• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Analvenenthrombosen und Marisken

TEST TEST TEST 123

Marmelade42

New member
Hallo,

ich wurde vor 12 Jahren nach der Geburt meiner zweiten Tochter an einer akuten Analfissur operiert. Gleichzeitig wurde noch eine OP nach Milligan Morgen durchgeführt, von der ich aber im Vorfeld nichts wusste. Danach wurden mir keinerlei Schmerzmittel gegeben, weil ich meine Tochter stillte.Es war die schmerzhafteste Woche meines Lebens.Seither habe ich immer wieder Probleme mit Analvenenthrombosen, die ich regelmäßig 2-3mal im Jahr bekomme.Ich habe auch viele Marisken und den Eindruck, dass die Marisken und die Thrombosen zusammen hängen. Mein Proktologe meint, man könne die Marisken operieren.Kann es dann auch zu einer Besserung der Analvenenthrombosen kommen? Ich bekomme schon allein von der OP-Vorstellung Alpträume.
Wer hat Erfahrung damit.Würde mich über eine Antwort freuen.
 
Re: Analvenenthrombosen und Marisken

Ich rate ganz dringend von der Operation von Analmarisken ab !!
Es besteht kein Zusammenhang zu Analthrombosen (diese treten oft wiederholt auf, wenn einmal ein solches Problem vorgelegen hat). Eine Mariskenoperation reizt und schädigt gelegentlich die super empfindliche Analhaut, neben den Operationsschmerzen gibt es auch immer weider sehr störende Folgeprobleme.Marisken rntwickelt übrigens jeder 2. - 3. Mensch im Laufe seines Lebens.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Analvenenthrombosen und Marisken

Hallo!!!(8))
Ich rate von einer OP ab,hätte ich vorher gewußt wie schmerzhaft der Heilungsprozess nach einer Marisken-OP ist,und davon mal abgesehen,das ich hinterher trotzdem Analvenenthrombosen bekomme (::I),hätte ich mich NICHT operieren lassen!!!!!
 
Re: Analvenenthrombosen und Marisken

Danke !!
Ihr Votum deckt sich sehr exakt mit den (ärztlichen) Erfahrungen, über die ich berichten kann.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Analvenenthrombosen und Marisken

Vielen Dank für die Antworten. Gibt es eigentlich gute Tips, wie man Anlavenenthrombosen vermeiden kann. Habe kein Übergewicht, ernähre mich gesund, bewege mich viel und trinke mindesten 3 Liter Wasser am Tag.
 
Re: Analvenenthrombosen und Marisken

Sehr schweirig, wenn AVT einmal aufgetreten sind, kommt es erfahrungsgemäß oft zu wiederholten Problemen. Vermeiden Sie Durchfall, aber auch sehr harten Stuhl, weitere Massnahmen gibt es leider nicht.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Analvenenthrombosen und Marisken

Unser Kumpel hat auch Marisken und die wachsen immer weiter und werden immer größer. Er redet lachhaft immer davon, dass es bald wie "Blumenkohl" aussieht und das er ganzen Tag das Gefühl habe, es stecke etwas in seinem....nunja.

Aber wenn hier geschrieben wird: Bloß nicht wegmachen lassen:

Wenn das doch wirklich immer weiter wächst???

Man hat ihm gesagt, es wäre nicht schmerzhaft, würde auch nicht genäht werden und er bräuchte nach der OP keine Angst haben vor Stuhl, auch wenn dieser frisch an der Wunde vorbeigeht.

Kann dazu jemand was schreiben? Er redet nicht so gern darüber. Kann man ja verstehen.

Wer weiß, ob wir das auch mal bekommen (hoff, hoff, nicht).
 
Back
Top