• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

anaphylaktischer Schock/ Bienengift

  • Thread starter Thread starter Saraurmel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Saraurmel

Guest
Meine Tochter 8 Jahre alt ist auf Bienengift allergisch.
Nun habe ich das Problem, dass das notwendige Medikament EpiPen (Epinephrin) zwar auf der Notfallliste steht, sie aber erst 26 kg wiegt. Weiß jemand eine Alternative, die im Notfall sofort hift, wenn die Atemwege anschwellen. Cortisontabletten brauchen einige Zeit bis sie wirken!
 
RE: anaphylaktischer Schock/ Bienengift

Der „EpiPen“ ist mir zwar gerade nicht bekannt; es gibt jedoch ein sog. „Anaphylaie-Besteck“, das man im Notfall (wenn’s lebensbedrohlich wird und kein Arzt so schnell erreichbar ist) subkutan injizieren kann! Die Dosis kann man hierbei (mittels einer skalierten Spritze) selbst bestimmen.
Da ich die Dosen nicht kenne, habe ich sie nachgelesen:
Es gilt 0,01 mg Epinephrin pro kg Körpergewicht:
8-12 kg = 0,05 – 0,1 ml / 12-18 kg = 0,15 ml

Laß Dich von dem behandelnden Arzt beraten, ob diese (verantwortungsvolle) Möglichkeit wirklich sinnvoll ist, oder doch je nach Symptomen nicht auch ein Antihistaminikum, Theophylline o.ä. als Sofortmaßnahme angewandt werden können.

Alles Gute Pépé
 
RE: anaphylaktischer Schock/ Bienengift

Die verantwortungsvollen Ärzte verschreiben ja nichts mehr.
Da wir dieses Erlebnis erst einmal hatten und wir in der Nähe waren, konnten wir ja schlimmeres verhindern.
Tatsache ist, dass sie Atembeschwerden hatte und das Mittel ( InfektoKrupp), welches wir hatten, wurde vom Markt genommen, weil die Lizenz abgelaufen ist. Und ich möchte es nicht darauf ankommen lassen, dass sie vor meinen Augen erstickt.
 
RE: anaphylaktischer Schock

RE: anaphylaktischer Schock

Hallo,
Das InfectoKrupp gibt es immer noch.
Ich habe das auch für meine Tochter für Pseudokrupp.Es besteht aus InfectoKrupp Inhal und dazu muß man das InfectoKrupp Zerstäuber System holen.Der KA verschreibt beides.Der Beipackzettel genau lesen und im Notfall kann man handeln.
Ich hoffe es war hilfreich für dich und wünsche dir und deiner Tochter alles gute.
Happy35
 
RE: anaphylaktischer Schock

RE: anaphylaktischer Schock

Hi Happy35,
habe ich gestern von meiner Hausärztin erfahren, dass es InfektoKrupp immer noch gibt. Hatte mir letztes Jahr extra zwei aufschreiben lassen, weil es hieß, dass es vom Markt genommen wird. Jetzt bekommen wir es wieder verschrieben, da das Haltbarkeitsdatum sich ja nur auf ein Jahr beläuft.
Grüße
Saraurmel
 
RE: anaphylaktischer Schock

RE: anaphylaktischer Schock

Hallo Saraurmel,
Das Infectokrupp Inhal ist nach Anbruch 1 Monat haltbar.Ich finde es nicht so toll da es in der Regel nicht öfters als 2 mal in einem Monat gebraucht wird(bei Pseudokrupp).
Grüße,
Happy35
 
Back
Top