• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Andauernde Schmerzen nach Amputation

  • Thread starter Thread starter *Geli*
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

*Geli*

Guest
Hallo,

möchte für eine Bekannte Rat finden.

Sie bekam vor einem Jahr die rechte Brust amputiert (Tumor 3,5 cm) und 28 Lymphknoten entfernt (sie spricht von 2 gefundenen Metastasen). Ein weiterer "Punkt" zeigt sich nun in der Lunge, wird aber erst im März wieder untersucht.

Sie hat andauernd starke Schmerzen im Arm und der Achselhöhle und erhebliche Bewegungseinschränkungen - die Schmerzen sollen nachts zunehmen. Sie macht Armgymnastik, bekommt Lymphdrainage, salbt usw.
Sind diese andauernden starken Beschwerden "normal"?

Der Arm und die Schulter sind auch eindeutig sichtbar dicker als der gesunde Arm. Ihre Ärztin sieht das nicht.
Hat jemand einen Rat?

Lieben Dank
Geli
 
RE: Andauernde Schmerzen nach Amputation

hi,

zu den schmerzen kann ich leider nichts beitragen - wenn allerdings die ärztin eindeutig sichtbare schwellungen nicht sieht ( sind eigentlich "üblich" nach derartigen op's, da ja der lympfluss total gestört ist), dann sollte man doch mal einen arztwechsel bzw. eine qualifizierte zweitmeinung denken! da ja allerdings lymphdrainage verschrieben wird, sieht ja irgendjemand doch die schwellungen - ist dies die o.g. ärztin oder eine andere anlaufstelle?

alles gute, christiane.
 
Back
Top