• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Anaplastisches Karzinom

  • Thread starter Thread starter Eva Giron
  • Start date Start date
E

Eva Giron

Guest
Hallo, mein Vater hat ein anaplastisches Karzinom. Ein Lymphknoten, der direkt an der Halsschlagader sitzt kann nicht entfernt werden. Es ging ihm die ganze Zeit verhältnismäßig gut. Anfang Jan. wurde ein Tumor im Kleinhirn mit einblutung festgestellt. Dies wurde auch operiert, jedoch konnte der Tumor nicht komplett entfernt werden. Auch das gesamte Blut konnte nicht entfernt werden. Deshalb wurde nicht bestrahlt sondern er wurde erstmal auf Reha geschickt um sich zu erholen. Nach 3 1/2 Wochen begann es wieder mit Lähmungserscheinungen im Gesicht. Nun ist der Tumor wieder gewachsen und es stellt sich nun die Frage operieren oder nicht. Bei der OP würde ein Teil gesundes Kleinhirn entfernt werden um dem Tumor Platz zu schaffen und danach kann er auch bestrahlt werden, jedoch wird es zu Lähmung der kompletten rechte Seite kommen oder man operiert nicht und wartet ab wie sich der Verlauf des TUmors entwickelt. Hat jemand Erfahrung mit so einer Geschichte und ist OP die beste Alternative. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe. mfg Eva
 
Back
Top