollte Dir auch gerade schreiben.

Ja, ich bin bei der JUH - aber ehrenamtlich.

Hast Du die Anfälle eigentlich schon immer - sprich hattest Du diese bereits in der Kindheit?
Das Mediament wird nicht von der Krankenkasse bezahlt?

Ich wünsche Dir, dass es Dir bald wieder besser geht.

liebe Grüße
chicky_mouse
 
Re: Anfälle unterbrechen

Hallo liebe Doris, ich muß zu meinem Leidwesen gestehen, daß ich es einfach nicht schaffe mit den Zopiclon aufzuhören: Gestern am Sonntag ging es mir sehr gut, sodaß ich die erste Viertel erst 17 Uhr nehmen mußte dann noch ne halbe zum Abend und das wars...doch heute war ich wieder so aufgeregt und angstvoll, daß ich gleich 21Uhr eine Viertel nehmen mußte und bis jetzt, da ist dann aber Schluß, nahm ich 1 1/4. So aufgeregt und angstvoll wie heute war ich selten in letzter Zeit das kommt vielleicht daher daß ich gestern so wenig genommen habe und daß ja wieder der z.T. nervige Arbeitsalltag da war... So schwierige Kunden- das halte ich einfach nicht aus ohne Tablette- leider- ich weiß auch nicht wie ich das ändern soll!

Ich hoffe, daß Dein Medikament hilft, die Anfälle zu unterbrechen! Ist das eine Spritze die Du Dir selber gibst- weil Tabletten nimmst Du ja nicht- oder kommt da der Doc?

Ich würde mich riesig freuen ,wenn wir unseren Austausch mit den persönlichen Nachrichten fortsetzen könnten!!!

Bis bald
Und gute Besserung
das wünscht Dir die
Kessi
 
Re: Anfälle unterbrechen

Hi!

Ich hatte meinen ersten GM als Säugling und dann bis ca. dem 16. Lj immer wieder nur Zuckungen wie ein Schüttelfrost, die nie als Anfälle gedeutet wurden. Mit 16 hatte ich dann wieder einenGM, dann war es fix das es welche sind und plötzlich hatten diese Zuckungen einen Namen. Also kann man so gut wie lebenslänglich sagen, dass ich Epi hab.

Das Medikament ansich wird schon bezahlt, aber nur die Tabletten, aber nicht, die expidet. Das sind Plätchen, die man sublingual anwendet. Wirken schneller, hoffe ich zumindest.

Wo bist du bei den JOHU eingesetzt?

Liebe Grüße
Doris
 
Re: Anfälle unterbrechen

Ich bin in Dieburg bei der JUH - war aber ne Weile nicht dort, wegen meines Studiums, doch das ist ja bald abgeschlossen und dann kann ich wieder regelmäßig hin. Es macht wirklich Spaß - kann ich nur empfehlen.
Warum? Woher kommst du denn?
 
Re: Anfälle unterbrechen

Hallo

ich komme aus Wien.
Jetzt hast mir aber noch immer nicht verraten in welchem Bereich du arbeitest. :-(

Was mich sehr interessieren tät ist der Sanitäterkurs.

Entweder gehe ich in die Jugendarbeit, oder Behindertenbereich.
 
Re: Anfälle unterbrechen

Achso, sorry!

Also, mein Studium ist der Fachbereich der Logopädie.
Bei der JUH bin ich im Sanitätsdienst und mache auch bei den Landeswettkämpfen mit.
 
Re: Anfälle unterbrechen

Hallo,

danke für die Nachfrage.

Anfälle sind nach wie vor da, aber zumindest habe ich sie nur mehr 1x täglich. Ok vorige Woche waren 2 anfallsfreie Tage, aber an den anderen Tagen immer.

Das Medi wirkt, nur stört mich dass es so lang dauert bis es wirkt, denn er dauert trotzdem 20-30 Min. Aber besser als 1 Std. außerdem werden sie schonsehr abgeschwächt davon.

Warte noch auf einen Anruf vom Neuro, wie es weiter geht.

Wie gehts dir?

LG
Doris
 
Back
Top